WALA Passiflora Kinderzäpfchen: Sanfte Hilfe für ruhige Nächte und entspannte Tage
Kennen Sie das Gefühl, wenn Ihr Kind unruhig ist, schlecht einschläft oder tagsüber von innerer Anspannung geplagt wird? Als Eltern wünschen wir uns nichts sehnlicher, als unseren Kindern Geborgenheit und ein Gefühl der Sicherheit zu schenken. WALA Passiflora Kinderzäpfchen sind eine sanfte und natürliche Unterstützung, um Ihrem Kind zu mehr Ruhe und Ausgeglichenheit zu verhelfen – für entspannte Tage und erholsame Nächte.
Die anthroposophische Medizin bietet mit WALA Passiflora Kinderzäpfchen eine bewährte Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes auf natürliche Weise zu aktivieren. Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe, allen voran die Passionsblume (Passiflora incarnata), wirken harmonisierend und beruhigend, ohne dabei die natürliche Wachheit und Lebensfreude Ihres Kindes zu beeinträchtigen.
Warum WALA Passiflora Kinderzäpfchen eine gute Wahl sind:
Als Eltern möchten wir für unsere Kinder nur das Beste. Deshalb sind WALA Passiflora Kinderzäpfchen eine ausgezeichnete Wahl:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt.
- Sanfte Wirkung: Die Zäpfchen wirken harmonisierend und beruhigend, ohne Ihr Kind zu sedieren oder zu beeinträchtigen.
- Anwendungsfreundlich: Die Zäpfchen lassen sich leicht verabreichen und sind besonders geeignet für Kinder, die Schwierigkeiten haben, Medikamente einzunehmen.
- Bewährte Qualität: WALA Arzneimittel werden seit Jahrzehnten nach höchsten Qualitätsstandards in Deutschland hergestellt und sind für ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit bekannt.
- Anthroposophische Medizin: Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist und unterstützt die natürlichen Selbstheilungskräfte.
Die Inhaltsstoffe von WALA Passiflora Kinderzäpfchen:
Die Zusammensetzung von WALA Passiflora Kinderzäpfchen ist sorgfältig auf die Bedürfnisse von Kindern abgestimmt:
- Passiflora incarnata, Planta tota, Dil. D2 (HAB, Vs. 27): Die Passionsblume ist bekannt für ihre beruhigenden und entspannenden Eigenschaften. Sie hilft bei innerer Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen.
- Avena sativa ex herba ferm 33c Dil. D6 (HAB, Vs. 33c): Der fermentierte Hafer wirkt stärkend und ausgleichend bei Erschöpfungszuständen und nervöser Reizbarkeit.
- Chamomilla recutita e radice ferm 33c Dil. D6 (HAB, Vs. 33c): Die Kamille ist ein traditionelles Heilmittel bei Entzündungen, Schmerzen und Unruhe.
- Cypripedium calceolus var. pubescens ex herba ferm 33c Dil. D6 (HAB, Vs. 33c): Der Frauenschuh unterstützt bei nervösen Beschwerden und Schlafstörungen.
- Hartfett: Als Grundlage für die Zäpfchen dient Hartfett, das eine gute Verträglichkeit und eine einfache Anwendung gewährleistet.
Anwendungsgebiete von WALA Passiflora Kinderzäpfchen:
WALA Passiflora Kinderzäpfchen können bei verschiedenen Beschwerden eingesetzt werden, die mit innerer Unruhe, Nervosität und Schlafstörungen einhergehen:
- Ein- und Durchschlafstörungen: Wenn Ihr Kind Schwierigkeiten hat, einzuschlafen oder nachts häufig aufwacht.
- Innere Unruhe und Nervosität: Wenn Ihr Kind tagsüber unruhig, zappelig oder leicht reizbar ist.
- Spannungszustände: Wenn Ihr Kind unter Anspannung, z.B. vor wichtigen Ereignissen wie dem ersten Schultag oder einer Klassenarbeit, leidet.
- Begleitend bei Lernschwierigkeiten: Unruhe und Nervosität können die Konzentrationsfähigkeit beeinträchtigen. WALA Passiflora Kinderzäpfchen können hier unterstützend wirken.
- Zahnungsbeschwerden: Auch während des Zahnens können die Zäpfchen beruhigend und schmerzlindernd wirken.
