WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 – Für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden
Sie suchen nach einer sanften und effektiven Lösung bei Senkungsbeschwerden oder leichter Inkontinenz? Das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 bietet Ihnen eine diskrete und komfortable Unterstützung im Alltag. Entdecken Sie, wie dieses innovative Hilfsmittel Ihnen helfen kann, Ihre Lebensqualität zurückzugewinnen und sich wieder rundum wohlzufühlen.
Was ist ein Würfelpessar und wie funktioniert es?
Ein Würfelpessar ist ein Hilfsmittel aus medizinischem Silikon, das in die Scheide eingeführt wird, um die Organe des Beckenbodens zu stützen. Seine würfelförmige Form mit konkaven Seitenflächen erzeugt einen Unterdruck, der das Pessar an Ort und Stelle hält und gleichzeitig eine gute Belüftung ermöglicht. Das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 ist speziell für Frauen mit leichter bis mittelschwerer Senkung oder Belastungsinkontinenz geeignet.
Die Funktionsweise des Würfelpessars beruht auf mehreren Prinzipien:
* **Mechanische Stütze:** Das Pessar stützt die abgesunkenen Organe (Gebärmutter, Blase, Darm) und verlagert sie zurück in ihre natürliche Position.
* **Druckverteilung:** Durch die würfelförmige Gestalt wird der Druck gleichmäßig verteilt, wodurch einzelne Druckstellen vermieden werden.
* **Saugwirkung:** Die konkaven Seitenflächen erzeugen einen leichten Unterdruck, der das Pessar zusätzlich fixiert.
Im Gegensatz zu anderen Pessarformen kann das Würfelpessar von vielen Frauen selbstständig eingesetzt und entfernt werden, was Flexibilität und Unabhängigkeit im Alltag ermöglicht. Allerdings sollte die Anwendung immer unter Anleitung und in Absprache mit einem Arzt oder einer speziell geschulten Fachkraft erfolgen.
Wann ist das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 die richtige Wahl für mich?
Das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 ist besonders geeignet, wenn Sie:
* Unter leichten bis mittelschweren Senkungsbeschwerden leiden (z.B. Gebärmuttersenkung, Blasensenkung, Darmsenkung).
* Belastungsinkontinenz (unwillkürlicher Urinverlust bei körperlicher Anstrengung) erleben.
* Eine konservative, nicht-operative Behandlungsmethode bevorzugen.
* Wert auf Flexibilität und Unabhängigkeit bei der Anwendung legen.
* Eine vorübergehende Lösung suchen, beispielsweise während der Schwangerschaft oder nach der Entbindung.
* Auf eine Operation verzichten möchten oder diese aus medizinischen Gründen nicht möglich ist.
Bitte beachten Sie, dass das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 nicht in allen Fällen geeignet ist. Eine sorgfältige Untersuchung und Beratung durch Ihren Arzt oder Ihre Ärztin ist unerlässlich, um die richtige Pessargröße und -form für Ihre individuellen Bedürfnisse zu bestimmen.
Die Vorteile des WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 im Überblick:
- Verbesserte Lebensqualität: Reduziert Senkungsbeschwerden und Inkontinenz, ermöglicht mehr Aktivität und Teilhabe am Leben.
- Diskrete Anwendung: Unauffällig unter der Kleidung tragbar.
- Einfache Handhabung: Kann von vielen Frauen selbstständig eingesetzt und entfernt werden (nach Anleitung).
- Schonende Alternative: Vermeidet operative Eingriffe und deren Risiken.
- Flexible Lösung: Kann bei Bedarf (z.B. Sport, Reisen) eingesetzt und danach wieder entfernt werden.
- Hoher Tragekomfort: Das medizinische Silikon ist weich, flexibel und passt sich gut an.
- Individuelle Anpassung: Verschiedene Größen ermöglichen eine optimale Anpassung an die Anatomie.
Anwendungshinweise für das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2
Die korrekte Anwendung des WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 ist entscheidend für den Erfolg der Therapie. Beachten Sie bitte folgende Hinweise:
1. **Größenbestimmung:** Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin die passende Größe bestimmen. Eine falsche Größe kann zu Beschwerden führen oder die Wirksamkeit beeinträchtigen.
2. **Hygiene:** Waschen Sie Ihre Hände gründlich vor dem Einsetzen und Entfernen des Pessars. Reinigen Sie das Pessar nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einer milden Seife.
3. **Einsetzen:** Befeuchten Sie das Pessar vor dem Einsetzen mit einem Gleitmittel auf Wasserbasis. Nehmen Sie eine bequeme Position ein (z.B. im Stehen mit einem Bein auf einem Stuhl oder im Liegen). Führen Sie das Pessar vorsichtig in die Scheide ein, bis es richtig sitzt.
4. **Entfernen:** Entfernen Sie das Pessar abends vor dem Schlafengehen oder nach Anweisung Ihres Arztes. Entleeren Sie vor dem Entfernen die Blase. Führen Sie einen Finger in die Scheide ein und ziehen Sie vorsichtig am Pessar, um den Unterdruck zu lösen.
