WALA Levico comp. Globuli velati: Natürliche Unterstützung für Ihr Gleichgewicht
In unserer schnelllebigen Zeit, in der Stress und innere Unruhe oft unsere Begleiter sind, sehnen wir uns nach Wegen, um wieder in Balance zu kommen. WALA Levico comp. Globuli velati sind eine sanfte und natürliche Unterstützung, die Ihnen helfen kann, Ihr inneres Gleichgewicht wiederzufinden und zu stärken. Die Globuli sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell bei nervöser Erschöpfung und damit einhergehenden Beschwerden eingesetzt wird. Entdecken Sie die harmonisierende Kraft der Natur und finden Sie zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden zurück.
Was sind WALA Levico comp. Globuli velati?
WALA Levico comp. Globuli velati sind kleine, mit Arzneisubstanzen umhüllte Streukügelchen. Sie enthalten eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus Inhaltsstoffen, die synergistisch wirken, um Ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren und Ihr Nervensystem zu harmonisieren. Die Komposition besteht aus:
- Levisticum officinale e radice ferm 33c Dil. D2: Bekannt für seine stärkende und ausgleichende Wirkung auf das Nervensystem. Hilft bei Erschöpfungszuständen und fördert die innere Ruhe.
- Aurum metallicum Dil. D10: Unterstützt die Harmonisierung des Herz-Kreislauf-Systems und kann bei nervösen Herzbeschwerden helfen. Wirkt ausgleichend auf Stimmungsschwankungen.
- Stannum metallicum Dil. D10: Wird traditionell bei Schwäche und Erschöpfung eingesetzt. Kann helfen, neue Kraft zu schöpfen und die Vitalität zu steigern.
Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe wirken zusammen, um Ihre innere Balance wiederherzustellen und Ihnen zu helfen, den Herausforderungen des Alltags gestärkt zu begegnen.
Anwendungsgebiete von WALA Levico comp. Globuli velati
WALA Levico comp. Globuli velati werden traditionell angewendet bei:
- Nervöser Erschöpfung
- Innerer Unruhe und Anspannung
- Erschöpfungszuständen
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Nervös bedingten Schlafstörungen
- Begleitender Behandlung bei stressbedingten Beschwerden
Die Globuli sind eine sanfte und natürliche Unterstützung für alle, die sich nach mehr Ruhe und Ausgeglichenheit sehnen. Sie können Ihnen helfen, den Herausforderungen des Alltags mit mehr Gelassenheit und innerer Stärke zu begegnen.
Wie werden WALA Levico comp. Globuli velati angewendet?
Die Anwendung von WALA Levico comp. Globuli velati ist denkbar einfach. Lassen Sie die Globuli unter der Zunge zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
Dosierung:
Soweit nicht anders verordnet, gilt folgende Dosierung:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli velati unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 6 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst und mit einem Arzt oder Apotheker besprochen werden.
Die Dauer der Anwendung richtet sich nach dem Verlauf der Beschwerden. Bei akuten Beschwerden kann die Einnahme häufiger erfolgen. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer möglich. Bitte beachten Sie die Packungsbeilage und konsultieren Sie bei anhaltenden oder unklaren Beschwerden einen Arzt oder Apotheker.
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie WALA Levico comp. Globuli velati anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Gegenanzeigen: Es sind keine Gegenanzeigen bekannt.
- Wechselwirkungen: Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Informieren Sie dennoch Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Wie alle Arzneimittel sollten auch WALA Levico comp. Globuli velati während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden.
- Nebenwirkungen: Es sind keine Nebenwirkungen bekannt. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
Bitte bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C.
WALA Levico comp. Globuli velati: Ihre Vorteile im Überblick
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli enthalten eine sorgfältig abgestimmte Kombination aus natürlichen Inhaltsstoffen, die synergistisch wirken.
- Sanfte Wirkung: Sie unterstützen Ihre Selbstheilungskräfte auf sanfte Weise und harmonisieren Ihr Nervensystem.
- Breites Anwendungsgebiet: Sie können bei verschiedenen Beschwerden wie nervöser Erschöpfung, innerer Unruhe und Konzentrationsschwierigkeiten eingesetzt werden.
- Einfache Anwendung: Die Globuli sind einfach einzunehmen und gut verträglich.
- Anthroposophisches Arzneimittel: Hergestellt nach den Prinzipien der anthroposophischen Medizin.
Geben Sie Ihrem Körper die natürliche Unterstützung, die er verdient. Mit WALA Levico comp. Globuli velati können Sie Ihr inneres Gleichgewicht wiederfinden und zu mehr Gelassenheit und Wohlbefinden zurückkehren. Bestellen Sie noch heute in unserer Online-Apotheke und spüren Sie die harmonisierende Kraft der Natur!
Weitere Informationen und Bezugsquellen
WALA Levico comp. Globuli velati sind rezeptfrei in unserer Online-Apotheke erhältlich. Bei Fragen zum Produkt oder zur Anwendung stehen Ihnen unsere erfahrenen Apotheker gerne zur Verfügung. Sie können uns telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular erreichen. Wir beraten Sie gerne individuell und kompetent.
Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Herstellers WALA Heilmittel GmbH: www.wala.de
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zu WALA Levico comp. Globuli velati
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu WALA Levico comp. Globuli velati.
1. Was ist der Unterschied zwischen Globuli und Globuli velati?
Globuli sind kleine Streukügelchen, die mit einer homöopathischen oder anthroposophischen Arzneisubstanz imprägniert sind. Globuli velati sind zusätzlich mit einer dünnen Hülle (lateinisch „velatus“ = verhüllt) umgeben. Diese Hülle schützt die Arzneisubstanz und sorgt für eine gleichmäßigere Freisetzung im Körper.
2. Können WALA Levico comp. Globuli velati auch bei Kindern angewendet werden?
Ja, WALA Levico comp. Globuli velati können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Kinder unter 6 Jahren sollten eine geringere Dosis erhalten. Bitte konsultieren Sie hierzu einen Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange dauert es, bis WALA Levico comp. Globuli velati wirken?
Die Wirkung von WALA Levico comp. Globuli velati kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine rasche Besserung eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es einige Zeit dauern, bis eine spürbare Wirkung eintritt. Es ist wichtig, die Globuli regelmäßig und über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
4. Kann ich WALA Levico comp. Globuli velati zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Es sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Dennoch sollten Sie Ihren Arzt oder Apotheker informieren, wenn Sie andere Medikamente einnehmen/anwenden, kürzlich andere Medikamente eingenommen/angewendet haben oder beabsichtigen, andere Medikamente einzunehmen/anzuwenden.
5. Sind WALA Levico comp. Globuli velati auch für Schwangere geeignet?
Wie alle Arzneimittel sollten auch WALA Levico comp. Globuli velati während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt angewendet werden. Es gibt keine Hinweise auf schädliche Auswirkungen, aber eine sorgfältige Nutzen-Risiko-Abwägung ist wichtig.
6. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden durch die Einnahme von WALA Levico comp. Globuli velati verschlimmern?
In seltenen Fällen kann es zu einer vorübergehenden Verschlimmerung der Beschwerden (sogenannte Erstverschlimmerung) kommen. Dies ist ein Zeichen dafür, dass der Körper auf das Arzneimittel reagiert. Sollten sich Ihre Beschwerden jedoch deutlich verschlimmern oder länger anhalten, setzen Sie die Einnahme ab und konsultieren Sie einen Arzt oder Apotheker.
7. Wie bewahre ich WALA Levico comp. Globuli velati am besten auf?
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf und lagern Sie es trocken und nicht über 25°C. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und starke Temperaturschwankungen.