VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau: Ihr sicherer Zugang für eine zuverlässige Infusionstherapie
In der modernen Medizin sind schnelle und sichere venöse Zugänge unerlässlich. Die VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau bietet Ihnen genau das: Eine zuverlässige Lösung für Infusionen, Transfusionen und Medikamentengabe. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von B. Braun und optimieren Sie Ihre Patientenversorgung.
Die VASOFIX Braunüle ist nicht nur ein medizinisches Instrument, sondern ein Versprechen: Ein Versprechen für eine reibungslose Behandlung, für weniger Stress bei Patient und Anwender und für mehr Zeit, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren – die Gesundheit Ihrer Patienten.
Präzision und Komfort vereint: Die Vorteile der VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau
Die VASOFIX Braunüle zeichnet sich durch ihre durchdachte Konstruktion und die Verwendung hochwertiger Materialien aus. Sie bietet eine Reihe von Vorteilen, die sie zur idealen Wahl für verschiedenste medizinische Anwendungen machen:
- Sicherer Venenzugang: Die scharfe Nadelspitze ermöglicht eine atraumatische Punktion und minimiert das Risiko von Verletzungen des umliegenden Gewebes.
- Optimaler Fluss: Der großlumige Katheter (16 G) gewährleistet einen optimalen Fluss von Infusionslösungen und Medikamenten, auch bei viskösen Flüssigkeiten.
- Hoher Patientenkomfort: Die glatte Oberfläche des Katheters reduziert die Reibung und sorgt für ein angenehmes Tragegefühl.
- Einfache Handhabung: Die ergonomische Formgebung und die gut sichtbaren Markierungen erleichtern die Punktion und die Fixierung der Braunüle.
- Sichtfenster für sofortige Kontrolle: Das Sichtfenster im Katheteransatz ermöglicht eine sofortige visuelle Kontrolle des Blutrückflusses und bestätigt die korrekte Platzierung in der Vene.
- Latexfrei: Die VASOFIX Braunüle ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
- Farbcodierung: Die graue Farbcodierung (16 G) ermöglicht eine schnelle und einfache Identifizierung der Kanülengröße.
Anwendungsgebiete der VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau
Die VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für:
- Infusionstherapie
- Transfusionen
- Medikamentengabe (i.v.)
- Blutentnahmen
- Volumenersatztherapie
- In Notfallsituationen, in denen ein schneller und sicherer venöser Zugang erforderlich ist
Technische Details im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | 16 G (Gauge) |
Länge | 50 mm |
Farbe | Grau |
Material | Polyurethan (Katheter), Edelstahl (Nadel) |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Latexfrei | Ja |
So wenden Sie die VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau richtig an
Die korrekte Anwendung der VASOFIX Braunüle ist entscheidend für den Behandlungserfolg und das Wohlbefinden des Patienten. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Vorbereitung: Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor (Braunüle, Desinfektionsmittel, Handschuhe, Fixierpflaster, Infusionslösung oder Medikament).
- Hygienische Händedesinfektion: Führen Sie eine hygienische Händedesinfektion durch.
- Handschuhe anziehen: Tragen Sie sterile Handschuhe.
- Punktionsstelle desinfizieren: Desinfizieren Sie die Punktionsstelle großflächig und lassen Sie das Desinfektionsmittel ausreichend einwirken.
- Vene stauen: Stauen Sie die Vene oberhalb der Punktionsstelle.
- Punktion: Führen Sie die Braunüle im flachen Winkel (ca. 15-30 Grad) in die Vene ein. Achten Sie auf den Blutrückfluss im Sichtfenster.
- Katheter vorschieben: Schieben Sie den Katheter vorsichtig über die Nadel in die Vene vor.
- Nadel entfernen: Entfernen Sie die Nadel und sichern Sie sie in einem geeigneten Entsorgungsbehälter.
- Stauung lösen: Lösen Sie die Stauung.
- Infusionslösung/Medikament anschließen: Schließen Sie die Infusionslösung oder das Medikament an den Katheter an.
- Fixierung: Fixieren Sie die Braunüle mit einem geeigneten Fixierpflaster. Achten Sie darauf, dass die Punktionsstelle gut sichtbar bleibt.
- Dokumentation: Dokumentieren Sie die Punktion und die verabreichten Medikamente/Infusionslösungen.
Wichtiger Hinweis: Die Anwendung von Braunülen sollte nur von qualifiziertem medizinischem Personal durchgeführt werden. Beachten Sie die geltenden Hygienevorschriften und Sicherheitsbestimmungen.