5. **Kontrolluntersuchungen:** Gehen Sie regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen, um den Sitz des Pessars und den Zustand der Scheide überprüfen zu lassen.
6. **Regelmäßige Reinigung:** Das Pessar muss täglich gereinigt werden. Verwenden Sie dazu warmes Wasser und eine milde, pH-neutrale Seife. Achten Sie darauf, alle Seifenreste gründlich abzuspülen.
7. **Lagerung:** Bewahren Sie das Pessar an einem sauberen, trockenen Ort und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
8. **Beobachtung:** Achten Sie auf Anzeichen von Reizungen, Entzündungen oder Blutungen. Bei Beschwerden konsultieren Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin.
Technische Daten des WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Medizinisches Silikon |
Größe | 32 mm |
Form | Würfel mit konkaven Seitenflächen |
Reinigung | Mit Wasser und milder Seife |
Wichtige Hinweise und Kontraindikationen
Das WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 ist nicht geeignet, wenn:
* Sie eine akute Scheidenentzündung oder Infektion haben.
* Sie unter unklaren vaginalen Blutungen leiden.
* Sie allergisch gegen Silikon sind.
* Sie schwanger sind (in bestimmten Fällen kann ein Pessar nach Rücksprache mit dem Arzt eingesetzt werden).
In folgenden Fällen ist besondere Vorsicht geboten und eine Rücksprache mit dem Arzt erforderlich:
* Bei bestehenden Vorerkrankungen des Beckenbodens.
* Bei Einnahme von blutverdünnenden Medikamenten.
* Bei Schwierigkeiten beim selbstständigen Einsetzen und Entfernen des Pessars.
Sollten während der Anwendung des WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 Beschwerden wie Schmerzen, Blutungen oder vermehrter Ausfluss auftreten, entfernen Sie das Pessar und suchen Sie umgehend Ihren Arzt oder Ihre Ärztin auf.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden – Bestellen Sie jetzt Ihr WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2!
Schenken Sie sich selbst das Geschenk von mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Mit dem WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2 können Sie aktiv etwas gegen Ihre Senkungsbeschwerden oder Inkontinenz tun und sich wieder unbeschwerter bewegen und fühlen. Bestellen Sie noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von einer schnellen und diskreten Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause.
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bei Fragen oder Unsicherheiten stehen wir Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WÜRFELPESSAR RV 32 mm Gr.2. Sollten Sie weitere Fragen haben, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Kann ich das Würfelpessar selbst einsetzen und entfernen?
Ja, viele Frauen können das Würfelpessar nach einer entsprechenden Einweisung durch den Arzt oder die Hebamme selbstständig einsetzen und entfernen. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen und die Anweisungen genau zu befolgen.
2. Wie lange kann ich das Würfelpessar tragen?
Das Würfelpessar sollte in der Regel abends vor dem Schlafengehen entfernt und morgens wieder eingesetzt werden. Ihr Arzt wird Ihnen individuelle Empfehlungen geben, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
3. Ist das Tragen eines Würfelpessars schmerzhaft?
Bei korrekter Anwendung und passender Größe sollte das Tragen des Würfelpessars nicht schmerzhaft sein. Gelegentlich kann es zu einem Druckgefühl kommen, das sich aber in der Regel schnell legt. Bei anhaltenden Schmerzen oder Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
4. Kann ich mit einem Würfelpessar Sport treiben?
Ja, viele Frauen können mit einem Würfelpessar Sport treiben. Es kann sogar helfen, die Beckenbodenmuskulatur zu stützen und Inkontinenz beim Sport zu verhindern. Sprechen Sie jedoch vorher mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass die Art der sportlichen Betätigung für Sie geeignet ist.
5. Wie reinige ich das Würfelpessar richtig?
Reinigen Sie das Würfelpessar nach jedem Gebrauch mit warmem Wasser und einer milden, pH-neutralen Seife. Spülen Sie alle Seifenreste gründlich ab und lassen Sie das Pessar an der Luft trocknen.
6. Gibt es Nebenwirkungen beim Tragen eines Würfelpessars?
Bei korrekter Anwendung sind Nebenwirkungen selten. Gelegentlich kann es zu Reizungen oder Entzündungen der Scheide kommen. Achten Sie auf eine gute Hygiene und verwenden Sie bei Bedarf eine pH-neutrale Waschlotion. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen.
7. Woher weiß ich, welche Größe des Würfelpessars für mich geeignet ist?
Die richtige Größe des Würfelpessars sollte von Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin bestimmt werden. Im Rahmen einer gynäkologischen Untersuchung wird die Größe der Scheide gemessen und die passende Pessargröße ausgewählt.
8. Kann ich das Würfelpessar auch während der Menstruation tragen?
Ja, das Würfelpessar kann auch während der Menstruation getragen werden. Achten Sie jedoch auf eine besonders gründliche Reinigung des Pessars und wechseln Sie Ihre Binden oder Tampons regelmäßig.