UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 – Für ein unbeschwertes Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder frei und unbeschwert Ihren Alltag genießen, ohne ständig an die Belastungen denken zu müssen, die mit Harnwegsproblemen einhergehen. Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 ist mehr als nur ein Katheter – er ist ein Schlüssel zu mehr Lebensqualität, Selbstständigkeit und Wohlbefinden. Er wurde entwickelt, um Ihnen diskret und zuverlässig zu helfen, Ihre Harnblase zu entleeren und so Ihren Alltag wieder aktiv und selbstbestimmt zu gestalten.
Wir verstehen, dass das Thema Harnwegskatheter mit Unsicherheiten und Ängsten verbunden sein kann. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen ein Produkt anzubieten, das nicht nur höchsten medizinischen Standards entspricht, sondern auch auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 wurde sorgfältig entwickelt, um Ihnen Komfort, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten.
Warum der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 die richtige Wahl ist
Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften aus, die ihn zu einer erstklassigen Wahl für die intermittierende Katheterisierung machen. Er ist speziell für Männer konzipiert und bietet durch seine Tiemann-Spitze eine besonders schonende Einführung in die Harnröhre.
Die Vorteile im Überblick:
- Tiemann-Spitze: Die gebogene Tiemann-Spitze ermöglicht eine sanfte und schmerzarme Einführung, besonders wichtig bei anatomischen Besonderheiten oder Verengungen der Harnröhre.
- Silikonmaterial: Das hochwertige Silikon ist biokompatibel und minimiert das Risiko von Allergien und Irritationen. Es ist zudem besonders gleitfähig und sorgt für zusätzlichen Komfort beim Einführen und Entfernen.
- Größe Ch 16: Die Größe Ch 16 (Charrière 16) ist ein gängiger Durchmesser, der für viele Anwender geeignet ist.
- Ballonkatheter: Der Ballon dient zur Fixierung des Katheters in der Blase und verhindert ein ungewolltes Herausrutschen.
- Hohe Qualität: UROMED steht für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Alle Produkte werden unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt.
Mit dem UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 können Sie wieder aktiv am Leben teilnehmen, ohne sich Sorgen um Ihre Blasenentleerung machen zu müssen. Er bietet Ihnen die Freiheit und Flexibilität, die Sie sich wünschen.
Produktdetails im Überblick
Um Ihnen eine detaillierte Übersicht über die Eigenschaften und Spezifikationen des UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 zu geben, haben wir hier eine Tabelle für Sie zusammengestellt:
Eigenschaft | Details |
---|---|
Produktbezeichnung | UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 |
Material | Silikon |
Spitze | Tiemann (gebogen) |
Größe | Ch 16 |
Ballonvolumen | 10 ml |
Anwendungsbereich | Intermittierende Katheterisierung bei Männern |
Sterilität | Steril verpackt |
Artikelnummer | 1240 |
Diese detaillierten Informationen sollen Ihnen helfen, eine informierte Entscheidung zu treffen und sicherzustellen, dass der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Anwendungshinweise für den UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240
Eine korrekte Anwendung ist entscheidend für den Komfort und die Sicherheit bei der Katheterisierung. Bitte beachten Sie die folgenden Hinweise:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Wasser und Seife. Bereiten Sie alle notwendigen Materialien vor (Katheter, Gleitmittel, ggf. Desinfektionsmittel).
- Einführung: Tragen Sie ausreichend Gleitmittel auf die Spitze des Katheters auf. Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein. Die Tiemann-Spitze erleichtert die Einführung.
- Positionierung: Schieben Sie den Katheter langsam weiter, bis Urin abläuft. Dies zeigt an, dass der Katheter in der Blase positioniert ist.
- Ballonfüllung: Füllen Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge sterilen Wassers (10 ml). Dies fixiert den Katheter in der Blase.
- Entleerung: Lassen Sie die Blase vollständig entleeren.
- Entfernung: Entleeren Sie den Ballon vollständig, bevor Sie den Katheter vorsichtig entfernen.
- Reinigung: Entsorgen Sie den Katheter nach einmaligem Gebrauch.
