Ambroxol acis 30mg: Befreien Sie Ihre Atemwege und atmen Sie wieder auf!
Fühlen Sie sich durch zähen Schleim in Ihren Atemwegen eingeschränkt? Husten Sie vermehrt und leiden unter einem unangenehmen Druckgefühl in der Brust? Ambroxol acis 30mg kann Ihnen helfen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und wieder frei durchzuatmen. Dieses bewährte Arzneimittel löst den festsitzenden Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit so Ihre Bronchien – für ein befreites Gefühl und mehr Lebensqualität.
Was ist Ambroxol acis 30mg und wie wirkt es?
Ambroxol acis 30mg ist ein sogenanntes Mukolytikum, ein schleimlösendes Medikament. Der Wirkstoff Ambroxol wirkt auf mehreren Ebenen, um Ihre Atemwege zu befreien:
- Verflüssigung des Schleims: Ambroxol spaltet die komplexen Strukturen des Bronchialschleims auf. Dadurch wird der zähe Schleim flüssiger und kann leichter abtransportiert werden.
- Anregung der Zilienaktivität: In Ihren Bronchien befinden sich winzige Flimmerhärchen (Zilien), die den Schleim in Richtung Rachen transportieren. Ambroxol fördert die Aktivität dieser Zilien, sodass der gelöste Schleim schneller und effektiver abtransportiert wird.
- Förderung der Surfactant-Produktion: Surfactant ist eine Substanz, die die Oberflächenspannung in den Lungenbläschen reduziert. Ambroxol kann die Produktion von Surfactant anregen, was die Atmung zusätzlich erleichtert.
Durch diese vielfältigen Wirkmechanismen hilft Ambroxol acis 30mg, den Schleim zu lösen, das Abhusten zu erleichtern und die Atmung zu verbessern. Sie können wieder tiefer durchatmen und fühlen sich insgesamt wohler.
Wann wird Ambroxol acis 30mg angewendet?
Ambroxol acis 30mg wird zur schleimlösenden Behandlung bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen mit zähem Schleim eingesetzt. Dazu gehören:
- Akute Bronchitis
- Chronische Bronchitis
- Asthma bronchiale (unterstützend)
- Mukoviszidose (zystische Fibrose) (unterstützend)
- Erkältungen mit Husten
- Grippale Infekte mit Husten
Wenn Sie unter einer dieser Erkrankungen leiden und zäher Schleim Ihre Atmung beeinträchtigt, kann Ambroxol acis 30mg eine wertvolle Unterstützung sein.
Wie wird Ambroxol acis 30mg eingenommen?
Die Dosierung von Ambroxol acis 30mg richtet sich nach der Art und Schwere Ihrer Erkrankung sowie nach Ihrem Alter. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers. Im Allgemeinen gelten folgende Dosierungsempfehlungen:
Alter | Dosierung | Häufigkeit |
---|---|---|
Kinder von 6 bis 12 Jahren | ½ Tablette | 2-3 mal täglich |
Jugendliche ab 12 Jahren und Erwachsene | 1 Tablette | 3 mal täglich |
Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) eingenommen werden. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Es ist wichtig, während der Behandlung mit Ambroxol acis 30mg ausreichend zu trinken, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Warme Getränke wie Tee oder Brühe können zusätzlich wohltuend wirken.
Worauf sollten Sie bei der Einnahme von Ambroxol acis 30mg achten?
Wie jedes Medikament kann auch Ambroxol acis 30mg Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Bauchschmerzen oder Durchfall. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise:
- Ambroxol acis 30mg sollte nicht eingenommen werden, wenn Sie allergisch gegen Ambroxol oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion ist Vorsicht geboten. Sprechen Sie vor der Einnahme mit Ihrem Arzt.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ambroxol acis 30mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden.
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden.
Bewahren Sie Ambroxol acis 30mg außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es nicht über 25°C. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem Verfallsdatum, das auf der Verpackung angegeben ist.
Ambroxol acis 30mg: Ihr Partner für befreite Atemwege
Mit Ambroxol acis 30mg können Sie aktiv etwas für Ihre Atemwegsgesundheit tun. Das Medikament löst den zähen Schleim, erleichtert das Abhusten und befreit Ihre Bronchien – für ein befreites Gefühl und mehr Lebensqualität. Bestellen Sie Ambroxol acis 30mg jetzt bequem und sicher in unserer Online-Apotheke und atmen Sie bald wieder frei durch!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Ambroxol acis 30mg
1. Kann ich Ambroxol acis 30mg auch bei Reizhusten einnehmen?
Ambroxol acis 30mg ist ein schleimlösendes Mittel und wird bei Husten mit zähem Schleim eingesetzt. Bei Reizhusten ohne Schleimbildung ist es nicht geeignet. In diesem Fall sollten Sie ein hustenreizstillendes Mittel (Antitussivum) verwenden. Fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker nach einer geeigneten Behandlung für Ihren Reizhusten.
2. Wie lange dauert es, bis Ambroxol acis 30mg wirkt?
Die Wirkung von Ambroxol acis 30mg setzt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein. Die schleimlösende Wirkung kann jedoch von Person zu Person unterschiedlich sein. Es ist wichtig, Ambroxol acis 30mg regelmäßig und ausreichend lange einzunehmen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie nach einigen Tagen keine Besserung feststellen.
3. Kann ich Ambroxol acis 30mg zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen oder anwenden, auch wenn es sich um rezeptfreie Arzneimittel handelt. Besonders wichtig ist es, wenn Sie gleichzeitig hustenreizstillende Mittel (Antitussiva) einnehmen, da diese den Abtransport des gelösten Schleims behindern können.
4. Ist Ambroxol acis 30mg auch für Kinder geeignet?
Ambroxol acis 30mg ist für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Für jüngere Kinder gibt es spezielle Ambroxol-haltige Säfte oder Tropfen, die besser dosierbar sind. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Darf ich Ambroxol acis 30mg während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte Ambroxol acis 30mg nur nach Rücksprache mit dem Arzt eingenommen werden. Es liegen nicht ausreichend Daten zur Sicherheit von Ambroxol in diesen Phasen vor. Ihr Arzt wird Nutzen und Risiken sorgfältig abwägen, bevor er Ihnen die Einnahme von Ambroxol acis 30mg empfiehlt.
6. Was passiert, wenn ich eine Dosis von Ambroxol acis 30mg vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis von Ambroxol acis 30mg vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie es bemerken. Wenn es jedoch schon fast Zeit für die nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und setzen Sie die Einnahme wie gewohnt fort. Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein, um die vergessene Dosis auszugleichen.
7. Kann ich Ambroxol acis 30mg über einen längeren Zeitraum einnehmen?
Die Anwendungsdauer von Ambroxol acis 30mg sollte sich nach der Art und Schwere Ihrer Erkrankung richten. In der Regel ist eine kurzzeitige Anwendung (wenige Tage) ausreichend. Wenn Ihre Beschwerden jedoch länger anhalten oder sich verschlimmern, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Eine längere Anwendung von Ambroxol acis 30mg sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.