WICK DayNait: Ihre zuverlässige Hilfe bei Erkältung – Tag und Nacht
Fühlen Sie sich von einer Erkältung ausgebremst? Die Nase läuft, der Kopf schmerzt und die Nachtruhe ist gestört? Mit WICK DayNait können Sie Ihre Erkältungssymptome effektiv bekämpfen und sowohl tagsüber aktiv bleiben als auch nachts erholsam schlafen. WICK DayNait bietet eine umfassende Lösung, die speziell auf die Bedürfnisse Ihres Körpers während einer Erkältung abgestimmt ist. Lassen Sie sich nicht länger von lästigen Symptomen einschränken und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück.
Warum WICK DayNait die richtige Wahl ist
WICK DayNait kombiniert die Vorteile von zwei verschiedenen Formulierungen in einem praktischen Produkt: WICK DayMed für den Tag und WICK MediNait für die Nacht. Diese intelligente Kombination ermöglicht eine gezielte Behandlung Ihrer Erkältungssymptome, angepasst an Ihren Tages- und Nachtrhythmus.
WICK DayMed lindert effektiv die typischen Erkältungssymptome während des Tages, wie:
- Verstopfte Nase
- Kopfschmerzen
- Gliederschmerzen
- Leichtes Fieber
WICK DayMed enthält Wirkstoffe, die Sie nicht müde machen, sodass Sie Ihren Alltag aktiv gestalten können. Konzentrieren Sie sich auf Ihre Aufgaben und lassen Sie sich nicht von der Erkältung ausbremsen.
WICK MediNait hingegen ist speziell für die Nacht konzipiert und hilft Ihnen, trotz Erkältung eine erholsame Nachtruhe zu finden. Es lindert:
- Verstopfte Nase
- Hustenreiz
- Halsschmerzen
- Gliederschmerzen
- Leichtes Fieber
WICK MediNait enthält Wirkstoffe, die beruhigend wirken und Ihnen helfen, zur Ruhe zu kommen. So können Sie sich im Schlaf erholen und neue Kraft tanken.
Die Vorteile von WICK DayNait im Überblick
Mit WICK DayNait profitieren Sie von einer Reihe von Vorteilen, die Ihnen helfen, Ihre Erkältung effektiv zu bekämpfen und schnell wieder fit zu werden:
- Gezielte Behandlung: Tag- und Nachtformulierung für eine optimale Wirkung zu jeder Zeit.
- Symptomlinderung: Bekämpft effektiv die typischen Erkältungssymptome.
- Aktivität am Tag: WICK DayMed macht nicht müde und ermöglicht einen aktiven Alltag.
- Erholsame Nachtruhe: WICK MediNait fördert den Schlaf und unterstützt die Erholung.
- Einfache Anwendung: Praktische Darreichungsformen für eine unkomplizierte Einnahme.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von WICK DayNait ist einfach und unkompliziert. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise zur Dosierung:
WICK DayMed (für den Tag):
Nehmen Sie alle 4 Stunden 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit ein. Die maximale Tagesdosis beträgt 3 Kapseln innerhalb von 24 Stunden. Zwischen den Einnahmen sollte ein Abstand von mindestens 4 Stunden liegen. Nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet.
WICK MediNait (für die Nacht):
Nehmen Sie 30 ml Lösung vor dem Schlafengehen ein. Verwenden Sie den beiliegenden Messbecher, um die richtige Dosis abzumessen. Nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet. Nach der Einnahme sollte kein Alkohol konsumiert werden.
Wichtiger Hinweis: Die angegebene Dosis darf nicht überschritten werden. Lesen Sie vor der Anwendung die Packungsbeilage sorgfältig durch und beachten Sie die darin enthaltenen Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen. Bei anhaltenden Beschwerden suchen Sie bitte einen Arzt oder Apotheker auf.
Inhaltsstoffe und Wirkweise
WICK DayNait enthält eine Kombination aus bewährten Wirkstoffen, die synergistisch wirken, um Ihre Erkältungssymptome effektiv zu lindern:
WICK DayMed (Kapseln):
Wirkstoff | Wirkweise |
---|---|
Paracetamol | Wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend. |
Pseudoephedrin | Wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und erleichtert das Atmen. |
Dextromethorphan | Wirkt hustenstillend. |
WICK MediNait (Lösung):
Wirkstoff | Wirkweise |
---|---|
Paracetamol | Wirkt schmerzlindernd und fiebersenkend. |
Doxylaminsuccinat | Wirkt antihistaminisch und beruhigend, lindert den Hustenreiz und fördert den Schlaf. |
Ephedrin | Wirkt abschwellend auf die Nasenschleimhaut und erleichtert das Atmen. |
Dextromethorphan | Wirkt hustenstillend. |
Die Kombination dieser Wirkstoffe sorgt für eine umfassende Linderung Ihrer Erkältungssymptome und unterstützt Ihren Körper bei der Genesung.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen, bevor Sie WICK DayNait anwenden:
- WICK DayNait ist nicht für Kinder unter 16 Jahren geeignet.
