WALA Mundbalsam: Natürliche Pflege für ein Lächeln voller Wohlbefinden
Entdecken Sie die wohltuende Kraft des WALA Mundbalsams, eine natürliche Komposition, die Ihren Mundraum sanft pflegt und vor Umwelteinflüssen schützt. Trockene Lippen, empfindliches Zahnfleisch und kleine Irritationen im Mundraum gehören mit dieser bewährten Rezeptur der Vergangenheit an. Gönnen Sie sich die sanfte Pflege, die Ihr Lächeln verdient!
Die besondere Rezeptur für Ihre Mundgesundheit
Der WALA Mundbalsam vereint ausgewählte Natursubstanzen zu einer einzigartigen Rezeptur, die auf die besonderen Bedürfnisse des Mundraumes abgestimmt ist. Kostbare Auszüge aus Heilpflanzen wie:
- Echinacea (Sonnenhut): Stärkt die Widerstandskraft und unterstützt die natürliche Regeneration des Gewebes.
- Myrrhe: Wirkt entzündungshemmend und beruhigend auf das Zahnfleisch.
- Kamille: Besitzt reizlindernde Eigenschaften und fördert die Wundheilung.
- Salbei: Wirkt desinfizierend und adstringierend (zusammenziehend).
Diese wertvollen Inhaltsstoffe werden in einer Basis aus hochwertigen Pflanzenölen und Bienenwachs vereint, die die Haut pflegen und vor dem Austrocknen schützen.
Wirkung und Anwendungsgebiete des WALA Mundbalsams
Der WALA Mundbalsam ist ein vielseitiges Produkt für die tägliche Mundpflege und eignet sich besonders bei:
- Trockenen und spröden Lippen: Spendet intensive Feuchtigkeit und schützt vor äußeren Einflüssen wie Kälte, Wind und Sonne.
- Empfindlichem und gereiztem Zahnfleisch: Beruhigt, stärkt und fördert die Regeneration des Zahnfleisches.
- Aphthen und kleinen Verletzungen im Mundraum: Unterstützt die Wundheilung und lindert Schmerzen.
- Mundwinkelrhagaden (eingerissene Mundwinkel): Wirkt entzündungshemmend und befeuchtend.
- Vorbeugung gegen Mundgeruch: Erfrischt den Atem und wirkt desinfizierend.
Der Balsam kann auch zur Pflege von Zahnprothesen und Zahnspangen verwendet werden, um Druckstellen und Irritationen zu vermeiden.
Anwendungsempfehlung für optimale Ergebnisse
Tragen Sie den WALA Mundbalsam bei Bedarf mehrmals täglich auf die betroffenen Stellen auf. Bei trockenen Lippen sanft einmassieren. Bei Zahnfleischproblemen den Balsam nach dem Zähneputzen auf das Zahnfleisch auftragen und leicht einmassieren. Für die Anwendung im Mundraum empfiehlt es sich, den Balsam mit einem sauberen Finger oder Wattestäbchen aufzutragen.
Tipp: Verwenden Sie den WALA Mundbalsam auch vorbeugend, um Ihre Lippen und Ihren Mundraum vor äußeren Einflüssen zu schützen und gesund zu erhalten.
Warum WALA Mundbalsam? Die Vorteile auf einen Blick
Der WALA Mundbalsam zeichnet sich durch folgende Vorteile aus:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen sowie Mineralölen.
- Wirksame Rezeptur: Bewährte Kombination aus Heilpflanzen, die sich gegenseitig in ihrer Wirkung unterstützen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für die tägliche Mundpflege und bei verschiedenen Beschwerden im Mundraum.
- Sanfte Pflege: Pflegt und schützt die Lippen und den Mundraum auf natürliche Weise.
- Hohe Verträglichkeit: Auch für empfindliche Haut und Schleimhäute geeignet.
Das Besondere an WALA: Qualität aus Tradition
WALA Arzneimittel sind seit über 85 Jahren ein Synonym für natürliche und wirksame Heilmittel. Die sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, die schonende Verarbeitung und die ganzheitliche Betrachtung des Menschen stehen im Mittelpunkt der WALA Philosophie. Mit dem WALA Mundbalsam profitieren Sie von dieser langjährigen Erfahrung und Expertise.
