Hustenstiller

Showing all 14 results

-1%
Ursprünglicher Preis war: 12,89 €Aktueller Preis ist: 12,75 €.
-33%
Ursprünglicher Preis war: 8,09 €Aktueller Preis ist: 5,43 €.
-26%
Ursprünglicher Preis war: 12,09 €Aktueller Preis ist: 8,89 €.
-17%
Ursprünglicher Preis war: 11,95 €Aktueller Preis ist: 9,88 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 3,10 €Aktueller Preis ist: 3,07 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 6,75 €Aktueller Preis ist: 6,68 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 10,45 €Aktueller Preis ist: 7,41 €.
-31%
Ursprünglicher Preis war: 11,50 €Aktueller Preis ist: 7,90 €.
-22%
Ursprünglicher Preis war: 10,75 €Aktueller Preis ist: 8,40 €.
-21%
Ursprünglicher Preis war: 13,70 €Aktueller Preis ist: 10,87 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 16,51 €Aktueller Preis ist: 16,33 €.

Hustenstiller – Endlich wieder durchatmen: Ihre Online-Apotheke für eine ruhige Nacht

Husten ist lästig, quälend und raubt uns den Schlaf. Besonders nachts wird der Hustenreiz oft unerträglich. Wir verstehen, wie sehr Sie sich nach einer ruhigen Nacht und einem befreiten Gefühl sehnen. Deshalb finden Sie in unserer Online-Apotheke eine breite Auswahl an Hustenstillern, die Ihnen helfen, den Hustenreiz zu lindern und endlich wieder durchzuatmen. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältigen Produkte und finden Sie den Hustenstiller, der perfekt zu Ihren Bedürfnissen passt.

Wann ist ein Hustenstiller sinnvoll?

Nicht jeder Husten ist gleich und nicht jeder Husten braucht sofort einen Hustenstiller. Husten ist ein wichtiger Schutzreflex des Körpers, um die Atemwege von Schleim, Fremdkörpern oder Reizstoffen zu befreien. Bei einem produktiven Husten, bei dem Schleim abgehustet wird, sollten Sie besser zu schleimlösenden Mitteln greifen, die den Schleim verflüssigen und das Abhusten erleichtern. Ein Hustenstiller ist hingegen sinnvoll bei einem trockenen Reizhusten, der ohne Schleimbildung auftritt und oft sehr quälend ist. Dieser Reizhusten entsteht häufig durch eine Entzündung der Atemwege, Allergien oder äußere Reize wie trockene Luft oder Staub.

Ein Hustenstiller kann Ihnen helfen, wenn:

  • Sie unter einem trockenen Reizhusten leiden, der Sie nachts wachhält.
  • Ihr Husten sehr schmerzhaft ist und Ihre Lebensqualität beeinträchtigt.
  • Sie keine Möglichkeit haben, den Auslöser des Hustens zu vermeiden (z.B. bei einer Erkältung).

Wichtig: Bitte konsultieren Sie einen Arzt, wenn Ihr Husten länger als eine Woche anhält, mit Fieber, starker Atemnot oder Brustschmerzen einhergeht oder wenn Sie Blut husten. In diesen Fällen kann eine ernstere Erkrankung vorliegen, die einer ärztlichen Behandlung bedarf.

Wie wirken Hustenstiller?

Hustenstiller wirken, indem sie den Hustenreiz unterdrücken. Es gibt verschiedene Arten von Hustenstillern, die auf unterschiedliche Weise wirken:

Zentrale Hustenstiller

Diese Hustenstiller enthalten Wirkstoffe wie Dextromethorphan oder Codein, die direkt im Hustenzentrum im Gehirn wirken. Sie unterdrücken den Hustenreiz, indem sie die Aktivität des Hustenzentrums reduzieren. Zentrale Hustenstiller sind sehr wirksam, können aber auch Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder Verstopfung verursachen. Codeinhaltige Hustenstiller sind rezeptpflichtig und sollten nur nach ärztlicher Anordnung eingenommen werden.

Periphere Hustenstiller

Diese Hustenstiller wirken lokal in den Atemwegen. Sie enthalten Wirkstoffe wie Pentoxyverin oder Levodropropizin, die die Hustenrezeptoren in den Bronchien blockieren oder die Bronchien entspannen. Periphere Hustenstiller sind in der Regel gut verträglich und haben weniger Nebenwirkungen als zentrale Hustenstiller.

Natürliche Hustenstiller

Auch natürlicheSubstanzen können den Hustenreiz lindern. Honig, Eibischwurzel, Spitzwegerich und Isländisch Moos haben sich bewährt. Sie legen sich wie ein Schutzfilm über die gereizten Schleimhäute und beruhigen den Hustenreiz. Natürliche Hustenstiller sind besonders gut für Kinder und Schwangere geeignet, da sie in der Regel sehr gut verträglich sind.

Die richtige Anwendung von Hustenstillern

Damit Hustenstiller ihre Wirkung optimal entfalten können, ist es wichtig, sie richtig anzuwenden. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:

  • Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die Dosierungsempfehlungen.
  • Nehmen Sie den Hustenstiller nicht länger als unbedingt notwendig ein.
  • Wenn Sie gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
  • Achten Sie auf mögliche Nebenwirkungen und brechen Sie die Einnahme ab, wenn Sie ungewöhnliche Reaktionen bemerken.
  • Bewahren Sie Hustenstiller außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Unsere Auswahl an Hustenstillern: Für jeden Bedarf das Richtige

In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Hustenstillern in verschiedenen Darreichungsformen, Wirkstoffen und Stärken. Wir führen sowohl rezeptfreie als auch rezeptpflichtige Hustenstiller. Hier eine kleine Übersicht:

Hustenstiller für Erwachsene

Für Erwachsene bieten wir eine breite Palette an Hustenstillern in Form von Tabletten, Säften, Tropfen oder Kapseln an. Je nach Bedarf können Sie zwischen zentralen, peripheren und natürlichen Hustenstillern wählen. Besonders beliebt sind unsere Kombinationspräparate, die neben dem Hustenstiller auch schleimlösende oder entzündungshemmende Wirkstoffe enthalten.