Dosierung und Anwendung:
Die Dosierung von WALA Passiflora Kinderzäpfchen richtet sich nach dem Alter des Kindes:
Alter | Dosierung |
---|---|
Säuglinge und Kleinkinder bis 6 Jahre | 1-mal täglich 1 Zäpfchen |
Kinder von 6 bis 12 Jahren | 1- bis 2-mal täglich 1 Zäpfchen |
Kinder ab 12 Jahren und Erwachsene | 1- bis 3-mal täglich 1 Zäpfchen |
Die Zäpfchen werden am besten abends vor dem Schlafengehen oder bei Bedarf auch tagsüber rektal eingeführt. Die Anwendungsdauer richtet sich nach Art und Schwere der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden können die Zäpfchen über einen kürzeren Zeitraum angewendet werden. Bei chronischen Beschwerden empfiehlt sich eine längere Anwendungsdauer in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker.
Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie, dass WALA Passiflora Kinderzäpfchen nicht angewendet werden dürfen, wenn Ihr Kind allergisch gegen einen der Inhaltsstoffe ist. Bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden sollte ein Arzt konsultiert werden.
WALA Passiflora Kinderzäpfchen: Mehr als nur ein Medikament
WALA Passiflora Kinderzäpfchen sind mehr als nur ein Medikament. Sie sind eine Einladung an Sie und Ihr Kind, wieder in Balance zu kommen. Sie sind eine Möglichkeit, die Selbstheilungskräfte Ihres Kindes zu aktivieren und ihm zu helfen, seine innere Ruhe und Stärke wiederzufinden.
Geben Sie Ihrem Kind die Geborgenheit und Unterstützung, die es braucht, um entspannt und ausgeglichen durch den Tag zu gehen und erholsam zu schlafen. Schenken Sie ihm WALA Passiflora Kinderzäpfchen – für eine glückliche und harmonische Kindheit.
Häufige Fragen (FAQ) zu WALA Passiflora Kinderzäpfchen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu WALA Passiflora Kinderzäpfchen:
1. Sind WALA Passiflora Kinderzäpfchen für mein Baby geeignet?
Ja, WALA Passiflora Kinderzäpfchen sind grundsätzlich auch für Babys geeignet. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend dem Alter und Gewicht des Kindes angepasst werden. Bitte beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Können WALA Passiflora Kinderzäpfchen Nebenwirkungen verursachen?
Wie alle Arzneimittel können auch WALA Passiflora Kinderzäpfchen Nebenwirkungen verursachen, die aber selten auftreten. In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie bei Ihrem Kind Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Können WALA Passiflora Kinderzäpfchen zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Ihr Kind andere Medikamente einnimmt oder kürzlich eingenommen hat, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Medikamente handelt. Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten sind zwar unwahrscheinlich, können aber nicht ausgeschlossen werden.
4. Wie lange dauert es, bis WALA Passiflora Kinderzäpfchen wirken?
Die Wirkung von WALA Passiflora Kinderzäpfchen kann individuell unterschiedlich sein. In der Regel tritt eine beruhigende Wirkung innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Anwendung ein. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Tage dauern, bis sich die volle Wirkung entfaltet.
5. Was mache ich, wenn mein Kind die Zäpfchen nicht verträgt?
Wenn Ihr Kind die Zäpfchen nicht verträgt oder allergische Reaktionen zeigt, brechen Sie die Anwendung ab und suchen Sie einen Arzt oder Apotheker auf. Es gibt alternative Präparate, die möglicherweise besser geeignet sind.
6. Kann ich WALA Passiflora Kinderzäpfchen auch vorbeugend geben?
WALA Passiflora Kinderzäpfchen können auch vorbeugend eingesetzt werden, z.B. vor stressigen Situationen wie dem ersten Schultag oder einer Reise. Die Dosierung sollte jedoch entsprechend angepasst und die Anwendung nicht über einen längeren Zeitraum erfolgen.
7. Sind WALA Passiflora Kinderzäpfchen verschreibungspflichtig?
Nein, WALA Passiflora Kinderzäpfchen sind rezeptfrei in Apotheken erhältlich.
8. Wo kann ich WALA Passiflora Kinderzäpfchen kaufen?
Sie können WALA Passiflora Kinderzäpfchen in Ihrer Apotheke vor Ort oder online in unserer Online-Apotheke kaufen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.