VIVAHESIVE extra dünn 7,5×7,5 cm HKV hydroaktiv: Sanfte Pflege für sensible Haut
Entdecken Sie VIVAHESIVE extra dünn, die hydroaktive Wundauflage, die speziell für die sanfte und effektive Versorgung empfindlicher Haut entwickelt wurde. Mit VIVAHESIVE erleben Sie ein neues Gefühl von Schutz und Komfort, das Ihnen hilft, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: Ihr Wohlbefinden.
Diese innovative Wundauflage kombiniert die bewährten Vorteile der Hydrokolloid-Technologie mit einer extra dünnen Beschaffenheit, die sich wie eine zweite Haut anfühlt. VIVAHESIVE extra dünn ist ideal für die Behandlung von oberflächlichen Wunden, wie Schürfwunden, Verbrennungen ersten Grades, Druckgeschwüren (Dekubitus) und chronischen Wunden in der Granulationsphase.
Warum VIVAHESIVE extra dünn die richtige Wahl für Sie ist:
Jeder von uns kennt das Gefühl, wenn eine kleine Verletzung den Alltag beeinträchtigt. Sei es eine Schürfwunde beim Sport, eine kleine Verbrennung in der Küche oder die Belastung durch Druckstellen. VIVAHESIVE extra dünn bietet Ihnen die Lösung, die Sie sich wünschen: eine sanfte, effektive und unauffällige Wundversorgung, die Ihnen hilft, schnell wieder aktiv zu werden.
- Extra dünn und flexibel: Passt sich optimal an jede Körperkontur an und sorgt für hohen Tragekomfort, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken.
- Hydroaktive Wirkung: Fördert die natürliche Wundheilung durch ein optimales feuchtes Wundmilieu.
- Schmerzlinderung: Reduziert Schmerzen und Beschwerden durch sanften Schutz der Wunde.
- Atmungsaktiv und wasserabweisend: Lässt die Haut atmen, schützt aber gleichzeitig vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien.
- Sicherer Halt: Haftet zuverlässig, auch bei Bewegung, und lässt sich dennoch schmerzfrei entfernen.
- Diskret: Unauffällig und kaum sichtbar unter der Kleidung.
- Vielseitig einsetzbar: Geeignet für eine Vielzahl von oberflächlichen Wunden und Hautirritationen.
Die Vorteile der Hydrokolloid-Technologie:
Die Basis von VIVAHESIVE extra dünn bildet die Hydrokolloid-Technologie, die sich seit Jahrzehnten in der modernen Wundversorgung bewährt hat. Hydrokolloide sind spezielle Polymere, die in der Lage sind, Wundflüssigkeit aufzunehmen und in ein Gel umzuwandeln. Dieses Gel bildet ein feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Wundheilung fördert und gleichzeitig das Austrocknen der Wunde verhindert.
Darüber hinaus schützt das Hydrokolloid-Gel die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Bakterien und Schmutz, was das Risiko von Infektionen reduziert. Die feuchte Wundheilung hat zudem den Vorteil, dass die Bildung von Schorf vermieden wird, was zu einer schnelleren und schöneren Narbenbildung führt.
Anwendungsbereiche von VIVAHESIVE extra dünn:
VIVAHESIVE extra dünn ist ein vielseitiges Produkt, das in verschiedenen Situationen Anwendung findet. Hier sind einige Beispiele:
- Schürfwunden: Ob beim Sport, im Garten oder im Alltag – Schürfwunden sind schnell passiert. VIVAHESIVE extra dünn schützt die Wunde, lindert Schmerzen und fördert die schnelle Heilung.
- Verbrennungen ersten Grades: Leichte Verbrennungen, z.B. durch heißes Wasser oder Sonneneinstrahlung, können sehr schmerzhaft sein. VIVAHESIVE extra dünn kühlt die Wunde, lindert den Schmerz und schützt vor Infektionen.
- Druckgeschwüre (Dekubitus): VIVAHESIVE extra dünn kann zur Vorbeugung und Behandlung von Druckgeschwüren eingesetzt werden, indem es den Druck auf die gefährdeten Stellen reduziert und die Haut schützt.
- Chronische Wunden in der Granulationsphase: VIVAHESIVE extra dünn unterstützt die Bildung von neuem Gewebe (Granulationsgewebe) und fördert so die Heilung von chronischen Wunden.
- Blasen: VIVAHESIVE extra dünn kann auf Blasen aufgeklebt werden, um sie vor Reibung und Druck zu schützen und die Heilung zu fördern.
