WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli: Sanfte Unterstützung für Ihre Leber und Verdauung
Fühlen Sie sich manchmal müde und energielos? Ihre Verdauung ist träge oder Sie haben das Gefühl, Ihr Körper braucht einfach eine sanfte Unterstützung? Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli können Ihnen auf natürliche Weise helfen, Ihr Wohlbefinden wiederzuerlangen. Diese Globuli vereinen die bewährten Kräfte von Mariendistel (Carduus marianus) und Sauerklee (Oxalis), um Leber und Verdauung auf harmonische Weise zu unterstützen.
In unserer schnelllebigen Zeit, in der wir oft Stress, ungesunder Ernährung und Umweltbelastungen ausgesetzt sind, ist es umso wichtiger, auf die Gesundheit unserer Leber und Verdauung zu achten. Denn diese beiden Organe spielen eine zentrale Rolle für unser gesamtes Wohlbefinden. Die Leber ist unser wichtigstes Entgiftungsorgan und die Verdauung sorgt dafür, dass wir die Nährstoffe aus unserer Nahrung optimal aufnehmen können. Sind diese Prozesse gestört, kann sich das in Müdigkeit, Verdauungsbeschwerden, Hautproblemen und einem allgemeinen Gefühl der Unausgeglichenheit äußern.
Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli bieten Ihnen eine sanfte und natürliche Möglichkeit, diese wichtigen Organe zu unterstützen und wieder in Balance zu bringen. Sie sind leicht einzunehmen und können gut in den Alltag integriert werden. Entdecken Sie die Kraft der Natur für Ihr Wohlbefinden!
Die Kraft der Inhaltsstoffe
Die besondere Wirksamkeit der WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli beruht auf der sorgfältigen Kombination zweier wertvoller Heilpflanzen:
- Carduus marianus (Mariendistel): Die Mariendistel ist seit Jahrhunderten für ihre leberschützenden und regenerierenden Eigenschaften bekannt. Sie enthält den Wirkstoff Silymarin, der die Leberzellen vor schädlichen Einflüssen schützt, die Regeneration geschädigter Zellen fördert und die Gallenproduktion anregt. Die Mariendistel kann somit bei Verdauungsbeschwerden, Völlegefühl und zur Unterstützung der Leberfunktion eingesetzt werden.
- Oxalis (Sauerklee): Der Sauerklee wirkt harmonisierend auf den Stoffwechsel und die Verdauung. Er kann bei Magen-Darm-Beschwerden wie Blähungen, Krämpfen und Übelkeit helfen. Zudem wird dem Sauerklee eine leicht entzündungshemmende Wirkung zugeschrieben.
Die Kombination dieser beiden Heilpflanzen in den WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli ermöglicht eine umfassende Unterstützung der Leber und Verdauung. Die Globuli wirken harmonisierend und können dazu beitragen, das natürliche Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Anwendungsgebiete der WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli
Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli können bei einer Vielzahl von Beschwerden und zur Unterstützung verschiedener Körperfunktionen eingesetzt werden:
- Leberfunktionsstörungen: Zur Unterstützung der Leberfunktion bei Müdigkeit, Erschöpfung und Verdauungsbeschwerden.
- Verdauungsbeschwerden: Bei Völlegefühl, Blähungen, Übelkeit und anderen Magen-Darm-Beschwerden.
- Entgiftung: Zur Unterstützung der natürlichen Entgiftungsprozesse des Körpers.
- Unterstützung bei Lebererkrankungen: Begleitend zu anderen Therapien bei chronischen Lebererkrankungen (immer in Absprache mit dem Arzt).
- Appetitlosigkeit: Zur Anregung des Appetits.
- Reiseübelkeit: Kann bei Reiseübelkeit helfen.
Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli sind ein natürliches Arzneimittel und können daher auch langfristig eingenommen werden, um die Leber und Verdauung kontinuierlich zu unterstützen. Sprechen Sie die Anwendungsdauer jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung der WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli richtet sich nach Art und Schwere der Beschwerden. Grundsätzlich gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren: 1-3 mal täglich 5-10 Globuli unter der Zunge zergehen lassen.
- Kinder unter 12 Jahren: Die Dosierung sollte individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
Die Globuli sollten idealerweise vor den Mahlzeiten eingenommen werden. Bei akuten Beschwerden können die Globuli auch häufiger eingenommen werden. Bessern sich die Beschwerden nicht innerhalb weniger Tage, sollte ein Arzt aufgesucht werden.
Wichtige Hinweise
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung der WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli:
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie jedoch im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich mit dem Arzt abgesprochen werden.
- Hinweis für Diabetiker: Die Globuli enthalten geringe Mengen an Saccharose (Zucker). Bitte berücksichtigen Sie dies bei Ihrer Ernährung.
- Enthält Sucrose (Saccharose/Zucker).
Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli sind ein apothekenpflichtiges Arzneimittel. Bitte lesen Sie die Packungsbeilage sorgfältig durch und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie Fragen haben.
Qualität von WALA
WALA Arzneimittel stehen für höchste Qualität und werden nach anthroposophischen Gesichtspunkten hergestellt. Die Rohstoffe stammen aus kontrolliert biologischem Anbau oder werden nach höchsten Qualitätsstandards gewonnen. Die Herstellung erfolgt schonend und nachhaltig, um die natürlichen Wirkstoffe bestmöglich zu erhalten. Mit WALA entscheiden Sie sich für ein Naturheilmittel, dem Sie vertrauen können.
Ihr Weg zu mehr Wohlbefinden
Die WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli können ein wertvoller Begleiter auf Ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden sein. Sie unterstützen Ihre Leber und Verdauung auf natürliche Weise und können Ihnen helfen, sich wieder energiegeladener und ausgeglichener zu fühlen. Gönnen Sie sich diese sanfte Unterstützung und entdecken Sie die Kraft der Natur für Ihre Gesundheit!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WALA Carduus marianus/Oxalis Globuli
1. Was ist der Unterschied zwischen Carduus marianus und Mariendistel?
Carduus marianus ist der lateinische Name für die Mariendistel. Beide Begriffe bezeichnen also dieselbe Pflanze.
2. Können die Globuli auch bei Kindern angewendet werden?
Ja, die Globuli können auch bei Kindern angewendet werden. Die Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden. Fragen Sie hierzu Ihren Arzt oder Apotheker.
3. Wie lange kann man die Globuli einnehmen?
Die Einnahmedauer richtet sich nach Art und Schwere der Beschwerden. Die Globuli können auch langfristig eingenommen werden, um die Leber und Verdauung kontinuierlich zu unterstützen. Sprechen Sie die Anwendungsdauer jedoch immer mit Ihrem Arzt oder Apotheker ab.
4. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme der Globuli?
In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Ansonsten sind keine Nebenwirkungen bekannt.
5. Sind die Globuli auch für Schwangere geeignet?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollte die Einnahme von Arzneimitteln grundsätzlich mit dem Arzt abgesprochen werden.
6. Kann ich die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Fragen Sie jedoch im Zweifelsfall Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Was mache ich, wenn sich meine Beschwerden nicht bessern?
Bessern sich die Beschwerden nicht innerhalb weniger Tage, sollte ein Arzt aufgesucht werden.