Wichtiger Hinweis: Bei Schmerzen, Blutungen oder anderen Komplikationen brechen Sie die Katheterisierung ab und konsultieren Sie einen Arzt.
Sicherheitshinweise und Kontraindikationen
Obwohl der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 für eine sichere und komfortable Anwendung entwickelt wurde, gibt es einige wichtige Sicherheitshinweise und Kontraindikationen zu beachten:
- Nicht wiederverwenden: Der Katheter ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen führen.
- Sterilität: Verwenden Sie nur sterile Katheter. Beschädigte oder geöffnete Verpackungen dürfen nicht verwendet werden.
- Allergien: Verwenden Sie den Katheter nicht, wenn Sie allergisch gegen Silikon oder andere Bestandteile des Produkts sind.
- Harnröhrenverletzungen: Bei akuten Harnröhrenverletzungen oder Entzündungen sollte die Katheterisierung nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.
- Blutungen: Bei starken Blutungen während oder nach der Katheterisierung konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
Die Beachtung dieser Hinweise trägt dazu bei, das Risiko von Komplikationen zu minimieren und eine sichere Anwendung des UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 zu gewährleisten.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Wir wissen, dass der Umgang mit Harnwegsproblemen eine Herausforderung sein kann. Deshalb ist es unser Ziel, Ihnen mit dem UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 ein Produkt anzubieten, das Ihnen hilft, Ihren Alltag wieder selbstbestimmt und unbeschwert zu gestalten. Stellen Sie sich vor, Sie könnten wieder ohne Sorgen reisen, Sport treiben oder einfach nur entspannt Zeit mit Ihren Lieben verbringen.
Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 ist Ihr Begleiter auf dem Weg zu mehr Lebensqualität und Selbstständigkeit. Er gibt Ihnen die Sicherheit und das Vertrauen, das Sie brauchen, um Ihr Leben in vollen Zügen zu genießen. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
1. Ist der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 für jeden Mann geeignet?
Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 ist speziell für Männer konzipiert und eignet sich für die intermittierende Katheterisierung. Ob er für Sie geeignet ist, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und medizinischen Voraussetzungen ab. Bitte konsultieren Sie Ihren Arzt, um die richtige Kathetergröße und -art für Sie zu bestimmen.
2. Wie oft kann ich den Katheter verwenden?
Der UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 ist ein Einmalprodukt und darf nur einmal verwendet werden. Eine Wiederverwendung kann zu Infektionen führen.
3. Wie lagere ich den Katheter richtig?
Lagern Sie den Katheter an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor direkter Sonneneinstrahlung. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
4. Was mache ich, wenn ich Schmerzen beim Einführen des Katheters habe?
Wenn Sie Schmerzen beim Einführen des Katheters haben, stoppen Sie den Vorgang sofort und konsultieren Sie Ihren Arzt. Möglicherweise ist die Kathetergröße nicht geeignet oder es liegt eine andere Ursache vor.
5. Kann ich den Katheter auch selbst einführen, wenn ich noch nie zuvor einen Katheter benutzt habe?
Die Katheterisierung sollte idealerweise unter Anleitung eines Arztes oder einer qualifizierten Fachkraft erlernt werden. Lassen Sie sich die richtige Technik zeigen, bevor Sie den Katheter selbst einführen.
6. Was ist der Unterschied zwischen einem Silikon- und einem PVC-Katheter?
Silikonkatheter sind biokompatibler und verursachen weniger Allergien und Irritationen als PVC-Katheter. Sie sind zudem gleitfähiger und bieten mehr Komfort beim Einführen und Entfernen.
7. Wo kann ich den UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 entsorgen?
Entsorgen Sie den Katheter gemäß den örtlichen Vorschriften für medizinische Abfälle. In der Regel können Sie ihn im Hausmüll entsorgen, sofern keine besonderen Bestimmungen gelten.
8. Wie viel steriles Wasser benötige ich zum Füllen des Ballons?
Der Ballon des UROMED Ballonkath. Ch 16 Tiemann Silikon 1240 sollte mit 10 ml sterilem Wasser gefüllt werden. Verwenden Sie ausschließlich steriles Wasser, um Infektionen zu vermeiden.