Hustenstiller für Kinder

Bei Kindern ist es besonders wichtig, einen Hustenstiller zu wählen, der gut verträglich und altersgerecht dosiert ist. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung eines Hustenstillers bei Kindern immer einen Arzt zu konsultieren. In unserer Online-Apotheke finden Sie eine große Auswahl an Hustenstillern speziell für Kinder, die in der Regel als Saft oder Tropfen erhältlich sind und einen angenehmen Geschmack haben.

Hustenstiller für Schwangere und Stillende

Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist besondere Vorsicht bei der Einnahme von Medikamenten geboten. Viele Hustenstiller sind in dieser Zeit nicht geeignet. Wir empfehlen Ihnen, vor der Anwendung eines Hustenstillers während der Schwangerschaft oder Stillzeit immer einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren. In unserer Online-Apotheke finden Sie auch einige natürliche Hustenstiller, die in der Regel gut verträglich sind und während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedenklich angewendet werden können.

Hustenstiller und Hausmittel – Eine sinnvolle Ergänzung

Neben Hustenstillern können auch bewährte Hausmittel dazu beitragen, den Hustenreiz zu lindern und die Heilung zu unterstützen. Hier einige Tipps:

  • Inhalieren: Inhalationen mit heißem Wasserdampf oder ätherischen Ölen (z.B. Eukalyptusöl, Kamille) befeuchten die Atemwege und lösen den Schleim.
  • Halswickel: Warme Halswickel mit Quark oder Kartoffeln können den Hals beruhigen und den Hustenreiz lindern.
  • Tees: Kräutertees aus Thymian, Spitzwegerich oder Eibischwurzel wirken schleimlösend und beruhigend.
  • Honig: Ein Löffel Honig vor dem Schlafengehen kann den Hustenreiz lindern und zu einer ruhigen Nacht verhelfen.
  • Luftfeuchtigkeit erhöhen: Trockene Luft reizt die Atemwege. Stellen Sie eine Schale mit Wasser auf die Heizung oder verwenden Sie einen Luftbefeuchter.
  • Viel trinken: Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), um die Schleimhäute feucht zu halten und den Schleim zu verflüssigen.

Wichtig: Hausmittel können eine sinnvolle Ergänzung zur Behandlung von Husten sein, ersetzen aber nicht den Gang zum Arzt, wenn der Husten länger anhält oder mit anderen Beschwerden einhergeht.

Warum Sie Ihre Hustenstiller bei uns kaufen sollten

Wir sind Ihre zuverlässige Online-Apotheke für Gesundheit und Wohlbefinden. Bei uns profitieren Sie von vielen Vorteilen:

  • Große Auswahl: Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Hustenstillern in verschiedenen Darreichungsformen, Wirkstoffen und Stärken.
  • Hohe Qualität: Alle unsere Produkte sind von renommierten Herstellern und entsprechen höchsten Qualitätsstandards.
  • Günstige Preise: Wir bieten Ihnen attraktive Preise und regelmäßige Sonderangebote.
  • Schneller Versand: Wir liefern Ihre Bestellung schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause.
  • Kompetente Beratung: Unser erfahrenes Apothekenteam steht Ihnen gerne für Fragen und Beratungen zur Verfügung.
  • Sichere Bestellung: Ihre Bestellung ist bei uns sicher und diskret.

Bestellen Sie jetzt Ihren Hustenstiller und atmen Sie wieder auf!

Warten Sie nicht länger und bestellen Sie jetzt Ihren passenden Hustenstiller in unserer Online-Apotheke. Wir helfen Ihnen, den Hustenreiz zu lindern und endlich wieder durchzuatmen. Bestellen Sie noch heute und freuen Sie sich auf eine ruhige Nacht und mehr Lebensqualität! Wir sind für Sie da!

Häufige Fragen zu Hustenstillern (FAQ)

Was ist der Unterschied zwischen einem Hustenstiller und einem Hustenlöser?

Ein Hustenstiller unterdrückt den Hustenreiz, während ein Hustenlöser den Schleim verflüssigt und das Abhusten erleichtert.

Welcher Hustenstiller ist der richtige für mich?

Das hängt von der Art Ihres Hustens, Ihren Begleiterkrankungen und Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten.

Sind Hustenstiller rezeptpflichtig?

Einige Hustenstiller, insbesondere solche mit dem Wirkstoff Codein, sind rezeptpflichtig. Andere Hustenstiller sind rezeptfrei in der Apotheke erhältlich.

Können Hustenstiller Nebenwirkungen haben?

Ja, Hustenstiller können Nebenwirkungen wie Müdigkeit, Schwindel oder Verstopfung verursachen. Beachten Sie die Packungsbeilage und sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Darf ich Hustenstiller während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?

Viele Hustenstiller sind während der Schwangerschaft oder Stillzeit nicht geeignet. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker.

Wie lange darf ich Hustenstiller einnehmen?

Nehmen Sie Hustenstiller nicht länger als unbedingt notwendig ein. Wenn der Husten länger als eine Woche anhält, konsultieren Sie einen Arzt.

Wir hoffen, diese Informationen haben Ihnen geholfen. Bei weiteren Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!