WALA Roseneisen Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Fühlen Sie sich manchmal müde, erschöpft und kraftlos? Kennen Sie das Gefühl, dass Ihre innere Balance aus dem Gleichgewicht geraten ist? Dann könnten die WALA Roseneisen Globuli die sanfte Unterstützung sein, die Sie jetzt brauchen. Dieses anthroposophische Arzneimittel vereint die stärkende Kraft des Eisens mit der harmonisierenden Wirkung der Rose, um Ihr Wohlbefinden auf natürliche Weise zu fördern.
Die WALA Roseneisen Globuli sind mehr als nur ein Eisenpräparat. Sie sind eine Komposition, die Körper, Geist und Seele anspricht und Ihnen hilft, Ihre innere Balance wiederzufinden. Gerade in Zeiten von Stress, erhöhter Belastung oder während besonderer Lebensphasen wie Schwangerschaft, Stillzeit oder Wachstum können sie eine wertvolle Unterstützung sein.
Die Kraft der Inhaltsstoffe: Eisen und Rose im harmonischen Zusammenspiel
Die einzigartige Rezeptur der WALA Roseneisen Globuli basiert auf zwei wesentlichen Inhaltsstoffen:
- Ferrum rosatum (Roseneisen): Eine spezielle Zubereitung, die Eisen in einer Form enthält, die vom Körper gut aufgenommen werden kann. Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das eine wichtige Rolle bei der Bildung von roten Blutkörperchen und dem Sauerstofftransport im Körper spielt. Ein Mangel kann zu Müdigkeit, Erschöpfung und Konzentrationsproblemen führen.
- Rosa damascena (Damaszener Rose): Die Damaszener Rose ist bekannt für ihre harmonisierenden und stärkenden Eigenschaften. Sie wirkt ausgleichend auf das Gemüt und kann helfen, innere Anspannung abzubauen. Die Rose unterstützt die Aufnahme des Eisens und verleiht der Komposition eine sanfte, wohltuende Note.
Die Kombination aus Eisen und Rose macht die WALA Roseneisen Globuli zu einem besonderen Arzneimittel, das nicht nur den Eisenhaushalt ausgleicht, sondern auch das seelische Wohlbefinden unterstützt.
Anwendungsgebiete: Wann können WALA Roseneisen Globuli helfen?
Die WALA Roseneisen Globuli werden traditionell bei folgenden Beschwerden eingesetzt:
- Eisenmangelzustände: Bei Müdigkeit, Erschöpfung, Konzentrationsproblemen und Blässe, die durch einen Eisenmangel verursacht werden.
- Vegetative Dystonie: Bei funktionellen Störungen, die sich durch innere Unruhe, Nervosität, Schlafstörungen und Verdauungsbeschwerden äußern können.
- Rekonvaleszenz: Zur Stärkung nach Krankheiten oder Operationen.
- Wachstumsphasen: Zur Unterstützung des gesunden Wachstums bei Kindern und Jugendlichen.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Zur Deckung des erhöhten Eisenbedarfs in dieser Zeit.
Die Anwendungsgebiete basieren auf der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Die WALA Roseneisen Globuli wirken ganzheitlich und unterstützen die Selbstheilungskräfte des Körpers.
Anwendung und Dosierung: So nehmen Sie die Globuli richtig ein
Die Dosierung der WALA Roseneisen Globuli richtet sich nach dem individuellen Bedarf und dem Beschwerdebild. Im Allgemeinen gelten folgende Empfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
1-3 mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Kinder von 6-11 Jahren:
1-3 mal täglich 3-5 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
Säuglinge und Kleinkinder bis 5 Jahre:
1-3 mal täglich 1-3 Globuli unter der Zunge zergehen lassen. (Bei Säuglingen die Globuli in etwas Wasser auflösen)
Die Globuli sollten idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um die Aufnahme des Eisens nicht zu beeinträchtigen. Lassen Sie die Globuli langsam unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Bitte beachten Sie, dass die Dosierungsempfehlungen allgemeine Richtlinien sind. Im Zweifelsfall sollten Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker wenden.
