WALA Apis/Levisticum II Globuli velati: Sanfte Unterstützung bei Entzündungen und Reizungen
Fühlen Sie sich manchmal von unangenehmen Entzündungen und Reizungen geplagt? Suchen Sie nach einer natürlichen und sanften Möglichkeit, Ihr Wohlbefinden wiederherzustellen? Dann sind die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati eine wunderbare Option für Sie. Diese kleinen Kügelchen bergen die Kraft der Natur, um Ihnen auf harmonische Weise Linderung zu verschaffen.
Die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati sind ein anthroposophisches Arzneimittel, das traditionell zur unterstützenden Behandlung von entzündlichen Erkrankungen eingesetzt wird. Sie kombinieren die heilenden Eigenschaften von Honigbiene (Apis mellifica) und Liebstöckel (Levisticum officinale), um auf natürliche Weise das Gleichgewicht im Körper wiederherzustellen.
Stellen Sie sich vor, wie die sanfte Kraft der Apis Ihre gereizte Haut beruhigt, während der Liebstöckel seine entzündungshemmenden Eigenschaften entfaltet. Gemeinsam wirken sie harmonisierend und unterstützen Ihren Körper dabei, seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Erleben Sie, wie sich Ihre Beschwerden auf natürliche Weise lindern und Sie wieder mehr Lebensqualität genießen können.
Die Inhaltsstoffe und ihre Wirkung
Die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati enthalten zwei wertvolle Inhaltsstoffe, die sich in ihrer Wirkung ideal ergänzen:
- Apis mellifica (Honigbiene): In der anthroposophischen Medizin wird Apis bei entzündlichen Prozessen eingesetzt, die mit Schwellungen, Rötungen und brennenden Schmerzen einhergehen. Die Honigbiene wirkt abschwellend, kühlend und beruhigend auf gereizte Haut und Schleimhäute.
- Levisticum officinale (Liebstöckel): Der Liebstöckel ist eine traditionelle Heilpflanze, die für ihre entzündungshemmenden und harntreibenden Eigenschaften bekannt ist. Er unterstützt die Ausscheidung von Stoffwechselprodukten und trägt so zur Entlastung des Körpers bei.
Die Kombination dieser beiden Inhaltsstoffe macht die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati zu einem wertvollen Begleiter bei verschiedenen entzündlichen Beschwerden.
Anwendungsgebiete der WALA Apis/Levisticum II Globuli velati
Die Anwendungsgebiete der WALA Apis/Levisticum II Globuli velati sind vielfältig. Sie werden traditionell eingesetzt bei:
- Entzündlichen Erkrankungen der Haut und Schleimhäute (z.B. Ekzeme, Insektenstiche, Sonnenbrand)
- Reizungen und Entzündungen im Mund- und Rachenraum (z.B. Halsschmerzen, Zahnfleischentzündungen)
- Entzündlichen Erkrankungen der Harnwege (z.B. Blasenentzündung)
- Allergischen Reaktionen (z.B. Heuschnupfen)
Die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati können sowohl bei akuten als auch bei chronischen Beschwerden eingesetzt werden. Sie sind gut verträglich und eignen sich auch für Kinder.
Dosierung und Anwendung
Die Dosierung der WALA Apis/Levisticum II Globuli velati richtet sich nach der Art und Schwere der Beschwerden. Im Allgemeinen gilt folgende Empfehlung:
- Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren: 3-mal täglich 5-10 Globuli velati
- Kinder unter 6 Jahren: 3-mal täglich 3-5 Globuli velati
- Säuglinge: Nach Rücksprache mit dem Arzt oder Apotheker
Die Globuli velati werden unter der Zunge zergehen gelassen. Es empfiehlt sich, sie etwa 15 Minuten vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen. Bei akuten Beschwerden kann die DosisInitial auch stündlich wiederholt werden. Bei chronischen Beschwerden ist eine längere Anwendungsdauer empfehlenswert.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bitte beachten Sie folgende Hinweise bei der Anwendung der WALA Apis/Levisticum II Globuli velati:
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen.
- Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Globuli velati nicht angewendet werden.
- Während der Schwangerschaft und Stillzeit sollten Sie vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker konsultieren.
