WALA Plantago Bronchialbalsam: Befreit die Atemwege auf natürliche Weise
Atmen Sie tief durch und spüren Sie die wohltuende Kraft der Natur mit dem WALA Plantago Bronchialbalsam. In unserer schnelllebigen Zeit, in der Erkältungen und Bronchitis keine Seltenheit sind, sehnen wir uns nach sanfter und wirksamer Hilfe. Dieser Balsam bietet Ihnen genau das – eine natürliche Unterstützung, um Ihre Atemwege zu befreien und das Wohlbefinden zu steigern. Erleben Sie, wie die harmonische Komposition aus Heilpflanzen Ihre Beschwerden lindert und Ihnen hilft, wieder frei durchzuatmen.
Die natürliche Kraft des Spitzwegerichs
Der Name verrät es bereits: Der Spitzwegerich (Plantago lanceolata) ist der Star dieses Balsams. Seit Jahrhunderten wird diese Heilpflanze für ihre schleimlösenden, entzündungshemmenden und beruhigenden Eigenschaften geschätzt. Er unterstützt die natürliche Reinigungsfunktion der Bronchien und hilft, festsitzenden Schleim zu lösen. So können Sie wieder befreiter atmen und sich wohler fühlen.
Doch der Plantago Bronchialbalsam ist mehr als nur Spitzwegerich. Die sorgfältig ausgewählten weiteren Inhaltsstoffe ergänzen und verstärken die Wirkung des Spitzwegerichs auf harmonische Weise:
- Echtes Süßholz (Glycyrrhiza glabra): Wirkt ebenfalls schleimlösend und entzündungshemmend.
- Quendel (Thymus serpyllum): Bekannt für seine krampflösenden und antibakteriellen Eigenschaften.
- Eukalyptusöl (Eucalyptus globulus): Befreit die Atemwege und wirkt erfrischend.
- Wollwachs (Lanolin): Schützt und pflegt die Haut.
- Sonnenblumenöl (Helianthus annuus): Dient als Basis und unterstützt die Aufnahme der Wirkstoffe.
Diese einzigartige Kombination macht den WALA Plantago Bronchialbalsam zu einem wertvollen Begleiter bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis.
Anwendungsgebiete und Wirkung
Der WALA Plantago Bronchialbalsam ist vielseitig einsetzbar bei:
- Erkältungen der Atemwege: Lindert Husten, Schnupfen und Heiserkeit.
- Bronchitis: Unterstützt die Lösung von festsitzendem Schleim und erleichtert das Abhusten.
- Reizhusten: Beruhigt die gereizten Schleimhäute und lindert den Hustenreiz.
- Zur unterstützenden Behandlung bei Asthma bronchiale: Kann die Symptome lindern und die Atmung erleichtern (immer in Absprache mit dem Arzt).
Die Wirkung des Balsams basiert auf der Kombination der Inhaltsstoffe:
- Schleimlösend: Der Spitzwegerich und das Süßholz helfen, festsitzenden Schleim in den Bronchien zu lösen.
- Entzündungshemmend: Die Inhaltsstoffe wirken beruhigend auf die gereizten Schleimhäute und lindern Entzündungen.
- Krampflösend: Der Quendel entspannt die Bronchialmuskulatur und erleichtert das Atmen.
- Beruhigend: Der Balsam wirkt wohltuend auf die Atemwege und fördert das Wohlbefinden.
Anwendungshinweise für optimale Ergebnisse
Die Anwendung des WALA Plantago Bronchialbalsams ist einfach und unkompliziert:
- Einreibung: Tragen Sie den Balsam 1- bis 3-mal täglich auf Brust und Rücken auf und massieren Sie ihn sanft ein.
- Dosierung: Verwenden Sie je nach Bedarf eine haselnuss- bis walnussgroße Menge.
- Wärme: Nach der Einreibung können Sie die behandelten Stellen mit einem warmen Tuch oder einer Wollkompresse bedecken, um die Wirkung zu verstärken.
- Inhalation: Für eine intensivere Wirkung können Sie den Balsam auch zur Inhalation verwenden. Geben Sie dazu eine kleine Menge in heißes Wasser und atmen Sie die Dämpfe tief ein.
Hinweis: Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren sollte der Balsam nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Achten Sie darauf, dass der Balsam nicht in die Augen oder auf offene Wunden gelangt.
Für wen ist der WALA Plantago Bronchialbalsam geeignet?
Der WALA Plantago Bronchialbalsam ist für Menschen jeden Alters geeignet, die eine natürliche Unterstützung bei Erkältungskrankheiten und Bronchitis suchen. Er ist besonders empfehlenswert für:
- Kinder: Aufgrund seiner sanften Zusammensetzung ist der Balsam auch für Kinder gut verträglich.
- Erwachsene: Ob im stressigen Alltag oder in der kalten Jahreszeit – der Balsam bietet eine wohltuende Linderung.
- Senioren: Die natürliche Zusammensetzung ist auch für ältere Menschen gut geeignet.
- Menschen mit empfindlichen Atemwegen: Der Balsam ist frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen und daher auch für empfindliche Personen geeignet.
Warum WALA? Qualität und Tradition vereint
WALA Arzneimittel stehen seit über 85 Jahren für höchste Qualität und eine einzigartige anthroposophische Herstellungsweise. Die Heilpflanzen werden in eigenen Gärten nach biologisch-dynamischen Prinzipien angebaut und schonend verarbeitet. So bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe und die natürliche Heilkraft erhalten. Vertrauen Sie auf die Erfahrung und Kompetenz von WALA – für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden.
WALA Plantago Bronchialbalsam kaufen: Ihre Vorteile bei uns
Bestellen Sie den WALA Plantago Bronchialbalsam bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen, einer schnellen Lieferung und einem umfassenden Kundenservice. Wir sind für Sie da, wenn Sie Fragen haben oder eine Beratung wünschen. Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen!
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und befreien Sie Ihre Atemwege mit dem WALA Plantago Bronchialbalsam. Bestellen Sie jetzt und atmen Sie wieder frei durch!
FAQ – Häufige Fragen zum WALA Plantago Bronchialbalsam
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum WALA Plantago Bronchialbalsam:
- Kann ich den Plantago Bronchialbalsam auch während der Schwangerschaft und Stillzeit anwenden?
Grundsätzlich ist die Anwendung während der Schwangerschaft und Stillzeit möglich. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung Ihren Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
- Wie lange sollte ich den Balsam anwenden?
Die Anwendungsdauer richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. In der Regel ist eine Anwendung über mehrere Tage bis zu zwei Wochen sinnvoll. Bei anhaltenden Beschwerden sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Kann ich den Balsam auch bei Kindern anwenden?
Ja, der Plantago Bronchialbalsam ist auch für Kinder geeignet. Bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren sollte die Anwendung jedoch nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Gibt es Nebenwirkungen?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Bei Auftreten von Nebenwirkungen sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
- Wie lagere ich den Balsam richtig?
Lagern Sie den Balsam trocken und nicht über 25°C. Bewahren Sie ihn außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
- Kann ich den Balsam auch vorbeugend anwenden?
Ja, der Balsam kann auch vorbeugend angewendet werden, um die Atemwege zu stärken und Erkältungen vorzubeugen. Tragen Sie dazu regelmäßig eine kleine Menge auf Brust und Rücken auf.
- Was ist der Unterschied zum Plantago Hustensaft?
Der Plantago Bronchialbalsam wird äußerlich angewendet, während der Plantago Hustensaft eingenommen wird. Beide Produkte enthalten Spitzwegerich und unterstützen die Atemwege auf unterschiedliche Weise.