UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100: Sanfte Lösung für Ihre Blasendrainage
Sie suchen nach einer komfortablen und zuverlässigen Lösung für Ihre Blasendrainage? Der UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 bietet Ihnen eine hochwertige Option, die sowohl auf Ihre Bedürfnisse als auch auf Ihren Komfort ausgelegt ist. Erleben Sie ein neues Gefühl von Sicherheit und Wohlbefinden im Alltag.
Was den UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 besonders macht
Dieser Katheter vereint innovative Technologie mit hochwertigen Materialien, um Ihnen eine optimale Versorgung zu gewährleisten. Erfahren Sie mehr über die besonderen Eigenschaften, die diesen Katheter von anderen unterscheiden:
- Nelaton-Spitze: Die Nelaton-Spitze ermöglicht ein besonders schonendes Einführen des Katheters, wodurch Irritationen und Verletzungen der Harnröhre minimiert werden.
- Silikonbeschichtung: Das verwendete Silikon ist biokompatibel und reduziert das Risiko von allergischen Reaktionen. Die glatte Oberfläche minimiert zudem Ablagerungen und Verkrustungen, was die Hygiene verbessert und die Liegezeit verlängern kann.
- Ballonvolumen: Der Ballon sorgt für einen sicheren Halt in der Blase und verhindert ein unbeabsichtigtes Verrutschen des Katheters.
- Größe Ch 12: Die Charrière-Größe 12 ist eine gängige Größe, die für viele Patienten geeignet ist. Ihr Arzt kann Ihnen die passende Größe empfehlen.
- Röntgenkontraststreifen: Der integrierte Röntgenkontraststreifen ermöglicht eine einfache und sichere Lagekontrolle des Katheters durch medizinisches Fachpersonal.
- Sterile Einzelverpackung: Jeder Katheter ist steril verpackt, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Vorteile des Silikonmaterials
Silikon ist ein Material, das in der Medizintechnik aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften sehr geschätzt wird. Im Vergleich zu Latex bietet Silikon entscheidende Vorteile:
- Biokompatibilität: Silikon ist hypoallergen und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen.
- Geringe Inkrustationsneigung: Die glatte Oberfläche des Silikons reduziert Ablagerungen und Verkrustungen, was die Hygiene verbessert und die Liegezeit verlängern kann.
- Flexibilität: Silikon ist flexibel und passt sich den anatomischen Gegebenheiten an, was den Tragekomfort erhöht.
Anwendungsbereiche des UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100
Der UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für verschiedene Indikationen:
- Harnverhalt: Bei Unfähigkeit, die Blase auf natürlichem Weg zu entleeren.
- Blasendrainage: Zur Ableitung von Urin nach Operationen oder Verletzungen.
- Inkontinenz: Zur intermittierenden oder dauerhaften Blasendrainage bei Inkontinenzproblemen.
- Urologische Erkrankungen: Zur Unterstützung der Behandlung verschiedener urologischer Erkrankungen.
Anwendungshinweise für den UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100
Die Anwendung eines Blasenkatheters sollte stets von medizinischem Fachpersonal durchgeführt oder unter deren Anleitung erfolgen. Hier sind einige wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich und bereiten Sie alle benötigten Materialien vor (Katheter, Gleitmittel, sterile Handschuhe, Auffangbeutel).
- Desinfektion: Desinfizieren Sie den Genitalbereich sorgfältig.
- Einführung: Führen Sie den Katheter vorsichtig und langsam in die Harnröhre ein. Verwenden Sie ausreichend Gleitmittel, um die Reibung zu reduzieren.
- Ballonblockung: Sobald der Katheter in der Blase platziert ist, blocken Sie den Ballon mit der empfohlenen Menge steriler Flüssigkeit (in der Regel Kochsalzlösung).
- Fixierung: Fixieren Sie den Katheter am Oberschenkel oder Bauch, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Entfernung: Die Entfernung des Katheters sollte ebenfalls von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden. Der Ballon muss vor der Entfernung vollständig entleert werden.
Wichtige Hinweise zur Pflege und Hygiene
Eine sorgfältige Pflege und Hygiene sind entscheidend, um Komplikationen wie Infektionen zu vermeiden. Beachten Sie folgende Hinweise:
- Waschen Sie Ihre Hände regelmäßig mit Seife und Wasser.
- Reinigen Sie den Genitalbereich täglich mit Wasser und milder Seife.
- Wechseln Sie den Auffangbeutel regelmäßig.
- Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen (z.B. Fieber, Schmerzen, Rötungen) und suchen Sie bei Bedarf einen Arzt auf.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit, um die Harnwege zu spülen.
Ihr Weg zu mehr Lebensqualität
Wir verstehen, dass die Verwendung eines Blasenkatheters eine Herausforderung sein kann. Der UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 wurde entwickelt, um Ihnen den Alltag zu erleichtern und Ihnen mehr Lebensqualität zu ermöglichen. Mit seiner sanften Anwendung, dem hohen Tragekomfort und der reduzierten Inkrustationsneigung bietet er Ihnen eine zuverlässige Lösung für Ihre Blasendrainage. Wir möchten Sie auf diesem Weg begleiten und Ihnen die bestmögliche Unterstützung bieten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über den UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 und entdecken Sie die Vorteile, die er Ihnen bieten kann.
Technische Daten im Überblick
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Größe | Ch 12 |
Spitze | Nelaton |
Material | Silikon |
Ballonvolumen | 10 ml |
Länge | 40 cm |
Artikelnummer | 1100 |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100
Wie oft muss der Katheter gewechselt werden?
Die Wechselintervalle hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der individuellen Situation des Patienten, der Art des Katheters und dem Zustand der Harnwege. Ihr Arzt wird Ihnen die empfohlenen Wechselintervalle mitteilen.
Ist der Katheter auch für Frauen geeignet?
Ja, der UROMED Ballonkath. Ch 12 Nelaton Silikon 1100 kann sowohl von Männern als auch von Frauen verwendet werden.
Kann ich den Katheter selbst legen?
Die Selbstkatheterisierung ist nach entsprechender Schulung durch medizinisches Fachpersonal möglich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Therapeuten, um zu erfahren, ob die Selbstkatheterisierung für Sie geeignet ist.
Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft ist, sollten Sie zunächst versuchen, ihn mit einer sterilen Spritze und Kochsalzlösung zu spülen. Wenn dies nicht hilft, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder eine medizinische Fachkraft.
Wie entsorge ich den gebrauchten Katheter richtig?
Gebrauchte Katheter sollten in einem verschlossenen Beutel im Hausmüll entsorgt werden. Beachten Sie bitte die lokalen Entsorgungsrichtlinien.
Kann ich mit dem Katheter duschen oder baden?
Ja, Sie können mit dem Katheter duschen oder baden. Achten Sie jedoch darauf, den Genitalbereich anschließend gründlich zu reinigen und abzutrocknen.
Was bedeutet Ch 12?
Ch 12 ist die Charrière-Größe des Katheters. Sie gibt den Durchmesser des Katheters an. Ein Charrière entspricht 1/3 Millimeter. Ch 12 entspricht also einem Durchmesser von 4 mm.