ACC Brausetabletten: Befreien Sie sich von Husten und Erkältungsbeschwerden
Fühlen Sie sich schlapp und von lästigem Husten geplagt? Die ACC Brausetabletten sind Ihre zuverlässigen Helfer, um wieder frei durchatmen und Ihren Alltag unbeschwert genießen zu können. In unserer Online Apotheke finden Sie eine breite Auswahl an ACC Produkten, die speziell darauf ausgerichtet sind, Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern. Entdecken Sie jetzt die wohltuende Wirkung von ACC und sagen Sie den Erkältungsbeschwerden den Kampf an!
Warum ACC Brausetabletten bei Husten die richtige Wahl sind
ACC Brausetabletten enthalten den bewährten Wirkstoff Acetylcystein, der sich seit Jahrzehnten in der Behandlung von Atemwegserkrankungen bewährt hat. Acetylcystein wirkt schleimlösend, indem es die zähen Verbindungen im Bronchialschleim aufbricht. Dadurch wird der Schleim flüssiger und kann leichter abgehustet werden. Das Ergebnis: Sie können wieder befreit durchatmen und fühlen sich schnell besser.
Aber ACC kann noch mehr! Acetylcystein wirkt nicht nur schleimlösend, sondern auch antioxidativ. Das bedeutet, es schützt Ihre Zellen vor schädlichen freien Radikalen, die bei Entzündungen entstehen. So unterstützt ACC Ihren Körper zusätzlich bei der Genesung.
Für wen sind ACC Brausetabletten geeignet?
ACC Brausetabletten sind geeignet für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren (in angepasster Dosierung). Sie werden eingesetzt bei:
- Erkältungskrankheiten mit Husten und Verschleimung
- Chronischer Bronchitis
- Mukoviszidose (zystische Fibrose)
- Akuter Bronchitis
- Zur Vorbeugung von Atemwegserkrankungen bei Risikogruppen (z.B. Raucher)
Die Vorteile von ACC Brausetabletten auf einen Blick:
- Lösen effektiv den Schleim: Erleichtern das Abhusten und befreien die Atemwege.
- Wirken antioxidativ: Schützen die Zellen vor schädlichen Einflüssen.
- Sind gut verträglich: Eignen sich für Erwachsene und Kinder (Dosierung beachten!).
- Einfache Anwendung: Brausetabletten lösen sich schnell in Wasser auf.
- Schnelle Wirkung: Spürbare Erleichterung der Beschwerden oft schon nach kurzer Zeit.
ACC Brausetabletten: Die verschiedenen Varianten für Ihre Bedürfnisse
Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an ACC Brausetabletten in verschiedenen Dosierungen und Packungsgrößen. So können Sie das passende Produkt für Ihre individuellen Bedürfnisse auswählen:
ACC akut 600 Brausetabletten
Die ACC akut 600 Brausetabletten sind ideal für Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren. Sie enthalten eine hohe Dosis Acetylcystein und wirken schnell und effektiv bei starker Verschleimung.
ACC akut 200 Brausetabletten
Die ACC akut 200 Brausetabletten sind für Erwachsene und Kinder ab 2 Jahren geeignet. Durch die niedrigere Dosierung lassen sie sich flexibel an die individuellen Bedürfnisse anpassen.
ACC Kindersaft
Für Kinder, die keine Brausetabletten einnehmen können oder mögen, ist der ACC Kindersaft eine gute Alternative. Er ist einfach zu dosieren und schmeckt angenehm.
So wenden Sie ACC Brausetabletten richtig an
Die Anwendung von ACC Brausetabletten ist denkbar einfach:
- Lösen Sie eine Brausetablette in einem Glas Wasser auf.
- Rühren Sie die Lösung gut um, bis sich die Tablette vollständig aufgelöst hat.
- Trinken Sie die Lösung sofort.
Die Dosierung richtet sich nach der Art der Erkrankung und dem Alter des Patienten. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Wichtig: Trinken Sie während der Behandlung mit ACC Brausetabletten ausreichend Flüssigkeit, um die schleimlösende Wirkung zu unterstützen. Vermeiden Sie die gleichzeitige Einnahme von hustenstillenden Mitteln, da diese das Abhusten des Schleims behindern können.
Worauf Sie bei der Einnahme von ACC Brausetabletten achten sollten
ACC Brausetabletten sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können jedoch Nebenwirkungen auftreten, wie z.B.:
- Magen-Darm-Beschwerden (Übelkeit, Erbrechen, Durchfall)
- Hautausschlag
- Atemnot (bei empfindlichen Personen)
Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Hinweis: ACC Brausetabletten sollten nicht eingenommen werden bei:
- Überempfindlichkeit gegen Acetylcystein
- Aktiven Magen- oder Darmgeschwüren
- Schwerer Nieren- oder Leberfunktionsstörung
Schwangere und Stillende sollten vor der Einnahme von ACC Brausetabletten ihren Arzt konsultieren.
Häufig gestellte Fragen zu ACC Brausetabletten
Wie lange darf ich ACC Brausetabletten einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der Art und Schwere der Erkrankung. In der Regel sollten ACC Brausetabletten nicht länger als 14 Tage eingenommen werden. Wenn sich die Beschwerden nach dieser Zeit nicht gebessert haben, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Kann ich ACC Brausetabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, da es zu Wechselwirkungen kommen kann. Insbesondere bei der gleichzeitigen Einnahme von Antibiotika oder hustenstillenden Mitteln ist Vorsicht geboten.
Dürfen Kinder ACC Brausetabletten einnehmen?
Ja, ACC Brausetabletten sind auch für Kinder geeignet, allerdings in angepasster Dosierung. Bitte beachten Sie die Angaben in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
ACC Brausetabletten online bestellen: Bequem und sicher in unserer Online Apotheke
Bestellen Sie Ihre ACC Brausetabletten bequem und sicher in unserer Online Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen!
Verabschieden Sie sich von lästigem Husten und Verschleimung und genießen Sie wieder ein freies und unbeschwertes Leben. Bestellen Sie jetzt Ihre ACC Brausetabletten in unserer Online Apotheke und atmen Sie auf!