Bromhexin HERMES 12 mg/ml: Befreien Sie Ihre Atemwege und Atmen Sie Auf
Fühlen Sie sich von hartnäckigem Husten und zähem Schleim in den Atemwegen geplagt? Leiden Sie unter der unangenehmen Enge in der Brust, die das Atmen erschwert und Ihnen die Lebensqualität raubt? Dann ist Bromhexin HERMES 12 mg/ml die sanfte und effektive Lösung, nach der Sie gesucht haben. Dieses bewährte Arzneimittel hilft Ihnen, den Schleim zu lösen, die Atemwege zu befreien und endlich wieder befreit durchzuatmen.
Bromhexin ist ein echter Klassiker unter den Hustenlösern und hat sich seit Jahrzehnten bewährt. Der Wirkstoff Bromhexinhydrochlorid wirkt schleimlösend und fördert den Abtransport des Bronchialsekrets. So können Sie den Hustenreiz lindern und die unangenehmen Begleiterscheinungen einer Erkältung oder Bronchitis effektiv bekämpfen.
Warum Bromhexin HERMES 12 mg/ml die richtige Wahl für Sie ist:
Bromhexin HERMES 12 mg/ml bietet Ihnen eine Reihe von Vorteilen, die es zu einer ausgezeichneten Wahl für die Behandlung von Husten mit zähem Schleim machen:
- Effektive Schleimlösung: Der Wirkstoff Bromhexinhydrochlorid löst den festsitzenden Schleim in den Bronchien und erleichtert das Abhusten.
- Befreiung der Atemwege: Durch die Verflüssigung des Schleims werden die Atemwege befreit und die Atmung wird spürbar erleichtert.
- Linderung des Hustenreizes: Bromhexin kann den Hustenreiz reduzieren und so für eine wohltuende Entlastung sorgen.
- Gut verträglich: Bromhexin ist in der Regel gut verträglich und für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet (Dosierungshinweise beachten!).
- Einfache Anwendung: Die Lösung lässt sich leicht dosieren und einnehmen.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es sein wird, wenn Sie endlich wieder tief durchatmen können, ohne von Hustenreiz und Schleim behindert zu werden. Bromhexin HERMES 12 mg/ml kann Ihnen helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen und wieder aktiv am Leben teilzunehmen.
Wie Bromhexin HERMES 12 mg/ml wirkt: Eine wissenschaftliche Betrachtung
Der Wirkstoff Bromhexinhydrochlorid in Bromhexin HERMES 12 mg/ml wirkt auf mehreren Ebenen, um die Schleimlösung und den Abtransport des Bronchialsekrets zu fördern:
- Erhöhung der Sekretproduktion: Bromhexin stimuliert die Produktion von dünnflüssigerem Bronchialsekret. Dies trägt dazu bei, den zähen Schleim zu verdünnen und leichter abtransportierbar zu machen.
- Stimulation der Zilienaktivität: Die Zilien sind winzige Flimmerhärchen, die die Atemwege auskleiden und den Schleim in Richtung Rachen transportieren. Bromhexin kann die Aktivität dieser Zilien erhöhen und so den Abtransport des Schleims unterstützen.
- Lysosomale Aktivierung: Bromhexin kann die Aktivität der Lysosomen in den Becherzellen der Bronchialschleimhaut erhöhen. Lysosomen sind Zellorganellen, die für den Abbau von Zellbestandteilen zuständig sind. Durch die Aktivierung der Lysosomen kann Bromhexin dazu beitragen, die Viskosität des Schleims zu verringern.
Durch diese komplexen Mechanismen trägt Bromhexin dazu bei, den Schleim zu lösen, die Atemwege zu befreien und den Hustenreiz zu lindern.
Anwendungsgebiete von Bromhexin HERMES 12 mg/ml
Bromhexin HERMES 12 mg/ml wird zur Schleimlösung bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen oder Bronchitis eingesetzt. Es eignet sich zur unterstützenden Behandlung von:
- Akuter Bronchitis
- Chronischer Bronchitis
- Erkältungskrankheiten mit Husten und Verschleimung
- Asthma bronchiale (in Absprache mit dem Arzt)
Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden und von hartnäckigem Husten und zähem Schleim geplagt werden, kann Bromhexin HERMES 12 mg/ml Ihnen helfen, Ihre Beschwerden zu lindern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Dosierung und Anwendung: So wenden Sie Bromhexin HERMES 12 mg/ml richtig an
Die Dosierung von Bromhexin HERMES 12 mg/ml richtet sich nach dem Alter und dem Körpergewicht des Patienten. Bitte beachten Sie die folgenden Dosierungsempfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre:
- In der Regel 8 ml Lösung 3-mal täglich.