- Nach Operationen: VIVAHESIVE extra dünn kann zur Abdeckung von kleinen Operationswunden verwendet werden, um sie vor Infektionen zu schützen und die Heilung zu unterstützen.
So einfach wenden Sie VIVAHESIVE extra dünn an:
Die Anwendung von VIVAHESIVE extra dünn ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit Wasser oder einer milden Wundreinigungslösung.
- Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum sorgfältig ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von VIVAHESIVE extra dünn.
- Platzieren Sie die Wundauflage so auf der Wunde, dass sie vollständig bedeckt ist.
- Drücken Sie die Ränder der Wundauflage leicht an, um einen guten Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie VIVAHESIVE extra dünn, wenn die Wundauflage gesättigt ist oder sich von selbst ablöst.
VIVAHESIVE extra dünn: Mehr als nur eine Wundauflage
VIVAHESIVE extra dünn ist mehr als nur eine einfache Wundauflage. Es ist ein Produkt, das Ihnen hilft, Ihr Wohlbefinden zu steigern und Ihren Alltag unbeschwert zu genießen. Mit VIVAHESIVE extra dünn können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Gesundheit und Ihr Glück.
Bestellen Sie VIVAHESIVE extra dünn noch heute und erleben Sie den Unterschied! Ihre Haut wird es Ihnen danken.
Produktdetails im Überblick:
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktname | VIVAHESIVE extra dünn 7,5×7,5 cm HKV hydroaktiv |
Größe | 7,5 x 7,5 cm |
Material | Hydrokolloid |
Anwendungsbereich | Oberflächliche Wunden, Schürfwunden, Verbrennungen ersten Grades, Druckgeschwüre (Dekubitus), chronische Wunden in der Granulationsphase |
Besondere Eigenschaften | Extra dünn, flexibel, hydroaktiv, atmungsaktiv, wasserabweisend |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu VIVAHESIVE extra dünn
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu VIVAHESIVE extra dünn. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Wie oft muss ich VIVAHESIVE extra dünn wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte VIVAHESIVE extra dünn gewechselt werden, wenn die Wundauflage gesättigt ist oder sich von selbst ablöst. Dies kann je nach Wunde alle 1-3 Tage der Fall sein.
2. Kann ich mit VIVAHESIVE extra dünn duschen oder baden?
VIVAHESIVE extra dünn ist wasserabweisend, aber nicht wasserdicht. Kurzes Duschen ist in der Regel kein Problem, aber längeres Baden oder Schwimmen sollte vermieden werden, da dies die Haftung der Wundauflage beeinträchtigen kann.
3. Ist VIVAHESIVE extra dünn für Allergiker geeignet?
VIVAHESIVE extra dünn ist latexfrei und hypoallergen formuliert, um das Risiko von allergischen Reaktionen zu minimieren. Dennoch kann es in seltenen Fällen zu Unverträglichkeiten kommen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, wie z.B. Rötung, Juckreiz oder Schwellung, entfernen Sie die Wundauflage und konsultieren Sie einen Arzt.
4. Kann ich VIVAHESIVE extra dünn auf infizierten Wunden anwenden?
VIVAHESIVE extra dünn ist nicht für die Anwendung auf infizierten Wunden geeignet. In diesem Fall sollten Sie einen Arzt aufsuchen, der Ihnen eine geeignete Behandlung verschreiben kann.
5. Wie lagere ich VIVAHESIVE extra dünn richtig?
VIVAHESIVE extra dünn sollte trocken, kühl und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Die optimale Lagertemperatur liegt zwischen 15 und 25 Grad Celsius.
6. Kann ich VIVAHESIVE extra dünn zuschneiden?
Ja, VIVAHESIVE extra dünn kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um es an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass die Wunde vollständig von der Wundauflage bedeckt ist.
7. Hilft VIVAHESIVE extra dünn bei der Narbenbildung?
Durch die Förderung der feuchten Wundheilung kann VIVAHESIVE extra dünn dazu beitragen, die Bildung von unschönen Narben zu reduzieren. Die feuchte Wundheilung verhindert die Bildung von Schorf, was zu einer schnelleren und schöneren Narbenbildung führt.
8. Ist VIVAHESIVE extra dünn auch für Kinder geeignet?
Ja, VIVAHESIVE extra dünn ist auch für Kinder geeignet. Allerdings sollte die Anwendung bei Kindern unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen.