UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16: Sanfte Lösung für Ihre Gesundheit
Manchmal braucht es im Leben Unterstützung, um das Wohlbefinden zu erhalten. Der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 bietet eine sanfte und zuverlässige Lösung für die intermittierende Katheterisierung. Erleben Sie mehr Lebensqualität durch Komfort und Sicherheit, die dieser hochwertige Katheter bietet.
Warum UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16?
Der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 wurde mit Blick auf höchsten Komfort und Sicherheit entwickelt. Er ist die ideale Wahl für Menschen, die auf eine intermittierende Katheterisierung angewiesen sind. Dank des hochwertigen Silikonmaterials ist der Katheter besonders schonend und minimiert das Risiko von Irritationen und allergischen Reaktionen.
Stellen Sie sich vor, Sie können Ihren Alltag unbeschwert gestalten, ohne sich ständig Sorgen um Komplikationen machen zu müssen. Der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 gibt Ihnen die Freiheit und das Selbstvertrauen zurück, das Sie verdienen.
Die Vorteile im Überblick:
- Hochwertiges Silikon: Für maximalen Komfort und minimale Irritationen.
- Nelaton-Spitze: Ermöglicht ein sanftes und schmerzarmes Einführen.
- CH 16 (Charrière 16): Optimaler Durchmesser für einen angenehmen Harnfluss.
- Intermittierende Katheterisierung: Flexibilität und Unabhängigkeit im Alltag.
- Biokompatibel: Minimiert das Risiko allergischer Reaktionen.
- Steril verpackt: Für höchste hygienische Ansprüche.
Für wen ist der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 geeignet?
Der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 eignet sich für Personen, die aufgrund verschiedener medizinischer Indikationen eine intermittierende Katheterisierung benötigen. Dazu gehören beispielsweise:
- Harnverhalt
- Neurogene Blasenstörungen
- Multiple Sklerose
- Querschnittslähmung
- Nach Operationen im Urogenitalbereich
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um festzustellen, ob der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 die richtige Wahl für Ihre individuellen Bedürfnisse ist. Gemeinsam können Sie eine Lösung finden, die Ihre Lebensqualität nachhaltig verbessert.
Technische Details des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | 100% medizinisches Silikon |
Größe | CH 16 (Charrière 16) |
Spitze | Nelaton (gerade, abgerundet) |
Länge | Ca. 40 cm (variiert je nach Herstellerangabe) |
Verpackung | Steril, einzeln verpackt |
Anwendung | Intermittierende Selbstkatheterisierung |
So wenden Sie den UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 richtig an:
Die korrekte Anwendung des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 ist entscheidend für eine erfolgreiche und komplikationsfreie Katheterisierung. Befolgen Sie diese Schritte sorgfältig:
- Händehygiene: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser.
- Vorbereitung: Öffnen Sie die sterile Verpackung des Katheters.
- Gleitmittel: Tragen Sie ein steriles Gleitmittel auf die Katheterspitze auf, um das Einführen zu erleichtern.
- Positionierung: Nehmen Sie eine bequeme Position ein (z.B. sitzend auf der Toilette oder stehend mit leicht gespreizten Beinen).
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Bei Widerstand kurz innehalten und leicht drehen.
- Harnabfluss: Sobald der Urin abfließt, schieben Sie den Katheter noch ein Stück weiter hinein.
- Entleerung: Lassen Sie die Blase vollständig entleeren.
- Entfernung: Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
- Reinigung: Reinigen Sie den Katheter gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder des Herstellers.
- Entsorgung: Entsorgen Sie den Katheter fachgerecht.
Wichtig: Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder einer qualifizierten Pflegekraft, um eine individuelle Anleitung zur Katheterisierung zu erhalten. Sie können Ihnen wertvolle Tipps und Tricks zeigen, die Ihnen die Anwendung erleichtern.
Reinigung und Pflege des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16:
Eine sorgfältige Reinigung und Pflege des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und die Lebensdauer des Katheters zu verlängern. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Reinigung: Reinigen Sie den Katheter nach jeder Anwendung gründlich mit warmem Wasser und milder Seife.
- Desinfektion: Verwenden Sie bei Bedarf ein geeignetes Desinfektionsmittel, das für Silikonmaterialien geeignet ist. Beachten Sie die Anweisungen des Herstellers.
- Trocknung: Lassen Sie den Katheter vollständig an der Luft trocknen, bevor Sie ihn wieder verstauen.
- Lagerung: Lagern Sie den Katheter an einem sauberen, trockenen und staubfreien Ort.
Beachten Sie, dass der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 in der Regel für den einmaligen Gebrauch bestimmt ist. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, um zu klären, ob eine Wiederverwendung in Ihrem Fall möglich ist. Wenn Sie den Katheter wiederverwenden, ist eine besonders sorgfältige Reinigung und Desinfektion unerlässlich.
Worauf Sie beim Kauf des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 achten sollten:
Um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Katheter für Ihre Bedürfnisse erhalten, sollten Sie beim Kauf auf folgende Punkte achten:
- Größe: Wählen Sie die richtige Größe (CH 16) gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes.
- Material: Achten Sie auf hochwertiges, biokompatibles Silikon.
- Sterilität: Stellen Sie sicher, dass der Katheter steril verpackt ist.
- Hersteller: Wählen Sie einen renommierten Hersteller wie UROMED, der für Qualität und Sicherheit steht.
- Bezugsquelle: Kaufen Sie den Katheter in einer vertrauenswürdigen Apotheke oder einem Sanitätshaus.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und wählen Sie den UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 für eine sanfte und zuverlässige Katheterisierung.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16
1. Ist der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 wiederverwendbar?
In der Regel ist der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt und unter Beachtung strenger Hygienevorschriften erfolgen.
2. Wie oft sollte ich den Katheter wechseln?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und den Empfehlungen Ihres Arztes ab. In der Regel wird der Katheter bei der intermittierenden Katheterisierung mehrmals täglich gewechselt.
3. Kann ich den UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 selbst einführen?
Ja, der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 ist für die intermittierende Selbstkatheterisierung konzipiert. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich vorab von Ihrem Arzt oder einer qualifizierten Pflegekraft in die korrekte Anwendung einweisen lassen.
4. Was mache ich, wenn ich beim Einführen des Katheters Schmerzen habe?
Wenn Sie beim Einführen des Katheters Schmerzen verspüren, sollten Sie kurz innehalten und den Katheter vorsichtig etwas zurückziehen. Versuchen Sie es dann erneut, eventuell mit etwas mehr Gleitmittel. Wenn die Schmerzen anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt.
5. Ist der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16Latex-frei?
Ja, der UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 ist Latex-frei und somit auch für Allergiker geeignet.
6. Wo kann ich den UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 kaufen?
Sie können den UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 in Apotheken, Sanitätshäusern und natürlich auch hier in unserer Online-Apotheke erwerben.
7. Gibt es unterschiedliche Längen des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16?
Die Länge des UROMED Silikonkatheter Nelaton CH 16 beträgt in der Regel ca. 40 cm, kann aber je nach Herstellerangabe leicht variieren. Für Frauen gibt es oft kürzere Varianten.