WALA Roseneisen Globuli: Qualität und Verträglichkeit
Die WALA Roseneisen Globuli werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt. Sie sind frei von synthetischen Farb-, Duft- und Konservierungsstoffen und enthalten keine gentechnisch veränderten Organismen. Die Globuli sind gut verträglich und auch für empfindliche Personen geeignet.
Als anthroposophisches Arzneimittel werden die WALA Roseneisen Globuli nach speziellen Verfahren hergestellt, die die natürlichen Heilkräfte der Inhaltsstoffe optimal zur Entfaltung bringen. Die Herstellung erfolgt unter Berücksichtigung der rhythmischen Prozesse der Natur, um die Lebenskräfte der Pflanzen und Mineralien zu erhalten.
Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen: Was Sie beachten sollten
Wie alle Arzneimittel sollten auch die WALA Roseneisen Globuli außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Die Anwendung bei Kindern unter 1 Jahr sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen oder an Allergien leiden. Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt, aber es ist immer ratsam, mögliche Risiken auszuschließen.
Die WALA Roseneisen Globuli enthalten Sucrose (Zucker). Wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden, sollten Sie dies bei der Einnahme berücksichtigen.
WALA: Anthroposophische Arzneimittel für Ihre Gesundheit
Die WALA Heilmittel GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das seit über 85 Jahren anthroposophische Arzneimittel entwickelt und herstellt. Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele und versucht, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Die WALA Arzneimittel werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind weltweit für ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bekannt.
Mit den WALA Roseneisen Globuli entscheiden Sie sich für ein natürliches Arzneimittel, das Ihr Wohlbefinden auf sanfte Weise unterstützt. Schenken Sie sich die Kraft der Rose und des Eisens, um Ihre innere Balance wiederzufinden und Ihr Leben mit neuer Energie zu gestalten.
FAQ: Häufige Fragen zu WALA Roseneisen Globuli
1. Was sind die Hauptanwendungsgebiete von WALA Roseneisen Globuli?
WALA Roseneisen Globuli werden traditionell bei Eisenmangelzuständen, vegetativer Dystonie, zur Stärkung in der Rekonvaleszenz, in Wachstumsphasen sowie während Schwangerschaft und Stillzeit eingesetzt.
2. Wie nehme ich WALA Roseneisen Globuli richtig ein?
Die Globuli werden unter der Zunge zergehen gelassen, idealerweise eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten. Die Dosierung richtet sich nach dem Alter und dem Beschwerdebild.
3. Sind WALA Roseneisen Globuli auch für Kinder geeignet?
Ja, die Globuli sind auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter angepasst werden. Bei Säuglingen unter 1 Jahr sollte die Anwendung nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
4. Können WALA Roseneisen Globuli Nebenwirkungen verursachen?
WALA Roseneisen Globuli sind in der Regel gut verträglich. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie unerwünschte Wirkungen bemerken, informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
5. Sind WALA Roseneisen Globuli glutenfrei und laktosefrei?
Die genaue Zusammensetzung entnehmen Sie bitte der Packungsbeilage oder fragen Sie in Ihrer Apotheke nach. Im Allgemeinen sind Globuli aber sehr gering dosiert und enthalten nur wenig Trägersubstanzen.
6. Kann ich WALA Roseneisen Globuli während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Ja, die Globuli können während der Schwangerschaft und Stillzeit zur Deckung des erhöhten Eisenbedarfs eingenommen werden. Sprechen Sie aber bitte vorher mit Ihrem Arzt oder Apotheker.
7. Wo kann ich WALA Roseneisen Globuli kaufen?
Sie können WALA Roseneisen Globuli in unserer Online Apotheke und in allen Apotheken vor Ort erwerben.
8. Was ist das Besondere an anthroposophischen Arzneimitteln wie WALA Roseneisen Globuli?
Anthroposophische Arzneimittel betrachten den Menschen ganzheitlich und versuchen, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren. Sie werden nach speziellen Verfahren hergestellt, die die natürlichen Heilkräfte der Inhaltsstoffe optimal zur Entfaltung bringen.