URGOSTART 10×12 cm: Die fortschrittliche Lösung für eine schnelle und effektive Wundheilung
Jeder, der schon einmal mit einer chronischen oder schwer heilenden Wunde zu kämpfen hatte, weiß, wie belastend und einschränkend dies sein kann. Schmerzen, Unsicherheit und die ständige Sorge um den Heilungsprozess können den Alltag erheblich beeinträchtigen. Doch es gibt Hoffnung! Mit dem URGOSTART 10×12 cm Schaumstoffwundverband präsentieren wir Ihnen eine innovative Lösung, die den Heilungsprozess aktiv unterstützt und Ihnen hilft, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen.
URGOSTART ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist ein fortschrittlicher Wundverband, der speziell für die Behandlung von chronischen Wunden wie Beingeschwüren, Dekubitus (Druckgeschwüren) und diabetischen Fußulzera entwickelt wurde. Seine einzigartige Technologie und hochwertige Materialien sorgen für ein optimales Wundmilieu und fördern die natürliche Heilung.
Die innovative Technologie hinter URGOSTART
Das Geheimnis der Wirksamkeit von URGOSTART liegt in seiner einzigartigen TLC-NOSF Matrix (Technologie Lipidocolloid mit Nano-Oligosaccharid-Faktor). Diese innovative Technologie interagiert aktiv mit der Wunde, um den Heilungsprozess auf mehreren Ebenen zu unterstützen:
- Förderung der Angiogenese: Die TLC-NOSF Matrix stimuliert die Bildung neuer Blutgefäße (Angiogenese) im Wundbereich. Eine verbesserte Durchblutung bedeutet, dass mehr Sauerstoff und Nährstoffe zur Wunde transportiert werden, was für die Zellregeneration und Heilung unerlässlich ist.
- Reduktion von übermäßigen Entzündungsreaktionen: Chronische Wunden sind oft durch eine übermäßige Entzündungsreaktion gekennzeichnet, die den Heilungsprozess behindert. URGOSTART hilft, diese Entzündung zu reduzieren und das Gleichgewicht im Wundbereich wiederherzustellen.
- Unterstützung der Fibroblastenaktivität: Fibroblasten sind Zellen, die für die Bildung von Kollagen verantwortlich sind, einem wichtigen Baustein des Gewebes. URGOSTART unterstützt die Aktivität von Fibroblasten, um die Bildung von neuem Gewebe zu fördern und die Wunde zu verschließen.
Die Vorteile von URGOSTART 10×12 cm auf einen Blick
URGOSTART bietet Ihnen eine Vielzahl von Vorteilen, die den Heilungsprozess Ihrer Wunde aktiv unterstützen:
- Beschleunigte Wundheilung: Durch die Förderung der Angiogenese, die Reduktion von Entzündungen und die Unterstützung der Fibroblastenaktivität kann URGOSTART die Wundheilung deutlich beschleunigen.
- Reduktion von Schmerzen: Der Wundverband sorgt für ein feuchtes Wundmilieu, das die Nervenenden schützt und Schmerzen reduziert.
- Hoher Tragekomfort: URGOSTART ist weich, flexibel und passt sich den Körperkonturen optimal an. Er ist auch atmungsaktiv, was das Risiko von Hautirritationen reduziert.
- Einfache Anwendung: Der Wundverband ist einfach anzulegen und zu entfernen.
- Weniger Verbandswechsel: Dank seiner hohen Absorptionskapazität muss URGOSTART seltener gewechselt werden, was den Heilungsprozess weniger stört und Zeit spart.
Für wen ist URGOSTART 10×12 cm geeignet?
URGOSTART ist besonders geeignet für die Behandlung von:
- Chronischen Wunden: Insbesondere Beingeschwüren (Ulcus cruris), Dekubitus (Druckgeschwüren) und diabetischen Fußulzera.
- Schlecht heilenden Wunden: Wunden, die trotz herkömmlicher Behandlungsmethoden nicht heilen.
- Wunden mit starker Exsudation: Wunden, die viel Wundflüssigkeit absondern.
So wenden Sie URGOSTART 10×12 cm richtig an
Die richtige Anwendung von URGOSTART ist entscheidend für eine optimale Wirkung:
- Reinigen Sie die Wunde: Reinigen Sie die Wunde vorsichtig mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem vom Arzt empfohlenen Wundreinigungsmittel.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig trocken.
- Entfernen Sie die Schutzfolie: Entfernen Sie die Schutzfolie von URGOSTART.
- Legen Sie den Verband auf: Platzieren Sie den Verband so auf der Wunde, dass er diese vollständig bedeckt. Achten Sie darauf, dass der Verband direkten Kontakt mit dem Wundbett hat.
