UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton: Sanfte Entlastung für Ihr Wohlbefinden
Manchmal braucht der Körper Unterstützung, um sein Gleichgewicht wiederzufinden. Der UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton ist eine hochwertige Lösung für die Harnableitung, die Ihnen Komfort und Sicherheit bietet. Entwickelt mit modernster Technologie und aus biokompatiblem Silikon gefertigt, ermöglicht dieser Katheter eine schonende und effektive Entlastung der Blase. Erleben Sie die Erleichterung und das gesteigerte Wohlbefinden, das Ihnen der UROMED Silucent Ballonkatheter schenken kann.
Warum der UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton die richtige Wahl ist:
Die Wahl des richtigen Katheters ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Gesundheit. Der UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton zeichnet sich durch eine Reihe von Vorteilen aus, die ihn zu einer ausgezeichneten Option machen:
- Biokompatibles Silikon: Das verwendete Silikon ist besonders gewebeverträglich und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen oder Irritationen. Dies ist besonders wichtig bei längerer Anwendungsdauer.
- Nelaton-Spitze: Die abgerundete Nelaton-Spitze ermöglicht ein sanftes und atraumatisches Einführen des Katheters, wodurch das Verletzungsrisiko reduziert wird.
- Optimaler Durchmesser (Ch 16): Der Durchmesser Ch 16 (Charrière 16) bietet einen guten Kompromiss zwischen Drainageleistung und Tragekomfort. Er ist geeignet für die meisten Erwachsenen.
- Ballonkatheter: Der integrierte Ballon sorgt für eine sichere Fixierung des Katheters in der Blase und verhindert ein versehentliches Herausrutschen.
- Hohe Qualität und Verarbeitung: UROMED steht für hochwertige Medizinprodukte, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Der Silucent Ballonkatheter ist sorgfältig verarbeitet und gewährleistet eine zuverlässige Funktion.
Die Vorteile von Silikon im Detail
Silikon ist ein Material, das in der Medizintechnik immer häufiger Verwendung findet. Es bietet eine Vielzahl von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Materialien wie Latex:
- Hypoallergen: Silikon ist von Natur aus hypoallergen und löst in der Regel keine allergischen Reaktionen aus. Dies ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder Latexallergie.
- Glattere Oberfläche: Die glatte Oberfläche von Silikon minimiert die Reibung beim Einführen und Entfernen des Katheters, was den Komfort erhöht.
- Weniger Inkrustationen: Silikon neigt weniger zu Inkrustationen (Ablagerungen) als andere Materialien, was das Risiko von Verstopfungen und Infektionen reduziert.
- Längere Haltbarkeit: Silikon ist widerstandsfähiger gegenüber Alterung und Abbau als Latex, was die Lebensdauer des Katheters verlängert.
Anwendungshinweise für den UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton
Die korrekte Anwendung des Katheters ist entscheidend für den Erfolg der Behandlung und Ihr Wohlbefinden. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Hygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie den Katheter berühren. Tragen Sie gegebenenfalls sterile Handschuhe.
- Vorbereitung: Bereiten Sie den Katheter und das benötigte Zubehör (z.B. Gleitmittel) vor.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Achten Sie auf Widerstand und erzwingen Sie die Einführung nicht.
- Ballonfüllung: Sobald der Katheter in der Blase liegt, füllen Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (siehe Produktinformation).
- Entleerung: Verbinden Sie den Katheter mit einem Urinbeutel, um den Urin aufzufangen.
