WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig: Sanfte Linderung für Ihre strapazierten Atemwege
Kennen Sie das quälende Gefühl eines trockenen, kratzenden Halses, das sich unaufhaltsam in einen Reizhusten verwandelt? Ein Husten, der nicht nur unangenehm ist, sondern auch den Schlaf raubt und den Alltag zur Qual macht? Wir verstehen, wie belastend Reizhusten sein kann. Deshalb bieten wir Ihnen mit WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig eine wohltuende Lösung, die Ihre strapazierten Atemwege auf natürliche Weise beruhigt und Ihnen die dringend benötigte Erleichterung verschafft.
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig ist mehr als nur ein Hustensaft. Er ist Ihr zuverlässiger Begleiter, der den Teufelskreis aus Reizung und Hustenreiz durchbricht. Die einzigartige Formel kombiniert die bewährte Wirkung von Dextromethorphan, einem Hustenstiller, mit der wohltuenden Kraft von echtem Honig. So werden Ihre gereizten Schleimhäute befeuchtet, der Hustenreiz gelindert und Ihre natürlichen Heilungskräfte unterstützt.
Warum WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig die richtige Wahl ist:
- Wirksame Linderung bei Reizhusten: Dextromethorphan, ein bewährter Hustenstiller, beruhigt den Hustenreiz und ermöglicht Ihnen eine erholsame Nachtruhe.
- Wohltuende Wirkung von Honig: Echter Honig legt sich wie ein Balsam auf die gereizten Schleimhäute, spendet Feuchtigkeit und unterstützt die natürliche Heilung.
- Angenehmer Geschmack: Der natürliche Honiggeschmack macht die Einnahme des Sirups auch für Kinder angenehm.
- Frei von Alkohol und Farbstoffen: WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig ist gut verträglich und auch für sensible Personen geeignet.
- Für die ganze Familie: Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren (Dosierungsempfehlungen beachten!).
Wie WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig wirkt:
Der Wirkstoff Dextromethorphan wirkt direkt im Hustenzentrum im Gehirn und reduziert dort den Hustenreiz. Dadurch wird die Häufigkeit und Intensität des Hustens spürbar verringert. Der Honig bildet einen schützenden Film auf den gereizten Schleimhäuten und befeuchtet sie. Dies lindert das Kratzen im Hals und unterstützt die natürliche Regeneration der Schleimhäute.
Anwendung und Dosierung:
Die Dosierung von WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig ist altersabhängig. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage für die genauen Dosierungsempfehlungen. Im Allgemeinen gilt:
- Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren: 15 ml alle 4-6 Stunden (maximal 60 ml pro Tag)
- Kinder von 6 bis 12 Jahren: 7,5 ml alle 4-6 Stunden (maximal 30 ml pro Tag)
- Kinder von 2 bis 6 Jahren: 3,75 ml alle 4-6 Stunden (maximal 15 ml pro Tag)
Schütteln Sie die Flasche vor Gebrauch gut. Verwenden Sie den beiliegenden Messbecher oder einen Messlöffel, um die genaue Dosis abzumessen. Nehmen Sie den Sirup unverdünnt ein. Die Anwendungsdauer sollte ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3-5 Tage betragen.
Zusammensetzung:
15 ml Sirup enthalten:
- Wirkstoff: 19,2 mg Dextromethorphanhydrobromid
- Sonstige Bestandteile: Honig, Sucrose, Propylenglycol, Ethanol, gereinigtes Wasser, Aromastoffe
Hinweis für Diabetiker: 15 ml Sirup enthalten ca. 9,8 g Sucrose (Zucker).
Wichtige Hinweise und Gegenanzeigen:
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig ist nicht geeignet für:
- Kinder unter 2 Jahren
- Personen mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Dextromethorphan oder einen der sonstigen Bestandteile
- Personen mit Asthma oder anderen chronisch obstruktiven Atemwegserkrankungen
- Personen, die MAO-Hemmer einnehmen oder in den letzten 14 Tagen eingenommen haben
- Personen mit schwerer Leberfunktionsstörung
Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie schwanger sind, stillen oder andere Medikamente einnehmen.
Nebenwirkungen:
Wie alle Arzneimittel kann auch WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Gelegentlich können Müdigkeit, Schwindel, Übelkeit oder Magen-Darm-Beschwerden auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
WICK – Seit Generationen Ihr Partner für Gesundheit und Wohlbefinden
Seit über 100 Jahren steht WICK für hochwertige Produkte, die Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden unterstützen. Wir legen Wert auf wissenschaftliche Erkenntnisse, sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe und eine schonende Herstellung. Mit WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig können Sie auf die bewährte Qualität und Erfahrung einer Marke vertrauen, die sich seit Generationen bewährt hat.
Bestellen Sie jetzt WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig in unserer Online-Apotheke und befreien Sie sich von dem quälenden Hustenreiz. Atmen Sie wieder auf und genießen Sie die wohltuende Wirkung von Honig und Dextromethorphan.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig
1. Kann ich WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig auch bei produktivem Husten (mit Auswurf) einnehmen?
WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig ist speziell für die Behandlung von trockenem Reizhusten ohne Auswurf geeignet. Bei produktivem Husten sollten Sie ein schleimlösendes Mittel verwenden.
2. Darf ich während der Schwangerschaft oder Stillzeit WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Medikamenten immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Dextromethorphan sollte in der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung angewendet werden.
3. Kann WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig müde machen?
Ja, als Nebenwirkung kann es bei der Einnahme von WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig zu Müdigkeit kommen. Dies ist jedoch nicht bei jedem der Fall.
4. Wie lange ist WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig nach dem Öffnen haltbar?
Nach Anbruch ist der Sirup gemäß den Angaben auf der Packung haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum.
5. Kann ich WICK Husten-Sirup gegen Reizhusten mit Honig zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Besonders wichtig ist dies bei der Einnahme von Antidepressiva (MAO-Hemmer, SSRI).
6. Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis vergessen habe?
Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis nachzuholen, sondern setzen Sie die Einnahme zum nächsten regulären Zeitpunkt fort.
7. Hilft der Honig im Sirup wirklich gegen den Hustenreiz?
Ja, Honig hat eine nachgewiesene beruhigende Wirkung auf die Schleimhäute. Er legt sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Stellen und kann so den Hustenreiz lindern.