Calcium D3 STADA: Starke Knochen, starkes Leben
Fühlen Sie sich manchmal müde und ausgelaugt? Oder spüren Sie ein Ziehen in den Knochen, das Sie daran erinnert, wie wichtig ein stabiles Fundament für Ihr Wohlbefinden ist? Calcium D3 STADA 600mg/400 I.E. kann Ihnen helfen, Ihre Knochen zu stärken und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Es ist mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel – es ist ein Versprechen für ein aktiveres, selbstbestimmteres Leben.
Unsere Knochen sind das Gerüst unseres Körpers, sie tragen uns durchs Leben und ermöglichen uns Bewegung und Aktivität. Umso wichtiger ist es, sie optimal zu versorgen. Calcium und Vitamin D3 spielen dabei eine entscheidende Rolle. Calcium ist der Hauptbaustein unserer Knochen, während Vitamin D3 dafür sorgt, dass Calcium überhaupt erst vom Körper aufgenommen und in die Knochen eingebaut werden kann.
Calcium D3 STADA kombiniert diese beiden essentiellen Nährstoffe in einer praktischen Tablette. So unterstützen Sie Ihre Knochengesundheit und tragen zu einem vitalen Lebensgefühl bei.
Warum Calcium D3 STADA für Sie wichtig sein kann:
Stellen Sie sich vor, Sie können ohne Einschränkungen Ihren Hobbys nachgehen, lange Spaziergänge genießen oder mit Ihren Enkeln toben. Calcium D3 STADA kann Ihnen helfen, diese Vorstellung Wirklichkeit werden zu lassen.
Hier sind einige Gründe, warum Calcium D3 STADA ein wertvoller Begleiter für Ihr Wohlbefinden sein kann:
- Stärkere Knochen: Calcium ist essentiell für den Aufbau und Erhalt gesunder Knochen. Ein Mangel kann zu Osteoporose (Knochenschwund) führen, insbesondere im Alter. Calcium D3 STADA hilft, die Knochenmasse zu erhalten und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren.
- Unterstützung der Muskelfunktion: Calcium spielt auch eine wichtige Rolle bei der Muskelkontraktion. Ein ausreichender Calciumspiegel kann Muskelkrämpfen und -verspannungen vorbeugen.
- Vitamin D3 für eine optimale Calciumaufnahme: Vitamin D3 ist entscheidend dafür, dass Calcium aus der Nahrung oder Nahrungsergänzungsmitteln überhaupt erst in den Körper aufgenommen und in die Knochen eingebaut werden kann. Ein Vitamin D3-Mangel ist weit verbreitet, besonders in den Wintermonaten. Calcium D3 STADA sorgt für die optimale Versorgung mit beiden Nährstoffen.
- Prävention von Mangelerscheinungen: Eine ausgewogene Ernährung ist wichtig, aber manchmal reicht sie nicht aus, um den täglichen Bedarf an Calcium und Vitamin D3 zu decken. Calcium D3 STADA kann helfen, Mangelerscheinungen vorzubeugen und Ihre Gesundheit zu unterstützen.
- Aktiver Lebensstil: Gesunde Knochen und Muskeln sind die Grundlage für einen aktiven Lebensstil. Mit Calcium D3 STADA können Sie Ihre Knochen stärken und Ihre körperliche Leistungsfähigkeit erhalten.
Für wen ist Calcium D3 STADA geeignet?
Calcium D3 STADA ist für alle geeignet, die ihre Knochengesundheit unterstützen möchten. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme für:
- Frauen in und nach den Wechseljahren: Der Östrogenspiegel sinkt während der Wechseljahre, was zu einem erhöhten Knochenabbau führen kann. Calcium D3 STADA kann helfen, diesem entgegenzuwirken.
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte ab und die Fähigkeit des Körpers, Vitamin D3 zu produzieren, sinkt. Calcium D3 STADA kann helfen, das Risiko von Osteoporose und Knochenbrüchen zu reduzieren.
- Personen mit Calcium- und/oder Vitamin D3-Mangel: Ein Mangel kann durch eine unausgewogene Ernährung, bestimmte Erkrankungen oder Medikamente verursacht werden.
- Personen mit erhöhtem Calcium- und/oder Vitamin D3-Bedarf: Dies kann beispielsweise bei Schwangeren und Stillenden oder bei Personen mit bestimmten chronischen Erkrankungen der Fall sein.
- Personen, die sich wenig im Freien aufhalten: Vitamin D3 wird hauptsächlich durch Sonnenlicht in der Haut gebildet. Personen, die sich wenig im Freien aufhalten, können einen Vitamin D3-Mangel entwickeln.
