WELEDA Damm-Massageöl: Bereiten Sie sich liebevoll auf die Geburt vor
Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit voller Vorfreude und Veränderungen. Mit dem WELEDA Damm-Massageöl können Sie sich und Ihren Körper sanft auf die Geburt vorbereiten. Dieses natürliche Öl wurde speziell entwickelt, um die Elastizität des Dammgewebes zu fördern und so das Risiko von Geburtsverletzungen zu minimieren. Schenken Sie sich diese wohltuende Massage und stärken Sie Ihr Vertrauen in die natürliche Geburtskraft Ihres Körpers.
Warum die Damm-Massage so wertvoll ist
Der Damm, der Bereich zwischen Scheide und After, wird während der Geburt stark beansprucht. Eine regelmäßige Massage mit dem WELEDA Damm-Massageöl kann das Gewebe geschmeidiger und dehnbarer machen. Dadurch kann das Risiko von Rissen oder einem Dammschnitt während der Geburt reduziert werden. Die Massage fördert die Durchblutung und bereitet den Körper optimal auf die bevorstehende Belastung vor. Darüber hinaus ist die Damm-Massage eine wunderbare Möglichkeit, sich bewusst mit dem eigenen Körper auseinanderzusetzen und eine liebevolle Verbindung zum Baby aufzubauen.
Die Vorteile des WELEDA Damm-Massageöls im Überblick
- Erhöht die Elastizität des Dammgewebes: Macht den Damm geschmeidiger und dehnbarer.
- Reduziert das Risiko von Geburtsverletzungen: Kann das Auftreten von Rissen oder einem Dammschnitt verringern.
- Fördert die Durchblutung: Verbessert die Versorgung des Gewebes mit Sauerstoff und Nährstoffen.
- Bereitet auf die Geburt vor: Stärkt das Vertrauen in den eigenen Körper und die natürliche Geburtskraft.
- Natürliche Inhaltsstoffe: Enthält wertvolles Mandelöl und Weizenkeimöl, die die Haut pflegen und schützen.
- Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen: Für eine sanfte und natürliche Pflege.
- Von Hebammen empfohlen: Bewährte Rezeptur, die von Hebammen seit vielen Jahren geschätzt wird.
Die Kraft der natürlichen Inhaltsstoffe
WELEDA setzt bei der Herstellung des Damm-Massageöls auf die Kraft der Natur. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken harmonisch zusammen, um die Haut optimal zu pflegen und auf die Geburt vorzubereiten.
- Mandelöl: Reichhaltiges Öl, das die Haut intensiv pflegt und vor dem Austrocknen schützt. Es macht die Haut geschmeidig und elastisch.
- Weizenkeimöl: Enthält einen hohen Anteil an Vitamin E, das die Haut vor freien Radikalen schützt und die Zellerneuerung fördert.
- Ätherische Öle: Eine harmonische Komposition aus ätherischen Ölen sorgt für einen angenehmen Duft und unterstützt die entspannende Wirkung der Massage.
Anwendungsempfehlung: So massieren Sie richtig
Beginnen Sie idealerweise ab der 34. Schwangerschaftswoche mit der Damm-Massage. Nehmen Sie sich dafür etwa 5-10 Minuten Zeit, am besten nach einem warmen Bad oder einer Dusche.
- Waschen Sie Ihre Hände gründlich.
- Bringen Sie sich in eine bequeme Position, zum Beispiel im Sitzen oder im Stehen mit einem Bein erhöht.
- Geben Sie einige Tropfen WELEDA Damm-Massageöl auf Ihre Fingerspitzen.
- Massieren Sie den Dammbereich sanft mit kreisenden Bewegungen. Beginnen Sie an der äußeren Haut und arbeiten Sie sich langsam nach innen vor.
- Üben Sie leichten Druck aus, um das Gewebe zu dehnen. Die Massage sollte nicht schmerzhaft sein.
- Massieren Sie auch den Bereich zwischen Scheide und After.
- Nach der Massage können Sie das Öl einziehen lassen oder mit einem weichen Tuch abtupfen.
Die Massage kann anfangs etwas ungewohnt sein. Seien Sie geduldig und passen Sie den Druck Ihren Bedürfnissen an. Mit der Zeit werden Sie sich sicherer fühlen und die wohltuende Wirkung der Massage genießen.
