WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen – Natürliche Unterstützung für Ihr Wohlbefinden
Kennen Sie das Gefühl, wenn innere Anspannung und äußere Belastungen Ihren Alltag bestimmen? Wenn Muskeln sich verspannen und die Nerven blank liegen? In solchen Momenten sehnen wir uns nach sanfter, aber wirkungsvoller Unterstützung, die uns hilft, wieder ins Gleichgewicht zu finden. Die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen sind eine natürliche Lösung, die Ihnen genau dabei helfen kann.
Die anthroposophische Medizin betrachtet den Menschen als Einheit von Körper, Seele und Geist. Krankheiten entstehen oft durch ein Ungleichgewicht dieser drei Bereiche. Die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen sind darauf ausgerichtet, dieses Gleichgewicht wiederherzustellen und die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren.
Was macht WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen so besonders?
Die besondere Zusammensetzung der WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen beruht auf der Kombination bewährter Inhaltsstoffe, die sich in ihrer Wirkung ergänzen und verstärken. Die Ampullen enthalten:
- Magnesium phosphoricum (D6): Bekannt als „Schüssler-Salz Nr. 7“, spielt Magnesium phosphoricum eine wichtige Rolle bei der Entspannung von Muskeln und Nerven. Es kann bei Krämpfen, Verspannungen und nervösen Beschwerden helfen.
- Hypericum perforatum ex herba rec. (HAB 2000) (D6): Johanniskraut ist ein bewährtes Mittel bei nervösen Störungen, depressiven Verstimmungen und Schlafproblemen. Es wirkt stimmungsaufhellend und beruhigend.
- Gelsemium sempervirens (HAB 2000) (D6): Gelsemium, auch bekannt als falscher Jasmin, wird traditionell bei Lampenfieber, Prüfungsangst und nervösen Kopfschmerzen eingesetzt. Es kann helfen, innere Unruhe zu reduzieren und die Konzentration zu fördern.
Durch die Kombination dieser Inhaltsstoffe wirken die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen ganzheitlich und können sowohl körperliche als auch seelische Beschwerden lindern. Sie sind eine sanfte Alternative zu synthetischen Medikamenten und können auch begleitend zu anderen Therapien eingesetzt werden.
Anwendungsgebiete: Wann können WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen helfen?
Die Anwendungsgebiete der WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen sind vielfältig. Sie können eingesetzt werden bei:
- Muskelkrämpfen und Verspannungen (z.B. Wadenkrämpfe, Nackenverspannungen)
- Nervösen Beschwerden (z.B. innere Unruhe, Nervosität, Reizbarkeit)
- Schlafstörungen
- Kopfschmerzen und Migräne
- Prüfungsangst und Lampenfieber
- Menstruationsbeschwerden
- Vegetativen Störungen
Die Ampullen können sowohl akut als auch chronisch eingesetzt werden. Bei akuten Beschwerden können sie in kürzeren Abständen eingenommen werden, während bei chronischen Beschwerden eine längerfristige Anwendung sinnvoll sein kann.
So wenden Sie WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen richtig an
Die Anwendung der WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen ist einfach und unkompliziert. Die Ampullen sind zur Injektion, Einnahme oder Einreibung geeignet.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, gilt für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
- Bei akuten Beschwerden: 1 Ampulle täglich
- Bei chronischen Beschwerden: 1-3 Ampullen pro Woche
Art der Anwendung:
- Injektion: Die Ampulle kann subkutan (unter die Haut) oder intramuskulär (in den Muskel) injiziert werden. Die Injektion sollte von einem Arzt oder Heilpraktiker durchgeführt werden.
- Einnahme: Der Inhalt der Ampulle kann in ein Glas Wasser gegeben und langsam getrunken werden. Lassen Sie die Flüssigkeit vor dem Schlucken kurz im Mund, damit die Wirkstoffe besser aufgenommen werden können.
- Einreibung: Der Inhalt der Ampulle kann auf die betroffenen Stellen aufgetragen und sanft einmassiert werden.
Hinweis: Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Wie bei allen Arzneimitteln können auch bei der Anwendung von WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen Nebenwirkungen auftreten. Diese sind jedoch selten und meistens mild. Zu den möglichen Nebenwirkungen gehören:
- Hautreaktionen (z.B. Rötung, Juckreiz)
- Magen-Darm-Beschwerden (z.B. Übelkeit, Durchfall)
- Allergische Reaktionen
Gegenanzeigen:
Die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen dürfen nicht angewendet werden bei:
- Bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe
- Autoimmunerkrankungen
- Fortschreitenden Systemerkrankungen
Schwangerschaft und Stillzeit:
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.
Wechselwirkungen:
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen: Ihre natürliche Unterstützung für mehr Lebensqualität
Die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen sind mehr als nur ein Medikament. Sie sind eine Einladung, sich selbst etwas Gutes zu tun und die eigenen Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Sie können Ihnen helfen, den Herausforderungen des Alltags gelassener zu begegnen, innere Ruhe zu finden und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und entdecken Sie die wohltuende Wirkung der WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen. Bestellen Sie noch heute und schenken Sie sich ein Stück mehr Wohlbefinden!
Zusammensetzung
1 Ampulle enthält:
Bestandteil | Menge |
---|---|
Magnesium phosphoricum D6 | 0,4 g |
Hypericum perforatum ex herba rec. HAB 2000 D6 | 0,4 g |
Gelsemium sempervirens HAB 2000 D6 | 0,4 g |
Natriumchlorid | zur Isotonisierung |
Wasser für Injektionszwecke |
Packungsgrößen
- 8 Ampullen à 1 ml
- 50 Ampullen à 1 ml
FAQ – Häufige Fragen zu WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen. Bitte beachten Sie, dass diese Informationen keine ärztliche Beratung ersetzen können.
1. Kann ich WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen auch in der Schwangerschaft einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Anwendung von WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Es liegen keine ausreichenden Daten zur Anwendung in dieser Zeit vor.
2. Sind WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen auch für Kinder geeignet?
Die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Heilpraktiker erfolgen. Die Dosierung muss individuell angepasst werden.
3. Kann ich WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
4. Wie lange dauert es, bis die WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen wirken?
Die Wirkung kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Wochen dauern, bis sich eine deutliche Verbesserung zeigt.
5. Können WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen süchtig machen?
Nein, WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen enthalten keine suchterzeugenden Substanzen und machen nicht abhängig.
6. Was ist, wenn ich eine Ampulle vergessen habe?
Wenn Sie eine Ampulle vergessen haben, nehmen Sie beim nächsten Mal nicht die doppelte Menge ein, sondern setzen Sie die Behandlung wie gewohnt fort.
7. Wie lagere ich WALA Magnesium phosphoricum comp. Ampullen richtig?
Bewahren Sie die Ampullen außerhalb der Reichweite von Kindern und bei Raumtemperatur (nicht über 25°C) auf. Verwenden Sie das Arzneimittel nicht mehr nach dem auf dem Umkarton angegebenen Verfallsdatum.