UROMED Ballonkatheter für Frauen CH 16 Silikon 1370 – Für Ihr Wohlbefinden
Sie suchen nach einer schonenden und sicheren Lösung für die Harnableitung? Der UROMED Ballonkatheter für Frauen CH 16 Silikon 1370 bietet Ihnen höchsten Komfort und zuverlässige Funktionalität. Entwickelt, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, unterstützt dieser Katheter Ihre Lebensqualität und Ihr Wohlbefinden.
Wir verstehen, dass das Thema Harnableitung mit Unsicherheiten verbunden sein kann. Deshalb haben wir uns bemüht, Ihnen ein Produkt anzubieten, das nicht nur medizinisch hochwertig ist, sondern auch auf Ihren Komfort und Ihre Privatsphäre achtet. Der UROMED Ballonkatheter ist ein Qualitätsprodukt, das Ihnen Sicherheit und Selbstbestimmung zurückgibt.
Die Vorteile des UROMED Ballonkatheters CH 16 Silikon 1370 im Überblick:
- Hervorragende Biokompatibilität: Das verwendete Silikon ist besonders gewebeverträglich und minimiert das Risiko von Irritationen und Allergien.
- Hoher Tragekomfort: Die glatte Oberfläche des Katheters sorgt für ein angenehmes Einführen und Tragen.
- Zuverlässige Drainage: Der Katheter gewährleistet eine effektive und kontinuierliche Harnableitung.
- Einfache Anwendung: Die klare Kennzeichnung und die einfache Handhabung erleichtern die Anwendung im Alltag.
- Lange Haltbarkeit: Das hochwertige Silikonmaterial sorgt für eine lange Lebensdauer des Katheters.
- Speziell für Frauen entwickelt: Die anatomisch angepasste Form gewährleistet optimalen Komfort und Sicherheit.
Warum Silikon? Die Vorteile des Materials im Detail
Silikon ist ein Material, das in der Medizintechnik aufgrund seiner besonderen Eigenschaften sehr geschätzt wird. Im Vergleich zu Latex oder anderen Materialien bietet Silikon eine Reihe von Vorteilen, die sich direkt auf Ihr Wohlbefinden auswirken:
- Allergiefreundlich: Silikon ist hypoallergen und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen. Das ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder Latexallergie.
- Flexibel und anpassungsfähig: Silikon ist ein sehr flexibles Material, das sich optimal an die Körperkonturen anpasst. Dies sorgt für einen hohen Tragekomfort und reduziert das Risiko von Druckstellen.
- Geringe Reibung: Die glatte Oberfläche des Silikonkatheters reduziert die Reibung beim Einführen und Entfernen, was das Risiko von Irritationen und Verletzungen minimiert.
- Beständigkeit: Silikon ist beständig gegenüber Körperflüssigkeiten und Bakterien. Dies trägt zur Hygiene und zur langen Lebensdauer des Katheters bei.
Anwendungsbereiche des UROMED Ballonkatheters
Der UROMED Ballonkatheter CH 16 Silikon 1370 wird in verschiedenen medizinischen Bereichen eingesetzt, um eine sichere und komfortable Harnableitung zu gewährleisten. Zu den häufigsten Anwendungsbereichen gehören:
- Harnverhalt: Bei Unfähigkeit, die Blase auf natürlichem Wege zu entleeren.
- Inkontinenz: Zur kontrollierten Ableitung von Urin bei Blasenfunktionsstörungen.
- Postoperative Versorgung: Nach Operationen im Urogenitalbereich zur Entlastung der Blase.
- Neurologische Erkrankungen: Bei Nervenschädigungen, die die Blasenfunktion beeinträchtigen.
- Palliativmedizin: Zur Verbesserung der Lebensqualität bei unheilbaren Erkrankungen.
So verwenden Sie den UROMED Ballonkatheter richtig
Die korrekte Anwendung des UROMED Ballonkatheters ist entscheidend für Ihren Komfort und die Wirksamkeit der Behandlung. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Hygiene ist das A und O: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser, bevor Sie den Katheter berühren.
- Vorbereitung: Reinigen Sie den Genitalbereich sorgfältig mit einem milden Desinfektionsmittel.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein, bis Urin abfließt.
- Ballonblockung: Blocken Sie den Ballon gemäß den Anweisungen des Herstellers mit sterilem Wasser.
