PULMOLL Classic Zuckerfrei: Wohltuende Frische für Hals und Stimme
Kennen Sie das Gefühl, wenn sich Ihr Hals rau anfühlt, Ihre Stimme kratzt und jeder Schluck unangenehm ist? Gerade in der kalten Jahreszeit oder bei starker Beanspruchung der Stimme ist das keine Seltenheit. PULMOLL Classic Zuckerfrei ist Ihr zuverlässiger Begleiter, um diese Beschwerden auf natürliche Weise zu lindern und Ihre Stimme wieder zum Klingen zu bringen.
Die wohltuende Wirkung von PULMOLL Classic Zuckerfrei basiert auf einer bewährten Rezeptur aus Süßholzwurzelextrakt und Menthol. Diese Kombination sorgt für ein befreiendes Gefühl im Hals und Rachenraum und unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege. Und das Beste daran: PULMOLL Classic Zuckerfrei ist zuckerfrei und somit auch für Diabetiker geeignet und schont Ihre Zähne.
Die Kraft der Natur für Ihren Hals: Süßholzwurzel und Menthol
Die Süßholzwurzel ist seit Jahrhunderten für ihre heilenden Eigenschaften bekannt. Sie wirkt entzündungshemmend, schleimlösend und beruhigend auf die gereizten Schleimhäute im Hals. Das Menthol sorgt zusätzlich für ein angenehm kühlendes Gefühl und befreit die Atemwege. Gemeinsam entfalten diese natürlichen Inhaltsstoffe ihre wohltuende Wirkung und helfen Ihnen, schnell wieder durchzuatmen.
PULMOLL Classic Zuckerfrei ist mehr als nur eine Halsbonbon. Es ist ein kleiner Helfer im Alltag, der Ihnen hilft, Ihre Stimme zu pflegen, Ihren Hals zu beruhigen und sich rundum wohlzufühlen. Ob bei Heiserkeit, Hustenreiz oder einfach nur zur Erfrischung – PULMOLL Classic Zuckerfrei ist immer eine gute Wahl.
Ihre Vorteile mit PULMOLL Classic Zuckerfrei auf einen Blick:
- Wohltuende Linderung bei Halsbeschwerden
- Befreit die Atemwege und unterstützt die natürliche Funktion der Atemwege
- Beruhigt gereizte Schleimhäute im Hals
- Angenehm kühlendes Gefühl durch Menthol
- Zuckerfrei und somit auch für Diabetiker geeignet
- Schont die Zähne
- Praktisch für unterwegs und jederzeit griffbereit
Für wen ist PULMOLL Classic Zuckerfrei geeignet?
PULMOLL Classic Zuckerfrei ist für alle geeignet, die unter Halsbeschwerden leiden oder ihre Stimme pflegen möchten. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Sänger und Sprecher
- Lehrer und Erzieher
- Personen, die viel sprechen müssen
- Personen mit empfindlichen Atemwegen
- Personen, die eine zuckerfreie Alternative zu herkömmlichen Halsbonbons suchen
So wenden Sie PULMOLL Classic Zuckerfrei richtig an:
Lassen Sie bei Bedarf mehrmals täglich ein bis mehrere Pastillen langsam im Mund zergehen. Die wohltuende Wirkung entfaltet sich am besten, wenn Sie die Pastillen nicht zerkauen oder schlucken. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten.
Hinweis: PULMOLL Classic Zuckerfrei kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern.
PULMOLL Classic Zuckerfrei: Inhaltsstoffe, die überzeugen
Wir legen Wert auf hochwertige Inhaltsstoffe und eine sorgfältige Verarbeitung. PULMOLL Classic Zuckerfrei enthält:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Süßholzwurzelextrakt | Entzündungshemmend, schleimlösend, beruhigend |
Menthol | Kühlend, befreit die Atemwege |
Sorbit | Süßungsmittel (zuckerfrei) |
Aromen | Verleihen den angenehmen Geschmack |
Trennmittel: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren | Verhindert das Zusammenkleben der Pastillen |
Bitte beachten Sie: Die vollständige Zutatenliste finden Sie auf der Verpackung des Produkts. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch.
PULMOLL: Seit Generationen bewährte Qualität
PULMOLL steht seit Generationen für wohltuende Halsbonbons mit hochwertigen Inhaltsstoffen. Wir legen Wert auf Tradition und Innovation, um Ihnen stets die bestmögliche Qualität zu bieten. Vertrauen Sie auf die bewährte Wirkung von PULMOLL und genießen Sie die wohltuende Frische für Hals und Stimme.
Bestellen Sie PULMOLL Classic Zuckerfrei jetzt bequem online in unserer Apotheke und tun Sie Ihrem Hals etwas Gutes! Wir freuen uns auf Ihre Bestellung und wünschen Ihnen eine schnelle Genesung!
FAQ: Häufige Fragen zu PULMOLL Classic Zuckerfrei
1. Ist PULMOLL Classic Zuckerfrei auch für Kinder geeignet?
PULMOLL Classic Zuckerfrei ist grundsätzlich für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Aufgrund der Gefahr des Verschluckens wird es jedoch nicht für jüngere Kinder empfohlen. Bitte achten Sie darauf, dass Kinder die Pastillen unter Aufsicht lutschen.
2. Kann ich PULMOLL Classic Zuckerfrei während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Einnahme von Arzneimitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln immer Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren. Obwohl PULMOLL Classic Zuckerfrei keine schädlichen Inhaltsstoffe enthält, ist es wichtig, individuelle Risiken abzuklären.
3. Wie viele Pastillen von Pulmoll Classic Zuckerfrei kann ich täglich einnehmen?
Es wird empfohlen, bei Bedarf mehrmals täglich ein bis mehrere Pastillen langsam im Mund zergehen zu lassen. Achten Sie jedoch darauf, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Eine übermäßige Einnahme kann abführend wirken.
4. Sind in PULMOLL Classic Zuckerfrei Allergene enthalten?
PULMOLL Classic Zuckerfrei ist glutenfrei und laktosefrei. Bitte lesen Sie jedoch die vollständige Zutatenliste auf der Verpackung, um sicherzustellen, dass keine Inhaltsstoffe enthalten sind, auf die Sie allergisch reagieren.
5. Hilft Pulmoll Classic Zuckerfrei auch bei starkem Husten?
PULMOLL Classic Zuckerfrei kann bei Hustenreiz und Heiserkeit lindernd wirken. Bei starkem Husten, der mit Fieber oder anderen Beschwerden einhergeht, sollten Sie jedoch einen Arzt aufsuchen.
6. Kann ich PULMOLL Classic Zuckerfrei auch vorbeugend einnehmen?
Ja, PULMOLL Classic Zuckerfrei kann auch vorbeugend eingenommen werden, um die Stimme zu pflegen und den Hals vor Reizungen zu schützen. Besonders in der kalten Jahreszeit oder bei starker Beanspruchung der Stimme kann eine regelmäßige Einnahme sinnvoll sein.
7. Wo sollte ich PULMOLL Classic Zuckerfrei aufbewahren?
Bewahren Sie PULMOLL Classic Zuckerfrei kühl und trocken auf, außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.