Bronchitis

Showing all 10 results

-20%
Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 10,38 €.
-18%
Ursprünglicher Preis war: 38,50 €Aktueller Preis ist: 31,64 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 27,30 €Aktueller Preis ist: 27,00 €.
-30%
Ursprünglicher Preis war: 11,29 €Aktueller Preis ist: 7,90 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 15,70 €Aktueller Preis ist: 15,52 €.
-11%
Ursprünglicher Preis war: 9,97 €Aktueller Preis ist: 8,89 €.
-29%
Ursprünglicher Preis war: 9,67 €Aktueller Preis ist: 6,91 €.
-2%
Ursprünglicher Preis war: 79,90 €Aktueller Preis ist: 78,54 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 20,80 €Aktueller Preis ist: 20,57 €.
-27%
Ursprünglicher Preis war: 12,20 €Aktueller Preis ist: 8,89 €.

Bronchitis: Befreien Sie Ihre Atemwege und atmen Sie wieder auf!

Bronchitis, eine Entzündung der Bronchien, kann uns ganz schön aus der Puste bringen. Husten, Auswurf und Atemnot sind typische Begleiter, die den Alltag belasten können. Aber keine Sorge! In unserer Online Apotheke finden Sie ein breites Sortiment an bewährten und effektiven Produkten, die Ihnen helfen, die Beschwerden zu lindern, den Heilungsprozess zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen.

Wir verstehen, wie unangenehm und einschränkend Bronchitis sein kann. Deshalb haben wir für Sie eine sorgfältig zusammengestellte Auswahl an Medikamenten, pflanzlichen Mitteln und unterstützenden Produkten zusammengestellt, die Ihnen helfen, die Symptome zu lindern und wieder frei durchzuatmen. Entdecken Sie jetzt unser Angebot und finden Sie die passende Lösung für Ihre Bedürfnisse!

Was ist Bronchitis und wie entsteht sie?

Bronchitis ist eine Entzündung der Bronchien, der Atemwege, die die Luft in die Lungen transportieren. Es gibt zwei Hauptformen: die akute und die chronische Bronchitis.

Akute Bronchitis wird meist durch Viren verursacht, oft im Rahmen einer Erkältung oder Grippe. Seltener sind Bakterien die Ursache. Die Symptome treten plötzlich auf und klingen in der Regel innerhalb von wenigen Wochen wieder ab.

Chronische Bronchitis hingegen ist eine langfristige Entzündung der Bronchien, die durch anhaltende Reizung der Atemwege entsteht. Hauptursache ist meist das Rauchen. Von chronischer Bronchitis spricht man, wenn Husten und Auswurf über mindestens drei Monate in zwei aufeinanderfolgenden Jahren bestehen.

Ursachen für Bronchitis können sein:

  • Virale Infektionen (Erkältung, Grippe)
  • Bakterielle Infektionen
  • Rauchen (aktiv und passiv)
  • Luftverschmutzung
  • Reizende Stoffe (z.B. Staub, Chemikalien)

Typische Symptome einer Bronchitis

Die Symptome einer Bronchitis können je nach Art und Schweregrad variieren. Zu den häufigsten Beschwerden gehören:

  • Husten (trocken oder mit Auswurf)
  • Auswurf (klar, weißlich, gelblich oder grünlich)
  • Atemnot
  • Brustschmerzen
  • Pfeifende oder rasselnde Atemgeräusche
  • Müdigkeit und Abgeschlagenheit
  • Fieber (eher selten)

Es ist wichtig, die Symptome richtig zu deuten und bei anhaltenden oder schweren Beschwerden einen Arzt aufzusuchen. Gerade bei chronischer Bronchitis ist eine frühzeitige Diagnose und Behandlung entscheidend, um Folgeschäden zu vermeiden.

Unsere Produkte zur Linderung Ihrer Bronchitis-Beschwerden

In unserer Online Apotheke finden Sie eine breite Palette an Produkten, die Ihnen helfen können, die Symptome Ihrer Bronchitis zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen:

  • Hustenlöser (Expektorantien): Diese Medikamente helfen, den Schleim in den Bronchien zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Sie sind in verschiedenen Formen erhältlich, wie z.B. als Saft, Tabletten oder Brausetabletten.
  • Hustenstiller (Antitussiva): Diese Medikamente unterdrücken den Hustenreiz, besonders hilfreich bei trockenem Reizhusten, der den Schlaf raubt. Allerdings sollten sie nicht bei produktivem Husten mit Auswurf eingesetzt werden, da sie das Abhusten behindern.
  • Schleimlöser (Mukolytika): Diese Medikamente verflüssigen den Schleim, so dass er leichter abgehustet werden kann. Sie sind besonders nützlich bei zähem, festsitzendem Schleim.
  • Inhalationsgeräte und -lösungen: Inhalation mit Salzlösungen oder bronchienerweiternden Medikamenten kann die Atemwege befeuchten, den Schleim lösen und die Atmung erleichtern.
  • Pflanzliche Mittel: Extrakte aus Efeu, Thymian, Schlüsselblume oder Pelargonie können helfen, den Husten zu lindern und den Schleim zu lösen. Sie sind eine gute Alternative oder Ergänzung zu konventionellen Medikamenten.
  • Schmerzmittel und fiebersenkende Mittel: Bei Bedarf können Schmerzmittel wie Paracetamol oder Ibuprofen helfen, Schmerzen und Fieber zu lindern.
  • Antibiotika: Antibiotika sind nur bei bakteriellen Infektionen wirksam und werden vom Arzt verschrieben, wenn eine bakterielle Superinfektion vorliegt.

