UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 – Für ein Gefühl der Sicherheit und Geborgenheit
Stellen Sie sich vor, Sie könnten Ihre Lebensqualität trotz vorübergehender oder dauerhafter Herausforderungen im Bereich der Harnableitung spürbar verbessern. Mit dem UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 bieten wir Ihnen eine Lösung, die nicht nur funktionell überzeugt, sondern auch Ihr Wohlbefinden in den Mittelpunkt stellt. Dieser Katheter ist mehr als nur ein medizinisches Hilfsmittel; er ist ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag selbstbestimmt und komfortabel zu gestalten.
Warum der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 die richtige Wahl für Sie ist
Die Wahl des richtigen Katheters ist eine sehr persönliche Entscheidung. Wir verstehen, dass Sie ein Produkt suchen, auf das Sie sich verlassen können, und das gleichzeitig angenehm zu tragen ist. Der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 vereint diese Ansprüche in sich und bietet Ihnen zahlreiche Vorteile:
- Hervorragende Biokompatibilität: Gefertigt aus hochwertigem Silikon, minimiert der Katheter das Risiko von allergischen Reaktionen und Irritationen. Fühlen Sie sich wohl und sicher, Tag für Tag.
- Optimale Gleiteigenschaften: Die glatte Oberfläche des Silikons ermöglicht ein sanftes und schmerzarmes Einführen. Erleben Sie ein Gefühl der Erleichterung und minimieren Sie Unannehmlichkeiten.
- Tiemann-Spitze: Die spezielle Tiemann-Spitze erleichtert die Einführung des Katheters, insbesondere bei anatomisch schwierigen Verhältnissen. Vertrauen Sie auf ein Design, das auf jahrelanger Erfahrung basiert.
- Hohe Knickstabilität: Das Silikonmaterial sorgt für eine hohe Knickstabilität, wodurch ein ungehinderter Harnabfluss gewährleistet wird. Verlassen Sie sich darauf, dass der Katheter seine Funktion zuverlässig erfüllt.
- Lange Verweildauer: Silikonkatheter sind für eine längere Verweildauer geeignet, was die Notwendigkeit häufiger Katheterwechsel reduziert. Genießen Sie mehr Freiheit und Unabhängigkeit.
Die technischen Details im Überblick
Hier finden Sie die wichtigsten technischen Informationen zum UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240:
Merkmal | Details |
---|---|
Größe | Ch 18 (Charrière) |
Material | 100% Silikon |
Spitze | Tiemann (gebogen) |
Ballonvolumen | 10 ml |
Artikelnummer | 1240 |
Anwendungsbereich | Transurethrale Harnableitung |
Diese präzisen Spezifikationen gewährleisten, dass Sie ein Produkt erhalten, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht wird.
Für wen ist der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 geeignet?
Dieser Katheter ist besonders geeignet für Männer, die aufgrund von Prostatavergrößerung, Harnröhrenverengung oder anderen urologischen Erkrankungen Schwierigkeiten beim Wasserlassen haben. Die Tiemann-Spitze wurde speziell entwickelt, um das Einführen in diese Fälle zu erleichtern. Er kann sowohl für die kurzzeitige als auch für die langfristige Harnableitung verwendet werden, je nach den Empfehlungen Ihres Arztes.
Wir verstehen, dass jeder Mensch einzigartig ist. Deshalb empfehlen wir Ihnen, vor der Anwendung des Katheters immer Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu konsultieren. Gemeinsam können Sie die beste Lösung für Ihre individuelle Situation finden.
So verwenden Sie den UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 richtig
Die korrekte Anwendung ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit. Hier sind einige wichtige Hinweise:
- Hygiene ist das A und O: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife, bevor Sie den Katheter berühren. Eine saubere Umgebung minimiert das Infektionsrisiko.
- Vorbereitung: Bereiten Sie den Katheter vor, indem Sie ihn mit einem sterilen Gleitmittel versehen. Dies erleichtert das Einführen und reduziert Reibung.
- Sanftes Einführen: Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Wenn Sie Widerstand spüren, stoppen Sie und versuchen Sie es erneut mit einer leichten Drehung.
- Ballonblockung: Sobald der Katheter in der Blase platziert ist, blocken Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (10 ml).
- Regelmäßige Pflege: Reinigen Sie den Bereich um den Katheter regelmäßig mit Wasser und Seife. Wechseln Sie den Katheterbeutel gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder der Pflegekraft.
Eine detaillierte Anleitung zur Anwendung finden Sie in der Packungsbeilage. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft zu fragen, wenn Sie Fragen haben.
Ihr Partner für ein unbeschwertes Leben
Wir von [Name Ihrer Apotheke] verstehen, dass Gesundheit mehr ist als nur die Abwesenheit von Krankheit. Es geht um Lebensqualität, Selbstbestimmung und das Gefühl, sich wohlzufühlen. Mit dem UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 möchten wir Ihnen ein Stück dieser Lebensqualität zurückgeben. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner auf diesem Weg und stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Bestellen Sie noch heute Ihren UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 und erleben Sie den Unterschied! Wir garantieren Ihnen eine diskrete und schnelle Lieferung, damit Sie so schnell wie möglich von den Vorteilen profitieren können.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn Ihre Frage nicht dabei ist, kontaktieren Sie uns gerne!
1. Ist der Katheter steril verpackt?
Ja, der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
2. Kann ich den Katheter selbst einführen?
Das Einführen eines Katheters sollte idealerweise von einer medizinischen Fachkraft durchgeführt werden. Wenn Sie jedoch von Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegekraft in die Selbstkatheterisierung eingewiesen wurden, können Sie den Katheter selbst einführen, nachdem Sie die richtige Technik erlernt haben.
3. Wie oft muss ich den Katheter wechseln?
Die Häufigkeit des Katheterwechsels hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Materials des Katheters, Ihrer individuellen Situation und den Empfehlungen Ihres Arztes. Silikonkatheter haben in der Regel eine längere Verweildauer als Katheter aus anderen Materialien. Besprechen Sie die Wechselintervalle unbedingt mit Ihrem Arzt.
4. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Einführen habe?
Wenn Sie Schmerzen beim Einführen des Katheters verspüren, stoppen Sie sofort und versuchen Sie nicht, den Katheter mit Gewalt einzuführen. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Gleitmittel verwenden und die richtige Technik anwenden. Wenn die Schmerzen anhalten, konsultieren Sie Ihren Arzt.
5. Kann ich den Katheter wiederverwenden?
Nein, der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 ist ein Einmalprodukt und sollte nach Gebrauch entsorgt werden, um Infektionen zu vermeiden.
6. Ist der Katheter latexfrei?
Ja, der UROMED Ballonkath.Ch 18 Tiemann Silikon 1240 ist latexfrei und daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet.
7. Wo kann ich den Katheter sicher entsorgen?
Entsorgen Sie den gebrauchten Katheter gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Abfälle. In der Regel können Sie den Katheter in einem undurchlässigen Beutel im Hausmüll entsorgen. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrer Gemeinde oder Ihrem Entsorgungsunternehmen nach.