Emotionen und Inspiration: Warum die VASOFIX Braunüle mehr als nur ein Produkt ist
Stellen Sie sich vor: Ein Kind mit hohem Fieber, das dringend Flüssigkeit benötigt. Ein älterer Mensch, der auf eine regelmäßige Medikamentengabe angewiesen ist. Ein Notfallpatient, dessen Leben von einer schnellen Infusion abhängt. In all diesen Situationen spielt die VASOFIX Braunüle eine entscheidende Rolle. Sie ist das Tor zu einer schnellen und effektiven Behandlung, ein Symbol der Hoffnung und des Fortschritts in der Medizin.
Mit der VASOFIX Braunüle in der Hand haben Sie die Möglichkeit, Leben zu retten und Schmerzen zu lindern. Sie sind Teil eines Teams, das jeden Tag sein Bestes gibt, um die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen zu verbessern. Diese Verantwortung ist eine große Ehre und eine Quelle der Inspiration.
Sicherheitshinweise und Lagerung
- Die VASOFIX Braunüle ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Verwenden Sie die Braunüle nicht, wenn die Verpackung beschädigt ist.
- Lagern Sie die Braunüle trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Beachten Sie die Verfallsdatum auf der Verpackung.
- Entsorgen Sie die gebrauchte Braunüle gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle.
Fazit: Vertrauen Sie auf Qualität für Ihre Patienten
Die VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau ist ein unverzichtbares Instrument für die moderne medizinische Versorgung. Ihre Präzision, ihr Komfort und ihre Zuverlässigkeit machen sie zur idealen Wahl für verschiedenste Anwendungen. Investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Patienten und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von B. Braun.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau
Was bedeutet die Größe 16 G bei einer Braunüle?
Die Größe 16 G (Gauge) gibt den Außendurchmesser der Kanüle an. Je kleiner die Zahl, desto größer der Durchmesser. Eine 16 G Braunüle hat einen relativ großen Durchmesser und eignet sich daher gut für die schnelle Infusion von Flüssigkeiten oder Medikamenten.
Ist die VASOFIX Braunüle steril verpackt?
Ja, jede VASOFIX Braunüle ist einzeln steril verpackt, um das Risiko von Infektionen zu minimieren. Die Sterilität ist nur gewährleistet, solange die Verpackung unbeschädigt ist.
Kann ich die VASOFIX Braunüle auch bei Patienten mit Latexallergie verwenden?
Ja, die VASOFIX Braunüle ist latexfrei und somit auch für Patienten mit Latexallergie geeignet.
Wie entsorge ich eine gebrauchte Braunüle richtig?
Gebrauchte Braunülen müssen gemäß den geltenden Vorschriften für medizinische Abfälle entsorgt werden. Verwenden Sie einen geeigneten Entsorgungsbehälter, um Stichverletzungen zu vermeiden. Erkundigen Sie sich bei Ihrer zuständigen Behörde nach den spezifischen Entsorgungsrichtlinien.
Welche Alternativen gibt es zur VASOFIX Braunüle 16 G 50 mm grau?
Es gibt verschiedene Alternativen, je nach Anwendungsgebiet und den Bedürfnissen des Patienten. Kleinere Braunülen (z.B. 18 G, 20 G, 22 G) eignen sich für weniger visköse Flüssigkeiten oder für Patienten mit fragilen Venen. Für spezielle Anwendungen gibt es auch spezielle Katheter, z.B. ZVK (zentralvenöse Katheter).
Wie lange kann eine VASOFIX Braunüle im Körper verbleiben?
Die Verweildauer einer Braunüle sollte so kurz wie möglich sein, um das Risiko von Komplikationen wie Phlebitis oder Infektionen zu minimieren. Die maximale Verweildauer ist abhängig von den lokalen Richtlinien und dem Zustand des Patienten. In der Regel sollte eine Braunüle nicht länger als 72 Stunden liegen bleiben.
Was muss ich bei der Auswahl der richtigen Braunülengröße beachten?
Bei der Auswahl der richtigen Braunülengröße sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, wie z.B. die Viskosität der zu verabreichenden Flüssigkeit, die Größe und Beschaffenheit der Vene, das Alter und den Zustand des Patienten. Im Zweifelsfall sollten Sie eine kleinere Größe wählen, um das Risiko von Venenverletzungen zu minimieren.