- Entfernung: Entleeren Sie den Ballon vollständig, bevor Sie den Katheter entfernen. Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
Wichtig: Die Anwendung des Katheters sollte immer unter Anleitung eines Arztes oder qualifizierten Pflegepersonals erfolgen. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Technische Daten im Überblick
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, finden Sie hier die wichtigsten technischen Daten des UROMED Silucent Ballonkatheters Ch 16 Nelaton:
Merkmal | Wert |
---|---|
Material | Silikon |
Größe | Ch 16 (Charrière 16) |
Spitze | Nelaton |
Ballonvolumen | 10 ml |
Länge | 40 cm |
Artikelnummer | 1104 |
Sicherheitshinweise
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Bitte beachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des UROMED Silucent Ballonkatheters Ch 16 Nelaton:
- Verwenden Sie den Katheter nur, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
- Verwenden Sie den Katheter nur einmal und entsorgen Sie ihn anschließend gemäß den geltenden Vorschriften.
- Verwenden Sie ausschließlich steriles Wasser zum Füllen des Ballons.
- Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen (z.B. Fieber, Schmerzen, trüber Urin) und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
- Lagern Sie den Katheter trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Ein Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit
Der UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton kann Ihnen helfen, ein Stück Lebensqualität zurückzugewinnen. Er ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag aktiver und unabhängiger zu gestalten, ohne sich ständig Sorgen um Ihre Blasenfunktion machen zu müssen. Spüren Sie die Erleichterung und die neu gewonnene Freiheit, die Ihnen dieser hochwertige Katheter schenken kann.
UROMED: Ihr Partner für Urologie
UROMED ist ein renommierter Hersteller von urologischen Medizinprodukten mit langjähriger Erfahrung. Das Unternehmen legt großen Wert auf Qualität, Innovation und Patientensicherheit. Mit dem UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton entscheiden Sie sich für ein Produkt, auf das Sie sich verlassen können.
Bestellen Sie jetzt Ihren UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie noch heute Ihren UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unserer schnellen Lieferung und unserem diskreten Versand. Wir sind gerne für Sie da, wenn Sie Fragen haben.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für wen ist der UROMED Silucent Ballonkatheter geeignet?
Der UROMED Silucent Ballonkatheter Ch 16 Nelaton ist für erwachsene Personen geeignet, die aufgrund von Harnverhalt oder anderen urologischen Problemen eine vorübergehende oder dauerhafte Harnableitung benötigen. Die genaue Indikation sollte jedoch immer von einem Arzt oder qualifizierten Pflegepersonal gestellt werden.
2. Wie oft muss der Katheter gewechselt werden?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Situation des Patienten, der Art des Katheters und den Empfehlungen des Arztes. In der Regel sollte ein Silikonkatheter alle 4-12 Wochen gewechselt werden. Besprechen Sie die optimale Wechselhäufigkeit mit Ihrem Arzt.
3. Kann ich den Katheter selbst legen?
Die erstmalige Anlage eines Katheters sollte immer von einem Arzt oder qualifizierten Pflegepersonal durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch nach entsprechender Schulung und Anleitung in der Lage sind, den Katheter selbst zu wechseln, können Sie dies unter Beachtung der hygienischen Maßnahmen tun.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie zunächst, ihn vorsichtig mit einer sterilen Spritze und steriler Kochsalzlösung zu spülen. Gelingt dies nicht, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft.
5. Ist der Katheter schmerzhaft?
Das Einführen und Entfernen des Katheters kann mit einem leichten Druckgefühl oder Unbehagen verbunden sein. Dank der glatten Oberfläche und der abgerundeten Nelaton-Spitze des UROMED Silucent Ballonkatheters ist die Anwendung jedoch in der Regel gut verträglich. Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel, um die Reibung zu minimieren.
6. Kann ich mit dem Katheter Sport treiben?
Ob Sie mit dem Katheter Sport treiben können, hängt von der Art des Sports und Ihrer individuellen Situation ab. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt darüber, welche sportlichen Aktivitäten für Sie geeignet sind und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie beachten sollten.
7. Wo kann ich den gebrauchten Katheter entsorgen?
Der gebrauchte Katheter sollte im Hausmüll entsorgt werden. Achten Sie darauf, dass der Katheter in einem verschlossenen Beutel verpackt ist, um hygienische Bedingungen zu gewährleisten.