- Nehmen Sie WICK DayNait nicht ein, wenn Sie allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe sind.
- Konsultieren Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker, wenn Sie an einer der folgenden Erkrankungen leiden:
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Bluthochdruck
- Schilddrüsenüberfunktion
- Grüner Star (Glaukom)
- Prostatavergrößerung
- Leber- oder Nierenerkrankungen
- Epilepsie
- Asthma
- Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)
- Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind möglich. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte WICK DayNait nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden.
- WICK MediNait kann die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen. Bedienen Sie nach der Einnahme keine schweren Maschinen und nehmen Sie nicht am Straßenverkehr teil.
- Vermeiden Sie den Konsum von Alkohol während der Einnahme von WICK MediNait.
WICK DayNait: Ihr Partner für eine schnelle Genesung
Mit WICK DayNait haben Sie einen zuverlässigen Partner an Ihrer Seite, der Ihnen hilft, Ihre Erkältungssymptome effektiv zu lindern und schnell wieder fit zu werden. Genießen Sie Ihren Tag ohne Einschränkungen und finden Sie nachts erholsamen Schlaf. Bestellen Sie WICK DayNait noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unseren günstigen Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir wünschen Ihnen eine gute Besserung!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WICK DayNait
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu WICK DayNait:
- Was ist WICK DayNait und wofür wird es angewendet?
WICK DayNait ist ein Kombinationspräparat zur Linderung von Erkältungssymptomen. Es besteht aus WICK DayMed für den Tag und WICK MediNait für die Nacht. WICK DayMed lindert tagsüber Symptome wie verstopfte Nase, Kopf- und Gliederschmerzen, während WICK MediNait nachts zusätzlich Hustenreiz und Halsschmerzen lindert und den Schlaf fördert.
- Wie nehme ich WICK DayNait richtig ein?
Nehmen Sie tagsüber alle 4 Stunden 1 Kapsel WICK DayMed mit ausreichend Flüssigkeit ein (maximal 3 Kapseln innerhalb von 24 Stunden). Vor dem Schlafengehen nehmen Sie 30 ml WICK MediNait mit dem beiliegenden Messbecher ein. Beachten Sie die Packungsbeilage für detaillierte Anweisungen.
- Darf ich WICK DayNait während der Schwangerschaft oder Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte WICK DayNait nur nach Rücksprache mit einem Arzt eingenommen werden. Es gibt möglicherweise Risiken für das ungeborene Kind oder den Säugling.
- Kann WICK DayNait müde machen?
WICK DayMed ist so formuliert, dass es nicht müde macht. WICK MediNait enthält jedoch Wirkstoffe, die beruhigend wirken und den Schlaf fördern können. Daher kann es die Reaktionsfähigkeit beeinträchtigen.
- Darf ich Alkohol trinken, wenn ich WICK MediNait einnehme?
Nein, der Konsum von Alkohol während der Einnahme von WICK MediNait sollte vermieden werden, da sich die Wirkung der beiden Substanzen gegenseitig verstärken kann und unerwünschte Nebenwirkungen auftreten können.
- Was soll ich tun, wenn ich eine Dosis WICK DayMed oder WICK MediNait vergessen habe?
Wenn Sie eine Dosis WICK DayMed vergessen haben, nehmen Sie sie ein, sobald Sie daran denken, solange es noch mindestens 4 Stunden bis zur nächsten planmäßigen Einnahme sind. Überschreiten Sie nicht die maximale Tagesdosis. Wenn Sie WICK MediNait vergessen haben, nehmen Sie es nicht mehr ein, sondern setzen Sie die Behandlung am nächsten Abend wie gewohnt fort.
- Was sind die möglichen Nebenwirkungen von WICK DayNait?
Wie alle Arzneimittel kann WICK DayNait Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen. Mögliche Nebenwirkungen sind unter anderem Magen-Darm-Beschwerden, Kopfschmerzen, Schwindel, allergische Reaktionen und Herzrasen. Lesen Sie die Packungsbeilage für eine vollständige Liste der Nebenwirkungen.