Kinder von 6 bis 12 Jahren:
- In der Regel 4 ml Lösung 3-mal täglich.
Kinder von 2 bis 6 Jahren:
- In der Regel 2 ml Lösung 3-mal täglich.
Hinweis: Für Kinder unter 2 Jahren ist Bromhexin HERMES 12 mg/ml nicht geeignet.
Die Lösung kann unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit (z.B. Wasser, Tee oder Saft) eingenommen werden. Achten Sie darauf, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen, um die schleimlösende Wirkung von Bromhexin zu unterstützen.
Die Anwendungsdauer von Bromhexin HERMES 12 mg/ml sollte sich nach dem Verlauf der Erkrankung richten. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung von Bromhexin HERMES 12 mg/ml:
- Überempfindlichkeit: Nehmen Sie Bromhexin HERMES 12 mg/ml nicht ein, wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Bromhexinhydrochlorid oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Schwere Nieren- oder Leberfunktionsstörungen: Bei schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörungen sollte Bromhexin HERMES 12 mg/ml nur mit Vorsicht angewendet werden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Bromhexin HERMES 12 mg/ml nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln: Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
Lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch, bevor Sie Bromhexin HERMES 12 mg/ml anwenden. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Nebenwirkungen: Was Sie wissen sollten
Wie alle Arzneimittel kann auch Bromhexin HERMES 12 mg/ml Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Die häufigsten Nebenwirkungen sind:
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
- Hautreaktionen (z.B. Hautausschlag, Juckreiz)
Gelegentlich können auch Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit auftreten. In sehr seltenen Fällen kann es zu schweren allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Bromhexin HERMES 12 mg/ml: Ihr Partner für befreites Atmen
Bromhexin HERMES 12 mg/ml ist ein bewährtes und wirksames Arzneimittel zur Schleimlösung bei Husten. Mit seiner einfachen Anwendung und guten Verträglichkeit ist es die ideale Wahl, um Ihre Atemwege zu befreien und wieder unbeschwert durchzuatmen. Bestellen Sie Bromhexin HERMES 12 mg/ml noch heute in unserer Online-Apotheke und spüren Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu Bromhexin HERMES 12 mg/ml
1. Was ist Bromhexin HERMES 12 mg/ml und wofür wird es angewendet?
Bromhexin HERMES 12 mg/ml ist ein schleimlösendes Arzneimittel, das bei Husten im Zusammenhang mit Erkältungen oder Bronchitis eingesetzt wird. Es hilft, den festsitzenden Schleim in den Bronchien zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
2. Wie wird Bromhexin HERMES 12 mg/ml dosiert?
Die Dosierung richtet sich nach dem Alter. Erwachsene und Jugendliche über 12 Jahre nehmen in der Regel 8 ml Lösung 3-mal täglich ein. Kinder von 6 bis 12 Jahren nehmen 4 ml Lösung 3-mal täglich ein, und Kinder von 2 bis 6 Jahren nehmen 2 ml Lösung 3-mal täglich ein.
3. Kann ich Bromhexin HERMES 12 mg/ml während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Bromhexin HERMES 12 mg/ml nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Bromhexin HERMES 12 mg/ml?
Wie alle Arzneimittel kann auch Bromhexin HERMES 12 mg/ml Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Häufige Nebenwirkungen sind Magen-Darm-Beschwerden und Hautreaktionen.
5. Kann Bromhexin HERMES 12 mg/ml mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.
6. Was muss ich beachten, wenn ich an einer Nieren- oder Leberfunktionsstörung leide?
Bei schweren Nieren- oder Leberfunktionsstörungen sollte Bromhexin HERMES 12 mg/ml nur mit Vorsicht angewendet werden. Sprechen Sie in diesem Fall mit Ihrem Arzt.
7. Wie lange darf ich Bromhexin HERMES 12 mg/ml einnehmen?
Die Anwendungsdauer von Bromhexin HERMES 12 mg/ml sollte sich nach dem Verlauf der Erkrankung richten. Wenn sich Ihre Beschwerden nach einigen Tagen nicht bessern oder sogar verschlimmern, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.