Erfahrungen mit WALA Mundbalsam: Was Anwender sagen
Viele Anwender berichten von positiven Erfahrungen mit dem WALA Mundbalsam. Besonders hervorgehoben werden die schnelle Linderung bei trockenen Lippen, die beruhigende Wirkung auf das Zahnfleisch und die gute Verträglichkeit.
Einige Erfahrungsberichte:
„Ich habe seit Jahren immer wieder mit trockenen Lippen zu kämpfen. Der WALA Mundbalsam ist der einzige, der mir wirklich hilft. Meine Lippen sind sofort geschmeidig und fühlen sich gepflegt an.“ – Anna M.
„Ich habe sehr empfindliches Zahnfleisch und neige schnell zu Entzündungen. Der WALA Mundbalsam beruhigt mein Zahnfleisch und hilft, Entzündungen vorzubeugen.“ – Peter S.
„Ich hatte eine kleine Aphthe im Mund und der WALA Mundbalsam hat die Heilung deutlich beschleunigt. Außerdem hat er den Schmerz gelindert.“ – Maria L.
Inhaltsstoffe des WALA Mundbalsams (INCI)
Hier finden Sie eine vollständige Liste der Inhaltsstoffe:
Inhaltsstoff | Wirkung |
---|---|
Arachis Hypogaea Oil | Erdnussöl, pflegend |
Cera Flava | Bienenwachs, schützend |
Lanolin | Wollwachs, feuchtigkeitsspendend |
Salvia Officinalis Extract | Salbeiextrakt, desinfizierend |
Chamomilla Recutita Extract | Kamillenextrakt, beruhigend |
Commiphora Myrrha Extract | Myrrheextrakt, entzündungshemmend |
Echinacea Angustifolia Extract | Sonnenhutextrakt, stärkend |
Alcohol | Alkohol, konservierend |
Limonene | Bestandteil ätherischer Öle, Duftstoff |
Linalool | Bestandteil ätherischer Öle, Duftstoff |
WALA Mundbalsam online kaufen: Bequem und sicher
Bestellen Sie Ihren WALA Mundbalsam jetzt bequem und sicher in unserer Online-Apotheke. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an WALA Produkten zu attraktiven Preisen. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand und unserem kompetenten Kundenservice.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum WALA Mundbalsam
Ist der WALA Mundbalsam auch für Kinder geeignet?
Ja, der WALA Mundbalsam ist grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Aufgrund des Alkoholgehalts sollte er jedoch nur sparsam verwendet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern empfiehlt es sich, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Kann ich den WALA Mundbalsam auch bei einer Herpesinfektion verwenden?
Der WALA Mundbalsam kann bei einer Herpesinfektion unterstützend wirken, da er die Haut pflegt und vor dem Austrocknen schützt. Eine antivirale Therapie kann er jedoch nicht ersetzen. Konsultieren Sie bei einer Herpesinfektion immer einen Arzt.
Wie lange ist der WALA Mundbalsam nach dem Öffnen haltbar?
Nach dem Öffnen ist der WALA Mundbalsam in der Regel 6 Monate haltbar. Achten Sie darauf, den Balsam kühl und trocken zu lagern und vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen.
Hilft der WALA Mundbalsam auch bei Mundgeruch?
Der WALA Mundbalsam kann bei der Vorbeugung von Mundgeruch helfen, da er desinfizierend wirkt und den Atem erfrischt. Mundgeruch kann jedoch verschiedene Ursachen haben. Bei anhaltendem Mundgeruch empfiehlt es sich, einen Arzt oder Zahnarzt aufzusuchen.
Kann ich den WALA Mundbalsam auch auf andere Hautstellen auftragen?
Der WALA Mundbalsam ist primär für die Anwendung im Mundbereich konzipiert. Er kann aber auch auf anderen trockenen und beanspruchten Hautstellen angewendet werden, z.B. auf rissigen Händen oder trockenen Ellbogen.
Ist der WALA Mundbalsam vegan?
Nein, der WALA Mundbalsam ist nicht vegan, da er Bienenwachs und Lanolin (Wollwachs) enthält.
Wo kann ich den WALA Mundbalsam am besten lagern?
Lagern Sie den WALA Mundbalsam am besten kühl und trocken, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt. Eine Lagerung im Kühlschrank ist nicht notwendig, kann aber bei sehr warmen Temperaturen sinnvoll sein.