Eine kleine Auswahl unserer Bestseller bei Bronchitis:

ProduktnameAnwendungsgebietBesondere Eigenschaften
ACC akut 600 BrausetablettenSchleimlösung bei HustenLöst zähen Schleim, erleichtert das Abhusten
Prospan HustensaftPflanzliches Mittel bei HustenWirkt schleimlösend und krampflösend, gut verträglich
Ambroxol AL 30 mg TablettenSchleimlösung bei HustenVerflüssigt den Schleim, erleichtert das Abhusten
Salbutamol SprayBronchienerweiterung bei AtemnotÖffnet die Atemwege, erleichtert das Atmen

Zusätzliche Tipps und Hausmittel bei Bronchitis

Neben den Medikamenten können auch folgende Maßnahmen helfen, die Beschwerden zu lindern und den Heilungsprozess zu unterstützen:

  • Viel trinken: Trinken Sie ausreichend Wasser, Tee oder Saft, um den Schleim zu verflüssigen und das Abhusten zu erleichtern.
  • Inhalieren: Inhalieren Sie mehrmals täglich mit Salzlösung oder Kamillentee, um die Atemwege zu befeuchten und den Schleim zu lösen.
  • Ruhe und Entspannung: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und Schlaf, um Ihrem Körper die Möglichkeit zu geben, sich zu erholen.
  • Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie Rauchen, Staub, Chemikalien und andere Reizstoffe, die die Atemwege zusätzlich belasten können.
  • Luftbefeuchtung: Sorgen Sie für eine ausreichende Luftfeuchtigkeit in Ihren Wohnräumen, um die Atemwege zu befeuchten.
  • Brustwickel: Warme Brustwickel mit ätherischen Ölen können helfen, die Durchblutung zu fördern und die Muskeln zu entspannen.
  • Honig: Honig hat eine entzündungshemmende und hustenreizlindernde Wirkung. Ein Löffel Honig vor dem Schlafengehen kann den Hustenreiz reduzieren. (Nicht für Kinder unter 1 Jahr!)

Wann sollten Sie zum Arzt gehen?

In den meisten Fällen heilt eine akute Bronchitis von selbst aus. Es gibt jedoch Situationen, in denen Sie einen Arzt aufsuchen sollten:

  • Wenn die Symptome länger als drei Wochen anhalten
  • Wenn Sie hohes Fieber haben
  • Wenn Sie unter starker Atemnot leiden
  • Wenn Sie blutigen Auswurf haben
  • Wenn Sie unter einer chronischen Erkrankung leiden (z.B. Asthma, COPD)

Bronchitis vorbeugen: So schützen Sie Ihre Atemwege

Einige Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Bronchitis zu verringern:

  • Nicht rauchen: Rauchen ist die Hauptursache für chronische Bronchitis.
  • Händehygiene: Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände, um die Ausbreitung von Viren und Bakterien zu verhindern.
  • Impfungen: Lassen Sie sich gegen Grippe und Pneumokokken impfen, um das Risiko von Atemwegsinfektionen zu verringern.
  • Gesunde Ernährung: Eine ausgewogene Ernährung stärkt das Immunsystem und hilft, Infektionen abzuwehren.
  • Ausreichend Bewegung: Regelmäßige Bewegung stärkt die Lungen und das Immunsystem.
  • Vermeiden Sie Kontakt zu erkrankten Personen: Wenn möglich, vermeiden Sie den Kontakt zu Personen mit Erkältungen oder Grippe.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen

Wir möchten Sie dabei unterstützen, Ihre Bronchitis-Beschwerden effektiv zu lindern und Ihre Atemwege zu befreien. In unserer Online Apotheke finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Produkten, die Ihnen helfen, wieder frei durchzuatmen. Bestellen Sie bequem von zu Hause aus und profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind für Sie da!

Wichtig: Die hier dargestellten Informationen dienen lediglich der Information und ersetzen keine ärztliche Beratung. Bei anhaltenden oder schweren Beschwerden sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen.

Atmen Sie auf! Wir wünschen Ihnen eine gute Besserung!