Ein Ritual der Achtsamkeit und Selbstliebe
Die Damm-Massage ist mehr als nur eine Vorbereitung auf die Geburt. Sie ist ein Ritual der Achtsamkeit und Selbstliebe. Nehmen Sie sich bewusst Zeit für sich und Ihren Körper. Spüren Sie in sich hinein und verbinden Sie sich mit Ihrem Baby. Die Massage kann Ihnen helfen, Ängste abzubauen und Vertrauen in Ihre Geburtskraft zu entwickeln. Betrachten Sie diese Zeit als eine wertvolle Investition in Ihr Wohlbefinden und eine positive Geburtserfahrung.
Das WELEDA Qualitätsversprechen
WELEDA steht seit über 100 Jahren für hochwertige Naturkosmetik und anthroposophische Arzneimittel. Die Produkte werden nach strengen Qualitätsstandards hergestellt und enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe. WELEDA engagiert sich für eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion. Mit dem Kauf des WELEDA Damm-Massageöls unterstützen Sie eine verantwortungsvolle Unternehmensphilosophie und tragen zum Schutz der Umwelt bei.
Erfahrungsberichte zufriedener Mütter
Viele Frauen haben bereits positive Erfahrungen mit dem WELEDA Damm-Massageöl gemacht. Hier sind einige Stimmen:
„Ich habe ab der 36. Woche regelmäßig massiert und hatte eine tolle Geburt ohne Risse oder Dammschnitt. Ich bin so dankbar!“ – Sarah M.
„Die Massage war für mich eine schöne Möglichkeit, mich auf die Geburt einzustimmen und mich mit meinem Körper zu verbinden. Das Öl riecht wunderbar und hat meine Haut super gepflegt.“ – Anna L.
„Ich war anfangs skeptisch, aber ich bin froh, dass ich es ausprobiert habe. Die Massage hat mir geholfen, mich entspannter zu fühlen und Vertrauen in meinen Körper zu haben.“ – Julia K.
WELEDA Damm-Massageöl kaufen: Ihre Vorbereitung auf eine selbstbestimmte Geburt beginnt hier
Bestellen Sie das WELEDA Damm-Massageöl jetzt und schenken Sie sich die beste Vorbereitung auf die Geburt. Wir liefern schnell und zuverlässig direkt zu Ihnen nach Hause. Profitieren Sie von unserem sicheren Bestellprozess und unserem freundlichen Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WELEDA Damm-Massageöl
Ab wann soll ich mit der Damm-Massage beginnen?
Idealerweise beginnen Sie ab der 34. Schwangerschaftswoche mit der Damm-Massage.
Wie oft sollte ich die Damm-Massage durchführen?
Es wird empfohlen, die Massage 3-4 Mal pro Woche für etwa 5-10 Minuten durchzuführen.
Kann ich das Öl auch verwenden, wenn ich zu vorzeitigen Wehen neige?
Bei vorzeitigen Wehen sollten Sie vor der Anwendung des Öls Ihren Arzt oder Ihre Hebamme konsultieren.
Ist das Öl auch für Frauen geeignet, die bereits einen Dammschnitt hatten?
Ja, die Massage kann auch nach einem Dammschnitt angewendet werden, um die Durchblutung und Elastizität des Gewebes zu fördern. Besprechen Sie dies aber bitte vorher mit Ihrer Hebamme oder Ihrem Arzt.
Kann ich das Öl auch nach der Geburt zur Narbenpflege verwenden?
Ja, das Öl kann auch nach der Geburt zur Pflege der Narbe nach einem Dammschnitt oder -riss verwendet werden. Es hilft, die Haut geschmeidig zu halten und die Narbenbildung zu verbessern.
Wie lagere ich das WELEDA Damm-Massageöl richtig?
Lagern Sie das Öl an einem kühlen und trockenen Ort, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Ist das WELEDA Damm-Massageöl vegan?
Nein, das WELEDA Damm-Massageöl ist nicht vegan, da es Weizenkeimöl enthält, das aus Weizen gewonnen wird.
Wo wird das WELEDA Damm-Massageöl hergestellt?
Das WELEDA Damm-Massageöl wird in Deutschland hergestellt.