- Die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati enthalten Sucrose (Zucker). Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Zuckerunverträglichkeit leiden.
Warum WALA Apis/Levisticum II Globuli velati wählen?
Es gibt viele Gründe, sich für die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati zu entscheiden:
- Natürliche Inhaltsstoffe: Die Globuli velati enthalten ausschließlich natürliche Inhaltsstoffe, die sorgfältig ausgewählt und verarbeitet werden.
- Sanfte Wirkung: Sie wirken auf sanfte Weise und unterstützen den Körper bei der Selbstheilung.
- Gute Verträglichkeit: Sie sind gut verträglich und eignen sich auch für Kinder.
- Breites Anwendungsgebiet: Sie können bei verschiedenen entzündlichen Beschwerden eingesetzt werden.
- Bewährte Qualität: Die WALA Arzneimittel werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind seit vielen Jahren bewährt.
Vertrauen Sie auf die Kraft der Natur und schenken Sie Ihrem Körper die Unterstützung, die er verdient. Mit den WALA Apis/Levisticum II Globuli velati können Sie auf natürliche Weise Ihr Wohlbefinden steigern und Ihre Lebensqualität verbessern.
WALA: Ihr Partner für natürliche Gesundheit
Die WALA Heilmittel GmbH ist ein deutsches Unternehmen, das seit über 85 Jahren anthroposophische Arzneimittel entwickelt und herstellt. Die WALA legt großen Wert auf die Verwendung natürlicher Rohstoffe und eine schonende Verarbeitung. Die Arzneimittel werden nach höchsten Qualitätsstandards hergestellt und sind weltweit bekannt für ihre Wirksamkeit und Verträglichkeit.
Mit WALA entscheiden Sie sich für natürliche Gesundheit und ein ganzheitliches Therapiekonzept. Entdecken Sie die Vielfalt der WALA Produkte und finden Sie die passende Unterstützung für Ihre individuellen Bedürfnisse.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu WALA Apis/Levisticum II Globuli velati
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu den WALA Apis/Levisticum II Globuli velati. Sollten Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Was ist der Unterschied zwischen Apis/Levisticum I und Apis/Levisticum II Globuli velati?
Apis/Levisticum I und Apis/Levisticum II Globuli velati unterscheiden sich in ihrer Zusammensetzung und ihrem Anwendungsgebiet. Apis/Levisticum I wird vor allem bei akuten Entzündungen eingesetzt, während Apis/Levisticum II eher bei chronischen oder wiederkehrenden Entzündungen Anwendung findet. Lassen Sie sich von Ihrem Arzt oder Apotheker beraten, welche Potenz für Sie geeignet ist.
2. Können WALA Apis/Levisticum II Globuli velati bei Allergien helfen?
Ja, WALA Apis/Levisticum II Globuli velati können unterstützend bei allergischen Reaktionen wie Heuschnupfen eingesetzt werden. Sie können helfen, die Symptome wie Juckreiz, Rötungen und Schwellungen zu lindern.
3. Sind die Globuli für Kinder geeignet?
Ja, WALA Apis/Levisticum II Globuli velati sind grundsätzlich auch für Kinder geeignet. Die Dosierung sollte jedoch altersgerecht angepasst werden. Beachten Sie die Dosierungsempfehlungen in der Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
4. Wie lange dauert es, bis die Globuli wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell unterschiedlich sein und hängt von der Art und Schwere der Beschwerden ab. In akuten Fällen kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann eine längere Anwendungsdauer erforderlich sein.
5. Dürfen die Globuli zusammen mit anderen Medikamenten eingenommen werden?
Grundsätzlich sind keine Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten bekannt. Wenn Sie jedoch andere Medikamente einnehmen, sollten Sie vor der Anwendung von WALA Apis/Levisticum II Globuli velati Ihren Arzt oder Apotheker konsultieren.
6. Wie sind die Globuli aufzubewahren?
Bewahren Sie die WALA Apis/Levisticum II Globuli velati außerhalb der Reichweite von Kindern und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf. Die Globuli sollten trocken und bei Raumtemperatur gelagert werden.
7. Was ist, wenn sich meine Beschwerden verschlimmern?
Wenn sich Ihre Beschwerden trotz der Anwendung von WALA Apis/Levisticum II Globuli velati verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.