Calcigen D – Starke Knochen, Lebensfreude pur
Stellen Sie sich vor, Sie könnten jeden Tag mit der Gewissheit beginnen, dass Ihre Knochen stark und gesund sind. Ein Leben voller Aktivität, ohne Einschränkungen. Mit Calcigen D 600mg/400 I.E. können Sie diesem Ziel ein Stück näherkommen. Dieses Nahrungsergänzungsmittel ist mehr als nur eine Tablette – es ist ein Baustein für Ihr Wohlbefinden und Ihre Lebensqualität.
Calcigen D kombiniert die Kraft von Calcium und Vitamin D3 in einer optimalen Dosierung, um Ihre Knochen zu unterstützen und Ihnen zu helfen, ein aktives und erfülltes Leben zu führen. Entdecken Sie, wie Calcigen D Sie dabei unterstützen kann, Ihre Knochengesundheit zu fördern und Ihre Lebensfreude zu steigern.
Warum Calcium und Vitamin D3 so wichtig sind
Calcium ist ein essenzieller Mineralstoff, der für den Aufbau und die Erhaltung gesunder Knochen und Zähne unerlässlich ist. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Funktion von Muskeln, Nerven und Blutgerinnung. Vitamin D3 hingegen ist ein fettlösliches Vitamin, das die Aufnahme von Calcium im Darm fördert und somit sicherstellt, dass der Körper das Calcium optimal nutzen kann. Vitamin D3 wird auch für eine normale Funktion des Immunsystems benötigt.
Ein Mangel an Calcium und Vitamin D3 kann zu einer Schwächung der Knochen führen, was das Risiko von Knochenbrüchen erhöht. Besonders gefährdet sind ältere Menschen, Frauen nach der Menopause und Menschen mit bestimmten Erkrankungen oder Medikamenteneinnahmen.
Calcigen D bietet Ihnen die ideale Kombination dieser beiden wichtigen Nährstoffe, um Ihren Körper optimal zu versorgen und Ihre Knochengesundheit zu unterstützen. Mit nur einer Tablette täglich können Sie Ihren Bedarf an Calcium und Vitamin D3 decken und somit einen wichtigen Beitrag zu Ihrem Wohlbefinden leisten.
Die Vorteile von Calcigen D auf einen Blick
- Stärkt die Knochen: Calcium und Vitamin D3 sind essentiell für den Aufbau und Erhalt starker Knochen.
- Fördert die Calciumaufnahme: Vitamin D3 optimiert die Aufnahme von Calcium im Körper.
- Unterstützt die Muskelfunktion: Calcium spielt eine wichtige Rolle bei der Funktion der Muskeln.
- Einfache Anwendung: Nur eine Tablette täglich genügt.
- Optimale Dosierung: Enthält 600mg Calcium und 400 I.E. Vitamin D3 pro Tablette.
- Kann Osteoporose vorbeugen: Durch die Versorgung mit Calcium und Vitamin D3 kann Calcigen D das Risiko von Osteoporose verringern.
Für wen ist Calcigen D geeignet?
Calcigen D ist für alle geeignet, die ihre Knochengesundheit unterstützen möchten. Besonders empfehlenswert ist die Einnahme für:
- Ältere Menschen: Mit zunehmendem Alter nimmt die Knochendichte ab, und der Bedarf an Calcium und Vitamin D3 steigt.
- Frauen nach der Menopause: Der sinkende Östrogenspiegel kann zu einem erhöhten Knochenabbau führen.
- Menschen mit Calcium- oder Vitamin D3-Mangel: Durch eine unausgewogene Ernährung oder bestimmte Erkrankungen kann ein Mangel entstehen.
- Menschen mit Osteoporose oder einem erhöhten Risiko dafür: Calcigen D kann helfen, den Knochenabbau zu verlangsamen und das Risiko von Knochenbrüchen zu verringern.
- Personen mit eingeschränkter Sonnenexposition: Vitamin D3 wird hauptsächlich durch Sonneneinstrahlung in der Haut gebildet. Bei wenig Sonne kann es zu einem Mangel kommen.
So nehmen Sie Calcigen D richtig ein
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette Calcigen D täglich. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein, vorzugsweise zu einer Mahlzeit. Die Einnahme kann unabhängig von der Tageszeit erfolgen.
Es ist wichtig, die empfohlene Tagesdosis nicht zu überschreiten. Wenn Sie weitere Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, die Calcium oder Vitamin D3 enthalten, sollten Sie dies bei der Dosierung berücksichtigen.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Calcigen D ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise verwendet werden.
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Calcigen D einnehmen, wenn Sie:
- An einer Nierenerkrankung leiden.
- Einen erhöhten Calciumspiegel im Blut oder Urin haben.
- An Sarkoidose leiden.
- Digitalis-Präparate (Herzmittel) einnehmen.
- Andere Medikamente einnehmen, die die Calciumaufnahme beeinflussen können.
- Schwanger sind oder stillen.
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Verstopfung, Blähungen, Übelkeit) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme von Calcigen D ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Inhaltsstoffe von Calcigen D im Detail
Calcigen D enthält die folgenden Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Menge pro Tablette | % NRV* |
---|---|---|
Calcium | 600 mg | 75% |
Vitamin D3 | 400 I.E. (10 µg) | 200% |
*NRV = Nährstoffbezugswert
Weitere Inhaltsstoffe: Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Magnesiumstearat, Siliciumdioxid.
Ihre Reise zu starken Knochen beginnt jetzt
Warten Sie nicht länger und investieren Sie in Ihre Knochengesundheit. Bestellen Sie Calcigen D noch heute und erleben Sie, wie Sie mit starken Knochen ein aktives und erfülltes Leben genießen können. Ihre Gesundheit ist es wert! Spüren Sie die Freiheit, sich ohne Einschränkungen zu bewegen und Ihre Träume zu verwirklichen.
Calcigen D – Mehr als nur ein Nahrungsergänzungsmittel, es ist Ihr Partner für ein starkes und aktives Leben.
FAQ – Häufige Fragen zu Calcigen D
Was ist Calcigen D und wofür wird es angewendet?
Calcigen D ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das Calcium und Vitamin D3 kombiniert. Es wird angewendet, um die Knochengesundheit zu unterstützen, einem Calcium- und Vitamin-D3-Mangel vorzubeugen und das Risiko von Osteoporose zu verringern.
Wie nehme ich Calcigen D richtig ein?
Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette Calcigen D täglich. Nehmen Sie die Tablette unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) zu einer Mahlzeit ein.
Kann ich Calcigen D auch einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie Calcigen D während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen.
Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Calcigen D?
In seltenen Fällen können Nebenwirkungen wie Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Verstopfung, Blähungen, Übelkeit) auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, brechen Sie die Einnahme von Calcigen D ab und konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Was muss ich beachten, wenn ich noch andere Medikamente einnehme?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit der Einnahme von Calcigen D beginnen. Bestimmte Medikamente können die Aufnahme von Calcium oder Vitamin D3 beeinträchtigen.
Kann ich Calcigen D dauerhaft einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von Calcigen D sollte mit Ihrem Arzt oder Apotheker abgesprochen werden. In vielen Fällen ist eine langfristige Einnahme jedoch unbedenklich.
Ist Calcigen D auch für Kinder geeignet?
Calcigen D ist in erster Linie für Erwachsene gedacht. Für Kinder gibt es spezielle Calcium- und Vitamin D3-Präparate, die auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind. Bitte sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt.