URGOSORB Silver 2,5×30 cm Tamponade: Für eine effektive Wundheilung mit Silberkraft
Sie oder ein Angehöriger kämpfen mit einer schwer heilenden Wunde? Eine Wunde, die trotz aller Bemühungen nicht richtig abheilen will, kann nicht nur schmerzhaft sein, sondern auch den Alltag stark beeinträchtigen. URGOSORB Silver Tamponade bietet eine fortschrittliche Lösung, die auf die besonderen Bedürfnisse chronischer und infektionsgefährdeter Wunden zugeschnitten ist. Mit ihrer einzigartigen Kombination aus hochabsorbierendem Material und der antimikrobiellen Kraft von Silber unterstützt sie den natürlichen Heilungsprozess und hilft, das Wohlbefinden wiederherzustellen.
Die innovative Lösung für anspruchsvolle Wunden
URGOSORB Silver ist eine sterile Wundtamponade, die speziell für tiefe und/oder exsudierende Wunden entwickelt wurde. Die Tamponade besteht aus Calciumalginat und Hydrokolloid, angereichert mit Silberionen. Diese Kombination bietet eine Reihe von Vorteilen, die den Heilungsprozess aktiv unterstützen:
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Das Calciumalginat und Hydrokolloid nehmen große Mengen an Wundsekret auf und bilden ein Gel, das ein feuchtes Wundmilieu schafft. Dies ist essenziell für die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe.
- Antimikrobielle Wirkung: Die Silberionen setzen kontinuierlich Silber frei und wirken so gegen ein breites Spektrum von Bakterien, einschließlich MRSA. Dies hilft, Infektionen zu vermeiden und die Wundheilung zu beschleunigen.
- Anpassungsfähigkeit: Die Tamponade passt sich optimal an die Wundkonturen an und sorgt so für einen engen Kontakt mit dem Wundgrund. Dies fördert die Sekretaufnahme und die Freisetzung der Silberionen direkt am Ort des Geschehens.
- Einfache Anwendung: URGOSORB Silver lässt sich leicht in die Wunde einbringen und bei Bedarf schmerzarm entfernen.
Wie URGOSORB Silver wirkt: Ein Blick auf die Technologie
Die Wirksamkeit von URGOSORB Silver beruht auf einem intelligenten Zusammenspiel verschiedener Mechanismen:
- Sekretmanagement: Die Tamponade absorbiert überschüssiges Wundsekret und verhindert so eine Mazeration der Wundumgebung. Ein ausgewogenes Feuchtigkeitsniveau ist entscheidend für eine optimale Wundheilung.
- Silberfreisetzung: Die Silberionen werden kontrolliert freigesetzt und entfalten ihre antimikrobielle Wirkung direkt im Wundbereich. Sie zerstören die Zellwände von Bakterien und verhindern so deren Vermehrung.
- Gelbildung: Das Calciumalginat und Hydrokolloid bilden in Kontakt mit Wundsekret ein Gel. Dieses Gel hält die Wunde feucht und unterstützt die Bildung von Granulationsgewebe.
- Schutz der Wundumgebung: Durch die hohe Absorptionsfähigkeit und die antimikrobielle Wirkung wird die Wundumgebung vor Reizungen und Infektionen geschützt.
Für welche Wunden ist URGOSORB Silver geeignet?
URGOSORB Silver ist besonders geeignet für:
- Chronische Wunden (z.B. Dekubitus, Ulcus cruris, Diabetisches Fußsyndrom)
- Infektionsgefährdete Wunden
- Tiefe und/oder exsudierende Wunden
- Wunden mit kritischer Kolonisation
Es ist wichtig, vor der Anwendung von URGOSORB Silver einen Arzt oder Wundexperten zu konsultieren, um die geeignete Therapieform festzulegen.
Anwendungshinweise: Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Die korrekte Anwendung von URGOSORB Silver ist entscheidend für den Erfolg der Wundheilung. Beachten Sie bitte folgende Schritte:
- Vorbereitung: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer geeigneten Wundspüllösung. Achten Sie darauf, alle Ablagerungen und nekrotisches Gewebe zu entfernen.
- Anwendung: Nehmen Sie die sterile URGOSORB Silver Tamponade aus der Verpackung. Bringen Sie die Tamponade vorsichtig in die Wunde ein. Achten Sie darauf, dass die Wunde vollständig ausgefüllt ist, aber vermeiden Sie es, die Tamponade zu fest zu stopfen.
- Abdeckung: Decken Sie die Wunde mit einem geeigneten Sekundärverband ab. Die Wahl des Sekundärverbandes hängt von der Exsudatmenge ab.
- Verbandwechsel: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Wundexperten, um den optimalen Verbandwechselplan festzulegen.
- Entfernung: Die Tamponade lässt sich in der Regel leicht und schmerzarm entfernen. Sollte die Tamponade an der Wunde haften, befeuchten Sie sie vor der Entfernung mit einer sterilen Kochsalzlösung.
Vorteile von URGOSORB Silver auf einen Blick
Vorteil | Beschreibung |
---|---|
Effektive Wundheilung | Fördert die Bildung von Granulationsgewebe und beschleunigt den Heilungsprozess. |
Antimikrobielle Wirkung | Bekämpft ein breites Spektrum von Bakterien und beugt Infektionen vor. |
Hohe Absorptionsfähigkeit | Nimmt überschüssiges Wundsekret auf und schafft ein optimales Wundmilieu. |
Einfache Anwendung | Lässt sich leicht in die Wunde einbringen und schmerzarm entfernen. |
Anpassungsfähigkeit | Passt sich optimal an die Wundkonturen an und sorgt für einen engen Kontakt mit dem Wundgrund. |
Wichtige Hinweise und Vorsichtsmaßnahmen
Bevor Sie URGOSORB Silver anwenden, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- URGOSORB Silver ist nicht geeignet für Patienten mit bekannter Silberallergie.
- Nicht anwenden bei Schwangeren und Stillenden, es sei denn, dies ist ausdrücklich vom Arzt angeordnet.
- Nicht anwenden in Kombination mit oxidierenden Substanzen wie z.B. Wasserstoffperoxid oder Kaliumpermanganat.
- Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen) konsultieren Sie umgehend einen Arzt.
- URGOSORB Silver ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden.
URGOSORB Silver: Mehr als nur eine Wundtamponade – Ein Schritt zu mehr Lebensqualität
Eine schlecht heilende Wunde kann das Leben stark beeinträchtigen. URGOSORB Silver bietet Ihnen die Möglichkeit, den Heilungsprozess aktiv zu unterstützen und Ihre Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die Kraft von Silber und die fortschrittliche Technologie von URGOSORB Silver, um Ihre Wunde effektiv zu versorgen und den Weg zu einer raschen Genesung zu ebnen. Stellen Sie sich vor, wie es sein wird, wieder schmerzfrei aktiv zu sein und Ihr Leben unbeschwert genießen zu können. URGOSORB Silver kann Ihnen dabei helfen, diesen Traum Wirklichkeit werden zu lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu URGOSORB Silver
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu URGOSORB Silver. Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
1. Kann ich URGOSORB Silver bei jeder Art von Wunde verwenden?
URGOSORB Silver ist besonders geeignet für chronische, infektionsgefährdete, tiefe und/oder exsudierende Wunden. Es ist wichtig, vor der Anwendung einen Arzt oder Wundexperten zu konsultieren, um die geeignete Therapieform festzulegen.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Ihr Arzt oder Wundexperte kann Ihnen einen individuellen Verbandwechselplan erstellen.
3. Ist die Anwendung von URGOSORB Silver schmerzhaft?
Die Anwendung von URGOSORB Silver ist in der Regel nicht schmerzhaft. Die Tamponade lässt sich leicht in die Wunde einbringen und schmerzarm entfernen. Sollte die Tamponade an der Wunde haften, befeuchten Sie sie vor der Entfernung mit einer sterilen Kochsalzlösung.
4. Kann ich URGOSORB Silver auch bei infizierten Wunden verwenden?
URGOSORB Silver enthält Silberionen, die eine antimikrobielle Wirkung haben und somit die Behandlung von infizierten Wunden unterstützen können. Bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen) sollten Sie jedoch unbedingt einen Arzt konsultieren.
5. Darf ich URGOSORB Silver während der Schwangerschaft oder Stillzeit anwenden?
Die Anwendung von URGOSORB Silver während der Schwangerschaft oder Stillzeit sollte nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt erfolgen.
6. Was muss ich bei der Lagerung von URGOSORB Silver beachten?
Lagern Sie URGOSORB Silver trocken und bei Raumtemperatur. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und Hitze.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von URGOSORB Silver?
In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen auf Silber kommen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion (z.B. Hautausschlag, Juckreiz, Rötung) bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.