URGODERM Stretch 15 cm x 10 m: Sanfte Unterstützung für Ihre Haut
Entdecken Sie URGODERM Stretch, das hochelastische Fixierpflaster, das speziell für empfindliche Haut entwickelt wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Dehnbarkeit und dem hautfreundlichen Kleber bietet es optimalen Halt und Komfort, ohne die Haut zu irritieren. Ob zur Fixierung von Verbänden, Kompressen oder Kathetern – URGODERM Stretch ist Ihr zuverlässiger Partner für eine schonende und sichere Versorgung.
Stellen Sie sich vor, Sie könnten sich frei bewegen, ohne sich Sorgen um verrutschende Verbände oder unangenehmes Ziehen auf der Haut machen zu müssen. Mit URGODERM Stretch wird diese Vorstellung Realität. Seine besondere Beschaffenheit passt sich den Konturen Ihres Körpers an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, während der Verband sicher an Ort und Stelle bleibt.
Die Vorteile von URGODERM Stretch auf einen Blick:
- Hochelastisch: Passt sich optimal den Körperkonturen an und ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit.
- Hautfreundlich: Der hypoallergene Kleber minimiert das Risiko von Hautreizungen und ist auch für sensible Haut geeignet.
- Atmungsaktiv: Das atmungsaktive Material sorgt für eine gute Belüftung der Haut und beugt Mazeration vor.
- Sicherer Halt: Fixiert Verbände, Kompressen und Katheter zuverlässig, ohne zu verrutschen.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
URGODERM Stretch ist mehr als nur ein Fixierpflaster. Es ist ein Versprechen für mehr Lebensqualität und Wohlbefinden. Es gibt Ihnen die Sicherheit, dass Ihre Wunden optimal versorgt sind, und ermöglicht Ihnen, Ihren Alltag unbeschwert zu genießen.
Für wen ist URGODERM Stretch geeignet?
URGODERM Stretch ist die ideale Lösung für:
- Personen mit empfindlicher Haut
- Patienten nach Operationen oder Verletzungen
- Diabetiker mit sensibler Haut
- Kinder und ältere Menschen
- Alle, die ein hautfreundliches und zuverlässiges Fixierpflaster suchen
Egal, ob Sie eine kleine Schürfwunde oder einen größeren Verband versorgen müssen – URGODERM Stretch bietet Ihnen die Sicherheit und den Komfort, den Sie brauchen.
So wenden Sie URGODERM Stretch richtig an:
- Reinigen und trocknen Sie die Hautpartie, auf der Sie das Pflaster anbringen möchten.
- Schneiden Sie das Pflaster in der gewünschten Größe zu.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von einer Seite des Pflasters.
- Bringen Sie das Pflaster auf die Haut auf und drücken Sie es sanft an.
- Entfernen Sie die restliche Schutzfolie und fixieren Sie das Pflaster vollständig.
Tipp: Um Hautreizungen zu vermeiden, sollten Sie das Pflaster nicht zu straff anbringen. Wechseln Sie das Pflaster regelmäßig, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten.
URGODERM Stretch im Detail: Die technischen Daten
Eigenschaft | Beschreibung |
---|---|
Produktart | Hochelastisches Fixierpflaster |
Material | Vliesstoff mit hypoallergenem Kleber |
Größe | 15 cm x 10 m |
Dehnbarkeit | Hochelastisch |
Atmungsaktivität | Atmungsaktiv |
Hautverträglichkeit | Hypoallergen |
Anwendungsbereich | Fixierung von Verbänden, Kompressen, Kathetern |
Mit URGODERM Stretch wählen Sie ein Produkt, das höchsten Qualitätsstandards entspricht und Ihnen eine sichere und schonende Versorgung garantiert. Vertrauen Sie auf die Expertise von URGODERM und erleben Sie den Unterschied!
Warum URGODERM Stretch Ihre erste Wahl sein sollte:
In einer Welt, in der Komfort und Sicherheit an erster Stelle stehen, bietet URGODERM Stretch die perfekte Kombination aus beidem. Es ist nicht nur ein Fixierpflaster, sondern ein Begleiter, der Ihnen hilft, Ihren Alltag unbeschwert zu meistern. Es ist ein Symbol für Vertrauen, Zuverlässigkeit und Wohlbefinden.
Wählen Sie URGODERM Stretch und spüren Sie den Unterschied. Ihre Haut wird es Ihnen danken!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu URGODERM Stretch
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Produkt URGODERM Stretch:
1. Ist URGODERM Stretch für Allergiker geeignet?
Ja, URGODERM Stretch ist mit einem hypoallergenen Kleber versehen und somit auch für Allergiker und Personen mit empfindlicher Haut geeignet. Wir empfehlen jedoch, vor der großflächigen Anwendung einen Test an einer kleinen Hautstelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergische Reaktion auftritt.
2. Kann ich URGODERM Stretch auch bei Kindern verwenden?
Ja, URGODERM Stretch kann bedenkenlos bei Kindern verwendet werden. Achten Sie jedoch darauf, das Pflaster nicht zu straff anzubringen und es regelmäßig zu wechseln.
3. Ist URGODERM Stretch wasserfest?
URGODERM Stretch ist nicht wasserfest. Es ist jedoch atmungsaktiv und ermöglicht eine gute Belüftung der Haut. Wenn Sie einen wasserfesten Schutz benötigen, empfehlen wir Ihnen, zusätzlich ein wasserabweisendes Pflaster zu verwenden.
4. Wie lange kann ich URGODERM Stretch auf der Haut belassen?
Die Tragedauer von URGODERM Stretch hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der Wunde, der Hautbeschaffenheit und der Aktivität des Trägers. In der Regel sollte das Pflaster alle 12 bis 24 Stunden gewechselt werden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Beobachten Sie die Haut unter dem Pflaster regelmäßig, um Hautreizungen oder Mazeration zu vermeiden.
5. Kann ich URGODERM Stretch zuschneiden?
Ja, URGODERM Stretch lässt sich problemlos mit einer Schere zuschneiden, um es an die gewünschte Größe anzupassen. Achten Sie darauf, eine saubere Schere zu verwenden, um das Material nicht zu beschädigen.
6. Wo kann ich URGODERM Stretch entsorgen?
URGODERM Stretch kann über den Hausmüll entsorgt werden. Es ist nicht recycelbar.
7. Hilft URGODERM Stretch bei der Narbenbildung?
URGODERM Stretch ist in erster Linie ein Fixierpflaster und dient nicht direkt der Narbenbehandlung. Eine gute Wundversorgung, die durch URGODERM Stretch unterstützt wird, kann jedoch indirekt zu einer besseren Narbenbildung beitragen. Für die Narbenbehandlung empfehlen wir spezielle Narbensalben oder -pflaster.