WALA Sambucus comp., Globuli velati: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
In der kalten Jahreszeit, wenn Erkältungen und grippale Infekte um sich greifen, sehnen wir uns nach sanfter und wirksamer Unterstützung für unser Immunsystem. WALA Sambucus comp., Globuli velati sind ein bewährtes anthroposophisches Arzneimittel, das auf natürliche Weise die Selbstheilungskräfte des Körpers anregt und bei Erkältungskrankheiten hilft. Lassen Sie sich von der Kraft der Natur begleiten und finden Sie zurück zu Ihrem Wohlbefinden!
Die Kraft der Inhaltsstoffe: Holunder, Eisenhut und mehr
WALA Sambucus comp., Globuli velati vereinen die heilenden Eigenschaften verschiedener Pflanzen und Mineralien in einer einzigartigen Komposition:
- Sambucus nigra (Schwarzer Holunder): Der Holunder ist seit Jahrhunderten für seine schweißtreibende und immunstärkende Wirkung bekannt. Er hilft, Fieber zu senken und die Abwehrkräfte zu aktivieren.
- Aconitum napellus (Blauer Eisenhut): Aconitum wird traditionell bei plötzlich einsetzenden, heftigen Erkältungen mit Fieber und Frösteln eingesetzt. Er wirkt beruhigend und unterstützt den Körper bei der Bekämpfung von Entzündungen.
- Eucalyptus globulus (Eukalyptus): Eukalyptus ist bekannt für seine schleimlösende und entzündungshemmende Wirkung. Er befreit die Atemwege und erleichtert das Durchatmen.
- Ferrum phosphoricum (Eisenphosphat): Dieses Mineralsalz unterstützt das Immunsystem und hilft, Entzündungen zu reduzieren.
Die sorgfältig aufeinander abgestimmten Inhaltsstoffe von WALA Sambucus comp., Globuli velati ergänzen sich in ihrer Wirkung und unterstützen den Körper ganzheitlich bei der Genesung.
Anwendungsgebiete: Wann können WALA Sambucus comp., Globuli velati helfen?
WALA Sambucus comp., Globuli velati werden traditionell angewendet bei:
Sie können WALA Sambucus comp., Globuli velati sowohl zur Vorbeugung als auch zur Behandlung von Erkältungskrankheiten einsetzen. Sie sind besonders geeignet für Kinder und Erwachsene mit einem empfindlichen Immunsystem.
Anwendung und Dosierung: So wenden Sie WALA Sambucus comp., Globuli velati richtig an
Die Dosierung von WALA Sambucus comp., Globuli velati richtet sich nach dem Alter und den Beschwerden. Im Allgemeinen gilt:
Alter | Dosierung |
---|---|
Säuglinge | 3-mal täglich 3-5 Globuli |
Kleinkinder bis 6 Jahre | 3-mal täglich 5-7 Globuli |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 3-mal täglich 7-10 Globuli |
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren | 3-mal täglich 10-15 Globuli |
Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen. Bei akuten Beschwerden können Sie die Dosis stündlich wiederholen (bis maximal 12-mal täglich). Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und halten Sie Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie unsicher sind.
Warum WALA Sambucus comp., Globuli velati? Die Vorteile auf einen Blick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Pflanzen und Mineralien unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise.
- Sanfte Wirkung: WALA Sambucus comp., Globuli velati sind gut verträglich und schonen den Körper.
- Breites Anwendungsgebiet: Sie können bei verschiedenen Erkältungsbeschwerden eingesetzt werden.
- Geeignet für Kinder und Erwachsene: Die Globuli sind für die ganze Familie geeignet.
- Einfache Anwendung: Die Globuli lassen sich leicht dosieren und einnehmen.
WALA: Qualität und Tradition seit 1935
WALA Arzneimittel sind bekannt für ihre hohe Qualität und ihre ganzheitliche Wirkung. Seit 1935 entwickelt und produziert WALA Heilmittel auf der Grundlage der Anthroposophie. Dabei werden natürliche Substanzen nach strengen Qualitätsrichtlinien verarbeitet, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WALA!
WALA Sambucus comp., Globuli velati: Ihr Begleiter durch die Erkältungszeit
Mit WALA Sambucus comp., Globuli velati können Sie die Erkältungszeit gelassener angehen. Unterstützen Sie Ihr Immunsystem auf natürliche Weise und stärken Sie Ihre Abwehrkräfte. So können Sie die kalten Tage genießen und voller Energie in den Frühling starten!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WALA Sambucus comp., Globuli velati
1. Was ist der Unterschied zwischen Globuli und Globuli velati?
Globuli sind kleine Streukügelchen, die mit dem Wirkstoff benetzt werden. Globuli velati sind umhüllte Globuli. Diese Umhüllung dient dazu, den Wirkstoff besser zu schützen und die Aufnahme im Körper zu verbessern.
2. Können WALA Sambucus comp., Globuli velati auch während der Schwangerschaft und Stillzeit eingenommen werden?
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie vor der Einnahme von WALA Sambucus comp., Globuli velati während der Schwangerschaft und Stillzeit Ihren Arzt oder Apotheker befragen.
3. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von WALA Sambucus comp., Globuli velati?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Können WALA Sambucus comp., Globuli velati zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind nicht bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Einnahme von WALA Sambucus comp., Globuli velati Ihren Arzt oder Apotheker informieren.
5. Wie lange sollte ich WALA Sambucus comp., Globuli velati einnehmen?
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Erkrankung. Im Allgemeinen sollten Sie das Arzneimittel so lange einnehmen, bis die Beschwerden abgeklungen sind. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
6. Sind WALA Sambucus comp., Globuli velati verschreibungspflichtig?
Nein, WALA Sambucus comp., Globuli velati sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
7. Wie lagere ich WALA Sambucus comp., Globuli velati richtig?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern und nicht über 25°C auf. Schützen Sie es vor Licht und Feuchtigkeit.
8. Sind die Globuli für Vegetarier oder Veganer geeignet?
Die Globuli enthalten Lactose und sind daher nicht für Menschen mit Laktoseintoleranz geeignet. Ob sie für Veganer geeignet sind, hängt von der Art der verwendeten Trägersubstanz ab. Bitte erkundigen Sie sich im Zweifelsfall beim Hersteller.