UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 – Für ein unbeschwertes Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihren Alltag wieder unbeschwert genießen, ohne ständige Sorgen und Einschränkungen. Der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 kann Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl zurückzugewinnen. Er ist mehr als nur ein Medizinprodukt; er ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität und Freiheit.
Dieser Katheter wurde speziell entwickelt, um Ihnen maximalen Komfort und Sicherheit zu bieten. Er kombiniert hochwertige Materialien mit innovativer Technologie, um Ihnen eine zuverlässige und angenehme Anwendung zu ermöglichen. Entdecken Sie, wie der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 Ihr Leben positiv verändern kann.
Warum UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 die richtige Wahl ist
Die Entscheidung für den richtigen Katheter ist eine wichtige und persönliche. Der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn von anderen Produkten auf dem Markt abheben. Er ist nicht nur effektiv, sondern auch darauf ausgelegt, Ihnen ein Höchstmaß an Komfort zu bieten.
Die Vorteile im Überblick:
- Hochwertiges Silikon: Das verwendete Silikon ist biokompatibel und minimiert das Risiko von Allergien und Reizungen. Es ist weich und flexibel, was den Tragekomfort deutlich erhöht.
- Tiemann-Spitze: Die spezielle Tiemann-Spitze ermöglicht ein besonders schonendes Einführen des Katheters, auch bei schwierigen anatomischen Verhältnissen.
- Größe Ch 20: Die Größe Ch 20 (Charrière) ist eine gängige Größe, die für viele Anwender geeignet ist und einen optimalen Durchfluss gewährleistet.
- Ballonvolumen: Das Ballonvolumen sorgt für einen sicheren Halt des Katheters in der Blase und verhindert ein ungewolltes Verrutschen.
- Röntgenfähig: Der Katheter ist röntgenfähig, was die Kontrolle der Lage bei Bedarf erleichtert.
- Lange Verweildauer: Geeignet für eine längere Verweildauer (gemäß ärztlicher Anweisung), was den Komfort und die Lebensqualität steigert.
Die technischen Details im Detail
Um Ihnen ein umfassendes Bild des UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 zu vermitteln, hier eine detaillierte Auflistung der technischen Spezifikationen:
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Silikon (biokompatibel) |
Größe | Ch 20 (Charrière) |
Spitze | Tiemann |
Ballonvolumen | 10 ml |
Länge | 40 cm |
Röntgenfähig | Ja |
Sterilität | Steril verpackt |
So verwenden Sie den UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 richtig
Die korrekte Anwendung des UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 ist entscheidend für seine Wirksamkeit und Ihren Komfort. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Stellen Sie sicher, dass der Bereich um die Harnröhrenöffnung sauber ist.
- Vorbereitung des Katheters: Öffnen Sie die sterile Verpackung und befeuchten Sie die Katheterspitze mit einem sterilen Gleitmittel.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein. Achten Sie darauf, dass Sie keinen Widerstand erzwingen. Die Tiemann-Spitze erleichtert das Einführen.
- Positionierung: Schieben Sie den Katheter weiter vor, bis Urin abfließt. Dies zeigt an, dass der Katheter in der Blase platziert ist.
- Ballonfüllung: Füllen Sie den Ballon mit der angegebenen Menge sterilen Wassers (10 ml). Dies fixiert den Katheter in der Blase.
- Kontrolle: Ziehen Sie vorsichtig am Katheter, um sicherzustellen, dass der Ballon fest sitzt.
- Entfernung: Entleeren Sie den Ballon vollständig, bevor Sie den Katheter entfernen. Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
Wichtiger Hinweis: Die Anwendung sollte immer unter Anleitung eines Arztes oder medizinischen Fachpersonals erfolgen. Bei Unsicherheiten oder Problemen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen
Wir verstehen, dass die Verwendung eines Katheters eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es uns wichtig, Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt, sondern auch umfassende Informationen und Unterstützung zu bieten. Der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 wurde mit dem Ziel entwickelt, Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Wir möchten Sie ermutigen, aktiv an Ihrer Gesundheit teilzunehmen und sich nicht von Einschränkungen entmutigen zu lassen. Mit dem richtigen Produkt und der richtigen Unterstützung können Sie ein erfülltes und aktives Leben führen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240
1. Wie lange kann der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 verwendet werden?
Die Verweildauer des Katheters sollte immer in Absprache mit Ihrem Arzt festgelegt werden. Silikonkatheter sind in der Regel für eine längere Verweildauer geeignet als Katheter aus anderen Materialien. Beachten Sie die individuellen Empfehlungen Ihres Arztes.
2. Ist der Katheter wiederverwendbar?
Nein, der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen und anderen Komplikationen führen.
3. Kann ich den Katheter selbst legen?
Die erstmalige Anlage eines Katheters sollte immer von einem Arzt oder medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Nach entsprechender Anleitung und Schulung können Sie den Katheter unter Umständen selbst wechseln. Besprechen Sie dies unbedingt mit Ihrem Arzt.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, spülen Sie ihn vorsichtig mit steriler Kochsalzlösung. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder medizinisches Fachpersonal.
5. Ist der Katheter für Frauen und Männer geeignet?
Ja, der UROMED Ballonkath. Ch 20 Tiemann Silikon 1240 ist sowohl für Männer als auch für Frauen geeignet.
6. Wie lagere ich den Katheter richtig?
Lagern Sie den Katheter in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen und lichtgeschützten Ort. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
7. Was ist der Unterschied zwischen einer Tiemann-Spitze und einer geraden Spitze?
Die Tiemann-Spitze ist gebogen und erleichtert das Einführen des Katheters, insbesondere bei Männern mit einer verengten Harnröhre. Sie ist schonender und minimiert das Risiko von Verletzungen.
8. Kann ich mit dem Katheter Sport treiben?
Dies hängt von der Art des Sports und Ihrer individuellen Situation ab. Besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt, um sicherzustellen, dass Sie keine unnötigen Risiken eingehen.