So nehmen Sie Calcium D3 STADA richtig ein:
Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1 Tablette täglich. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Beachten Sie jedoch immer die Packungsbeilage und fragen Sie im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
Es ist wichtig, Calcium D3 STADA regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Eine kurzfristige Einnahme bei akuten Beschwerden ist in der Regel nicht ausreichend.
Was Sie noch wissen sollten:
Wie bei allen Nahrungsergänzungsmitteln kann es auch bei der Einnahme von Calcium D3 STADA zu Nebenwirkungen kommen, obwohl diese selten auftreten. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Blähungen oder Übelkeit. Wenn Sie unter solchen Beschwerden leiden, sollten Sie die Einnahme unterbrechen und Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
Calcium D3 STADA ist kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und einen gesunden Lebensstil. Achten Sie auf eine calciumreiche Ernährung mit Milchprodukten, grünem Gemüse und Nüssen. Bewegen Sie sich regelmäßig an der frischen Luft, um die Vitamin D3-Produktion anzuregen. Vermeiden Sie Rauchen und übermäßigen Alkoholkonsum, da diese Faktoren die Knochengesundheit negativ beeinflussen können.
Calcium D3 STADA ist ein wertvoller Baustein für ein gesundes und aktives Leben. Schenken Sie Ihren Knochen die Aufmerksamkeit, die sie verdienen, und investieren Sie in Ihre Lebensqualität.
Zusammensetzung von Calcium D3 STADA 600mg/400 I.E.
Die Tabletten enthalten folgende Wirkstoffe:
Wirkstoff | Menge pro Tablette |
---|---|
Calciumcarbonat | 1500 mg (entsprechend 600 mg Calcium) |
Colecalciferol (Vitamin D3) | 400 I.E. (entsprechend 10 µg) |
Weitere Bestandteile: Maltodextrin, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat (pflanzlich).
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise, bevor Sie Calcium D3 STADA einnehmen:
- Gegenanzeigen: Nehmen Sie Calcium D3 STADA nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind, unter Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut), Hyperkalziurie (erhöhte Calciumausscheidung im Urin) oder Nierensteinen leiden.
- Wechselwirkungen: Calcium kann die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen, wie z.B. Tetracycline (Antibiotika) oder Eisenpräparate. Nehmen Sie diese Medikamente daher zeitversetzt zu Calcium D3 STADA ein (mindestens 2 Stunden Abstand). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Calcium D3 STADA nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
- Überdosierung: Eine Überdosierung von Calcium D3 STADA kann zu Hyperkalzämie und Hyperkalziurie führen. Beachten Sie daher die empfohlene Dosierung.
Calcium D3 STADA ist ein Arzneimittel. Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
FAQ – Häufige Fragen zu Calcium D3 STADA
1. Was ist Calcium D3 STADA und wofür wird es angewendet?
Calcium D3 STADA ist ein Arzneimittel, das Calcium und Vitamin D3 enthält. Es wird angewendet zur Vorbeugung und Behandlung von Calcium- und Vitamin-D-Mangelzuständen sowie zur unterstützenden Behandlung der Osteoporose.
2. Wie nehme ich Calcium D3 STADA ein?
Die empfohlene Dosis beträgt in der Regel 1 Tablette täglich. Die Tablette sollte unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcium D3 STADA?
Wie bei allen Arzneimitteln kann es auch bei der Einnahme von Calcium D3 STADA zu Nebenwirkungen kommen, obwohl diese nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören Verdauungsbeschwerden wie Verstopfung, Blähungen oder Übelkeit.
4. Kann ich Calcium D3 STADA während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Calcium D3 STADA nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
5. Was muss ich beachten, wenn ich andere Medikamente einnehme?
Calcium kann die Aufnahme bestimmter Medikamente beeinträchtigen, wie z.B. Tetracycline (Antibiotika) oder Eisenpräparate. Nehmen Sie diese Medikamente daher zeitversetzt zu Calcium D3 STADA ein (mindestens 2 Stunden Abstand). Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
6. Was passiert, wenn ich zu viel Calcium D3 STADA einnehme?
Eine Überdosierung von Calcium D3 STADA kann zu Hyperkalzämie (erhöhter Calciumspiegel im Blut) und Hyperkalziurie (erhöhte Calciumausscheidung im Urin) führen. Beachten Sie daher die empfohlene Dosierung.
7. Ist Calcium D3 STADA auch für Vegetarier und Veganer geeignet?
Calcium D3 STADA enthält Vitamin D3, das aus tierischem Ursprung (Wollfett von Schafen) gewonnen wird. Daher ist es für Veganer nicht geeignet. Vegetarier sollten die Inhaltsstoffe genau prüfen, um sicherzustellen, dass sie mit ihrer Ernährungsweise vereinbar sind.