- Befestigung: Befestigen Sie den Katheter am Oberschenkel, um Zug zu vermeiden.
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich täglich mit Wasser und Seife.
- Wechsel: Wechseln Sie den Katheter gemäß den Empfehlungen Ihres Arztes oder des Herstellers.
Wichtig: Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen Komplikationen wenden Sie sich bitte umgehend an Ihren Arzt.
Qualität und Sicherheit – Darauf können Sie sich verlassen
Der UROMED Ballonkatheter CH 16 Silikon 1370 wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten medizinischen Standards. Wir legen größten Wert auf die Sicherheit unserer Produkte, damit Sie sich voll und ganz auf Ihre Gesundheit konzentrieren können.
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von UROMED und profitieren Sie von einem Produkt, das speziell für Ihre Bedürfnisse entwickelt wurde.
Bestellen Sie Ihren UROMED Ballonkatheter CH 16 Silikon 1370 noch heute
Wir möchten Ihnen den Bestellprozess so einfach wie möglich gestalten. In unserer Online-Apotheke können Sie den UROMED Ballonkatheter bequem und diskret bestellen. Wir garantieren Ihnen eine schnelle Lieferung und eine sichere Zahlungsabwicklung.
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Bestellen Sie noch heute den UROMED Ballonkatheter CH 16 Silikon 1370 und erleben Sie den Unterschied!
UROMED Ballonkatheter CH 16 Silikon 1370 – Technische Daten im Überblick
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | CH 16 |
Material | Silikon |
Artikelnummer | 1370 |
Geschlecht | Frauenspezifisch |
Ballonvolumen | 10 ml |
Länge | Ca. 24 cm |
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum UROMED Ballonkatheter
1. Wie oft muss ich den Katheter wechseln?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Art des Katheters, der individuellen Situation des Patienten und den Empfehlungen des Arztes. In der Regel wird ein Silikonkatheter alle 4 bis 12 Wochen gewechselt. Bitte besprechen Sie die genaue Wechselintervalle mit Ihrem Arzt.
2. Kann ich den Katheter selbst legen?
Das Legen eines Katheters sollte idealerweise von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. In bestimmten Fällen kann der Arzt Ihnen jedoch zeigen, wie Sie den Katheter selbst wechseln können. Wichtig ist dabei, dass Sie die Anweisungen genau befolgen und auf Hygiene achten.
3. Ist die Verwendung des Katheters schmerzhaft?
Das Einführen des Katheters kann anfänglich etwas unangenehm sein. Durch die Verwendung eines Gleitmittels und eine langsame, vorsichtige Einführung kann der Schmerz jedoch minimiert werden. Sollten Sie starke Schmerzen verspüren, kontaktieren Sie bitte Ihren Arzt.
4. Kann ich mit dem Katheter Sport treiben?
Ob Sie mit dem Katheter Sport treiben können, hängt von der Art des Sports und Ihrer individuellen Situation ab. Besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt. Leichte sportliche Aktivitäten sind in der Regel möglich, während bei intensiven Sportarten Vorsicht geboten ist.
5. Wie reinige ich den Katheter richtig?
Reinigen Sie den Genitalbereich täglich mit Wasser und milder Seife. Achten Sie darauf, den Katheter vorsichtig zu reinigen, um Irritationen zu vermeiden. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel, es sei denn, Ihr Arzt hat dies ausdrücklich empfohlen.
6. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft ist?
Wenn der Katheter verstopft ist, versuchen Sie zunächst, ihn vorsichtig mit einer sterilen Spritze und sterilem Wasser zu spülen. Sollte dies nicht helfen, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder das medizinische Fachpersonal.
7. Kann ich mit dem Katheter baden oder duschen?
Ja, Sie können mit dem Katheter baden oder duschen. Achten Sie darauf, den Katheter und den Genitalbereich anschließend gründlich zu trocknen. Verwenden Sie gegebenenfalls ein mildes Desinfektionsmittel.
8. Wo kann ich den UROMED Ballonkatheter entsorgen?
Der gebrauchte Katheter sollte sicher und hygienisch entsorgt werden. Am besten verpacken Sie den Katheter in einem dichten Beutel und entsorgen ihn im Hausmüll. Beachten Sie die lokalen Entsorgungsvorschriften.