WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin: Mehr Lebensqualität für Ihren Alltag
Fühlen Sie sich manchmal eingeschränkt in Ihrer Bewegungsfreiheit? Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Körper Sie im Stich lässt, wenn es um alltägliche Aktivitäten geht? Gerade bei Belastungsinkontinenz oder einer Senkung der Gebärmutter kann das Leben zur Herausforderung werden. Doch es gibt Hoffnung und eine sanfte, wirkungsvolle Lösung: Das WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin. Dieses hochwertige Medizinprodukt wurde entwickelt, um Ihnen mehr Lebensqualität und Sicherheit zurückzugeben.
Das WÜRFELPESSAR ist mehr als nur ein Hilfsmittel – es ist Ihr diskreter Begleiter, der Ihnen ermöglicht, wieder aktiv am Leben teilzunehmen. Stellen Sie sich vor, Sie können wieder unbeschwert lachen, ohne Angst vor ungewolltem Harnverlust. Oder endlich wieder lange Spaziergänge genießen, ohne ständig an Ihre Beschwerden denken zu müssen. Das WÜRFELPESSAR macht es möglich.
Was ist das Besondere am WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin?
Dieses Pessar wurde speziell für Frauen mit leichter bis mittelschwerer Belastungsinkontinenz oder einer Gebärmuttersenkung (Descensus uteri) entwickelt. Seine würfelförmige Struktur sorgt für einen optimalen Halt und eine effektive Unterstützung der Beckenorgane. Das hochwertige Silikonmaterial ist biokompatibel und besonders sanft zur Vaginalschleimhaut, wodurch es auch bei längerer Tragedauer angenehm zu tragen ist.
Die Größe 3 (37 mm) ist eine gängige Größe, die für viele Frauen geeignet ist. Die Wahl der richtigen Größe ist jedoch entscheidend für den Erfolg der Behandlung. Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Anwendung von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten zu lassen, um die für Sie passende Größe zu ermitteln.
Das WÜRFELPESSAR n.Arabin unterscheidet sich von anderen Pessaren durch seine einzigartige Konstruktion, die auf den Erkenntnissen des renommierten Gynäkologen Dr. Arabin basiert. Diese Konstruktion gewährleistet eine optimale Druckverteilung und minimiert das Risiko von Druckstellen oder Irritationen.
Die Vorteile des WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin auf einen Blick:
- Unterstützung bei Belastungsinkontinenz: Das Pessar stützt die Harnröhre und reduziert so ungewollten Harnverlust bei körperlicher Anstrengung.
- Hilfe bei Gebärmuttersenkung: Das Pessar hebt die Gebärmutter an und lindert Beschwerden, die durch die Senkung verursacht werden.
- Hoher Tragekomfort: Das biokompatible Silikonmaterial ist sanft zur Vaginalschleimhaut und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Individuelle Anpassung: Erhältlich in verschiedenen Größen, um eine optimale Passform zu gewährleisten.
- Einfache Anwendung: Nach einer anfänglichen Einweisung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Mehr Lebensqualität: Ermöglicht Ihnen wieder unbeschwerte Aktivitäten und mehr Selbstvertrauen im Alltag.
Wie funktioniert das WÜRFELPESSAR?
Das WÜRFELPESSAR wird in die Vagina eingeführt und übt dort einen sanften Druck auf die umliegenden Gewebe aus. Dieser Druck stabilisiert die Harnröhre und/oder hebt die Gebärmutter an, wodurch die Symptome der Belastungsinkontinenz oder der Gebärmuttersenkung gelindert werden. Durch die spezielle Würfelform entsteht ein Vakuum, das zusätzlichen Halt bietet.
Das Einsetzen und Entfernen des Pessars ist in der Regel unkompliziert und kann nach einer kurzen Eingewöhnungsphase selbstständig durchgeführt werden. Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen die richtige Technik zeigen und Ihnen alle wichtigen Informationen zur Anwendung geben.
