ZADITEN Ophtha Sine – Endlich wieder freie Sicht für empfindliche Augen
Kennen Sie das unangenehme Gefühl, wenn Ihre Augen jucken, brennen und tränen? Gerade in der Pollensaison oder bei allergischen Reaktionen auf Hausstaubmilben oder Tierhaare können diese Symptome den Alltag erheblich beeinträchtigen. Mit ZADITEN Ophtha Sine 0,25 mg/ml Augentropfen können Sie endlich aufatmen und Ihre Augen von den quälenden Beschwerden befreien. Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wieder unbeschwert die Natur genießen zu können, ohne ständig von tränenden und juckenden Augen geplagt zu werden. ZADITEN Ophtha Sine ist Ihr zuverlässiger Partner für eine klare Sicht und ein angenehmes Augengefühl – ganz ohne Konservierungsstoffe!
Was ZADITEN Ophtha Sine so besonders macht
ZADITEN Ophtha Sine enthält den Wirkstoff Ketotifen, ein bewährter Antihistaminikum, der speziell für die Anwendung am Auge entwickelt wurde. Ketotifen wirkt zweifach: Es blockiert nicht nur die Histaminrezeptoren, die für die allergische Reaktion verantwortlich sind, sondern verhindert auch die Freisetzung von Histamin aus den Mastzellen. Dieser doppelte Wirkmechanismus macht ZADITEN Ophtha Sine besonders effektiv bei der Linderung von allergisch bedingten Augenbeschwerden.
Im Gegensatz zu vielen anderen Augentropfen ist ZADITEN Ophtha Sine konservierungsmittelfrei. Das bedeutet, dass es besonders gut verträglich ist und auch bei empfindlichen Augen oder bei Kontaktlinsenträgern problemlos angewendet werden kann. Konservierungsmittel können nämlich die Augen zusätzlich reizen und austrocknen, was die allergischen Symptome sogar noch verstärken kann. Mit ZADITEN Ophtha Sine entscheiden Sie sich für eine schonende und wirksame Behandlung Ihrer Augenallergie.
Die Vorteile von ZADITEN Ophtha Sine auf einen Blick:
- Schnelle und langanhaltende Linderung von Juckreiz, Brennen und Tränenfluss
- Doppelter Wirkmechanismus: Blockiert Histamin und verhindert dessen Freisetzung
- Konservierungsmittelfrei: Besonders gut verträglich, auch für empfindliche Augen und Kontaktlinsenträger
- Einfache Anwendung: Einzeldosis-Pipetten für eine hygienische und genaue Dosierung
- Geeignet für Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren
So wenden Sie ZADITEN Ophtha Sine richtig an
Die Anwendung von ZADITEN Ophtha Sine ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich, bevor Sie die Augentropfen anwenden.
- Öffnen Sie eine Einzeldosis-Pipette, indem Sie den Verschluss abdrehen.
- Neigen Sie Ihren Kopf leicht nach hinten und ziehen Sie das Unterlid leicht nach unten.
- Tropfen Sie einen Tropfen ZADITEN Ophtha Sine in den Bindehautsack. Achten Sie darauf, dass die Pipette das Auge nicht berührt.
- Schließen Sie das Auge langsam und bewegen Sie es leicht, damit sich der Wirkstoff gut verteilen kann.
- Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf am anderen Auge.
- Entsorgen Sie die geöffnete Einzeldosis-Pipette nach der Anwendung.
In der Regel wird ZADITEN Ophtha Sine zweimal täglich angewendet, morgens und abends. Bei Bedarf können Sie die Augentropfen jedoch auch häufiger anwenden, um Ihre Beschwerden zu lindern. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis von 4 Anwendungen nicht zu überschreiten.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von ZADITEN Ophtha Sine einige wichtige Hinweise beachten:
- Verwenden Sie ZADITEN Ophtha Sine nicht, wenn Sie allergisch gegen Ketotifen oder einen der sonstigen Bestandteile des Arzneimittels sind.
- Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese vor der Anwendung der Augentropfen heraus und setzen Sie sie frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder ein.
- Während der Behandlung mit ZADITEN Ophtha Sine sollten Sie keine anderen Augentropfen oder Augensalben anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet.
- Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung von ZADITEN Ophtha Sine Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
- Beachten Sie die Packungsbeilage für weitere Informationen und mögliche Nebenwirkungen.
Ihre Augen verdienen die beste Pflege – Mit ZADITEN Ophtha Sine!
Lassen Sie sich nicht länger von juckenden, brennenden und tränenden Augen den Alltag verderben. Mit ZADITEN Ophtha Sine haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihre allergischen Beschwerden schnell und effektiv lindert. Gönnen Sie Ihren Augen die Pflege, die sie verdienen, und genießen Sie wieder unbeschwert die Schönheit der Welt!
ZADITEN Ophtha Sine – Für wen ist es geeignet?
ZADITEN Ophtha Sine ist geeignet für:
- Erwachsene und Kinder ab 3 Jahren
- Personen mit allergischer Bindehautentzündung (Konjunktivitis)
- Kontaktlinsenträger (nach Entfernung der Linsen vor der Anwendung)
- Personen mit empfindlichen Augen (da konservierungsmittelfrei)
ZADITEN Ophtha Sine – So wirkt es!
Wirkstoff | Wirkweise | Vorteile |
---|---|---|
Ketotifen | Blockiert Histaminrezeptoren und verhindert Histaminfreisetzung | Schnelle und langanhaltende Linderung, doppelter Wirkmechanismus |
Häufige Fragen zu ZADITEN Ophtha Sine (FAQ)
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu ZADITEN Ophtha Sine. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Wie oft kann ich ZADITEN Ophtha Sine anwenden?
In der Regel wird ZADITEN Ophtha Sine zweimal täglich angewendet, morgens und abends. Bei Bedarf können Sie die Augentropfen jedoch auch häufiger anwenden, um Ihre Beschwerden zu lindern. Achten Sie darauf, die empfohlene Tagesdosis von 4 Anwendungen nicht zu überschreiten.
2. Kann ich ZADITEN Ophtha Sine auch während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Wenn Sie schwanger sind oder stillen, fragen Sie vor der Anwendung von ZADITEN Ophtha Sine Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
3. Darf ich Kontaktlinsen tragen, wenn ich ZADITEN Ophtha Sine anwende?
Wenn Sie Kontaktlinsen tragen, nehmen Sie diese vor der Anwendung der Augentropfen heraus und setzen Sie sie frühestens 15 Minuten nach der Anwendung wieder ein.
4. Was passiert, wenn ich zu viele Augentropfen angewendet habe?
Eine Überdosierung mit ZADITEN Ophtha Sine ist in der Regel nicht gefährlich. Spülen Sie Ihre Augen einfach mit klarem Wasser aus, wenn Sie zu viele Tropfen angewendet haben.
5. Kann ich ZADITEN Ophtha Sine zusammen mit anderen Augentropfen anwenden?
Während der Behandlung mit ZADITEN Ophtha Sine sollten Sie keine anderen Augentropfen oder Augensalben anwenden, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich angeordnet.
6. Wie lange ist ZADITEN Ophtha Sine nach dem Öffnen haltbar?
Die Einzeldosis-Pipetten von ZADITEN Ophtha Sine sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt und sollten nach dem Öffnen sofort verwendet und entsorgt werden.
7. Was soll ich tun, wenn sich meine Symptome nicht bessern?
Wenn sich Ihre Symptome trotz der Anwendung von ZADITEN Ophtha Sine nicht bessern oder sogar verschlimmern, suchen Sie bitte einen Arzt auf, um die Ursache Ihrer Beschwerden abzuklären und eine geeignete Behandlung zu erhalten.