- Fixieren Sie den Verband: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z. B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie den Verband: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudationsgrad der Wunde alle 2 bis 4 Tage oder nach Anweisung Ihres Arztes.
Weitere wichtige Hinweise zur Anwendung
- Konsultieren Sie immer einen Arzt: Bei chronischen oder schwer heilenden Wunden sollten Sie immer einen Arzt aufsuchen, um die Ursache der Wunde zu klären und die geeignete Behandlung festzulegen.
- Beachten Sie die Anweisungen Ihres Arztes: Befolgen Sie die Anweisungen Ihres Arztes bezüglich der Anwendung von URGOSTART und anderer Behandlungsmethoden.
- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion: Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion wie Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterbildung. Bei Verdacht auf eine Infektion sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen.
URGOSTART 10×12 cm: Ein Schritt in Richtung Heilung und Lebensqualität
Wir verstehen, dass eine chronische Wunde eine große Belastung sein kann. Mit URGOSTART 10×12 cm möchten wir Ihnen ein wirksames Werkzeug an die Hand geben, das den Heilungsprozess aktiv unterstützt und Ihnen hilft, wieder mehr Lebensqualität zu gewinnen. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie und die hochwertige Qualität von URGOSTART und erleben Sie den Unterschied!
Zusätzliche Informationen
Die Größe 10×12 cm ist ideal für mittelgroße Wunden geeignet. Für größere oder kleinere Wunden sind auch andere Größen von URGOSTART erhältlich. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die passende Größe für Ihre individuelle Situation zu finden.
URGOSTART im Vergleich zu herkömmlichen Wundverbänden
Herkömmliche Wundverbände konzentrieren sich oft darauf, die Wunde sauber und trocken zu halten. URGOSTART geht jedoch einen Schritt weiter, indem er aktiv in den Heilungsprozess eingreift. Die TLC-NOSF Matrix fördert die Angiogenese, reduziert Entzündungen und unterstützt die Fibroblastenaktivität – all das trägt zu einer schnelleren und effektiveren Wundheilung bei.
Merkmal | URGOSTART | Herkömmliche Wundverbände |
---|---|---|
Aktive Wundheilung | Ja (TLC-NOSF Matrix) | Nein (passive Abdeckung) |
Förderung der Angiogenese | Ja | Nein |
Reduktion von Entzündungen | Ja | Nein |
Unterstützung der Fibroblastenaktivität | Ja | Nein |
Schmerzlinderung | Ja (feuchtes Wundmilieu) | Möglich |
Hoher Tragekomfort | Ja | Variabel |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu URGOSTART 10×12 cm
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen rund um URGOSTART:
1. Für welche Arten von Wunden ist URGOSTART geeignet?
UrgoStart ist speziell für chronische Wunden wie Beingeschwüre, Dekubitus (Druckgeschwüre) und diabetische Fußulzera geeignet, kann aber auch bei anderen schlecht heilenden Wunden eingesetzt werden.
2. Wie oft muss ich den URGOSTART Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Exsudationsgrad der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 2 bis 4 Tage gewechselt werden. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen Ihres Arztes.
3. Kann ich URGOSTART auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden ist es wichtig, zuerst die Infektion zu behandeln. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, bevor Sie URGOSTART bei einer infizierten Wunde anwenden.
4. Ist URGOSTART wasserfest?
URGOSTART selbst ist nicht wasserfest. Sie benötigen einen zusätzlichen wasserdichten Verband, um die Wunde beim Duschen oder Baden zu schützen.
5. Wo kann ich URGOSTART 10×12 cm kaufen?
Sie können URGOSTART 10×12 cm in unserer Online-Apotheke und in vielen stationären Apotheken erwerben.
6. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von URGOSTART?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie solche Reaktionen bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie Ihren Arzt.
7. Kann ich URGOSTART auch vorbeugend anwenden, um Wunden zu verhindern?
URGOSTART ist primär für die Behandlung bestehender Wunden gedacht. Zur Vorbeugung von Wunden, insbesondere von Druckgeschwüren, sollten andere Maßnahmen wie regelmäßige Umlagerung, Hautpflege und Druckentlastung ergriffen werden.
8. Was ist die TLC-NOSF Matrix?
Die TLC-NOSF Matrix ist eine einzigartige Technologie, die in URGOSTART verwendet wird. Sie besteht aus Lipidocolloid mit Nano-Oligosaccharid-Faktor und fördert die Angiogenese, reduziert Entzündungen und unterstützt die Fibroblastenaktivität, um die Wundheilung zu beschleunigen.