Anwendungshinweise und wichtige Informationen
Vor der ersten Anwendung des WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin sollten Sie unbedingt Ihren Arzt oder Ihre Ärztin konsultieren. Dieser kann die für Sie passende Größe ermitteln und Ihnen die richtige Anwendung zeigen.
Reinigung und Pflege: Reinigen Sie das Pessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife. Vermeiden Sie aggressive Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können.
Tragedauer: Die Tragedauer des Pessars sollte individuell angepasst werden. Viele Frauen tragen das Pessar tagsüber und entfernen es nachts. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin über die für Sie optimale Tragedauer.
Kontraindikationen: Das WÜRFELPESSAR sollte nicht bei akuten Entzündungen im Genitalbereich, bei Blutungen unbekannter Ursache oder bei Schwangerschaft angewendet werden.
Nebenwirkungen: In seltenen Fällen kann es zu leichten Irritationen oder Druckstellen kommen. Wenn Sie Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Mehr als nur ein Produkt – ein Stück Lebensfreude
Wir wissen, wie belastend die Symptome von Belastungsinkontinenz oder einer Gebärmuttersenkung sein können. Deshalb ist es uns ein Anliegen, Ihnen mit dem WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin eine effektive und schonende Lösung anzubieten. Wir möchten, dass Sie sich wieder wohl in Ihrem Körper fühlen und Ihr Leben unbeschwert genießen können.
Bestellen Sie noch heute Ihr WÜRFELPESSAR und entdecken Sie ein neues Gefühl von Freiheit und Selbstbestimmung. Wir sind überzeugt, dass Sie von den positiven Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität begeistert sein werden.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum WÜRFELPESSAR
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR Silikon 37 mm Gr.3 n.Arabin. Wenn Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
- Welche Größe des Würfelpessars ist die Richtige für mich?
Die richtige Größe des Würfelpessars hängt von Ihren individuellen anatomischen Gegebenheiten ab. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin beraten, um die passende Größe zu ermitteln. Eine falsche Größe kann zu Beschwerden oder einer verminderten Wirksamkeit führen.
- Wie wird das Würfelpessar eingesetzt?
Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Ihnen die korrekte Technik zum Einsetzen des Würfelpessars zeigen. In der Regel wird das Pessar in zusammengefalteter Form in die Vagina eingeführt und dort platziert. Nach einer anfänglichen Eingewöhnungsphase können Sie das Pessar selbstständig einsetzen und entfernen.
- Wie oft muss ich das Würfelpessar reinigen?
Reinigen Sie das Würfelpessar nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und einer milden Seife. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, da diese das Material beschädigen können. Spülen Sie das Pessar nach der Reinigung gründlich ab und lassen Sie es an der Luft trocknen.
- Kann ich das Würfelpessar auch während der Menstruation tragen?
Während der Menstruation kann das Tragen des Würfelpessars unangenehm sein. Viele Frauen bevorzugen es, das Pessar während der Menstruation nicht zu tragen. Besprechen Sie dies am besten mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.
- Gibt es Nebenwirkungen bei der Verwendung des Würfelpessars?
In seltenen Fällen kann es bei der Verwendung des Würfelpessars zu leichten Irritationen, Druckstellen oder einer vermehrten Bildung von Vaginalsekret kommen. Wenn Sie Beschwerden haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
- Wie lange kann ich ein Würfelpessar verwenden?
Die Haltbarkeit eines Würfelpessars hängt von der Häufigkeit der Nutzung und der Pflege ab. In der Regel kann ein Würfelpessar mehrere Monate bis zu einem Jahr verwendet werden. Achten Sie auf Anzeichen von Verschleiß, wie z.B. Risse oder Verfärbungen, und ersetzen Sie das Pessar gegebenenfalls.
- Kann ich mit dem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, in den meisten Fällen können Sie mit dem Würfelpessar problemlos Sport treiben. Das Pessar kann sogar dabei helfen, ungewollten Harnverlust während des Sports zu reduzieren. Sprechen Sie jedoch mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin, wenn Sie Bedenken haben.