TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. – Sanfte Lösung für Ihren Komfort
In Momenten, in denen Ihre Gesundheit besondere Aufmerksamkeit erfordert, ist es beruhigend zu wissen, dass es Produkte gibt, die auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind. Der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. ist ein solcher Begleiter – entwickelt, um Ihnen Komfort und Sicherheit zu bieten, während Sie sich auf Ihre Genesung konzentrieren.
Wir verstehen, dass der Umgang mit medizinischen Hilfsmitteln oft mit Unsicherheit verbunden ist. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen nicht nur ein hochwertiges Produkt anzubieten, sondern auch das Wissen und die Unterstützung, die Sie für eine selbstbestimmte Anwendung benötigen. Der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. steht für eine schonende und effektive Lösung, die Ihnen hilft, Ihren Alltag so angenehm wie möglich zu gestalten.
Warum der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. die richtige Wahl ist
Dieser Katheter wurde mit Blick auf Ihre Bedürfnisse entwickelt. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile, die ihn auszeichnen:
- Materialverträglichkeit: Gefertigt aus hochwertigem Silikon, ist der Katheter besonders gewebeverträglich und minimiert das Risiko von allergischen Reaktionen. Das ist besonders wichtig für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
- Optimaler Durchmesser: Mit einem Durchmesser von Ch 16 (Charrière) bietet er eine Balance zwischen effektiver Drainage und minimaler Belastung der Harnröhre.
- Angenehme Länge: Die Länge von 40 cm ist ideal für die transurethrale Anwendung und gewährleistet eine korrekte Positionierung in der Blase.
- Tiemann-Spitze: Die Tiemann-Spitze ermöglicht eine besonders schonende Einführung, da sie sich den natürlichen anatomischen Gegebenheiten anpasst und das Risiko von Verletzungen reduziert.
- Ballon für sicheren Halt: Der Ballon sorgt für einen sicheren Halt in der Blase und verhindert ein versehentliches Verrutschen des Katheters.
Wir wissen, dass jedes Detail zählt, wenn es um Ihre Gesundheit geht. Deshalb haben wir bei der Entwicklung dieses Katheters auf höchste Qualität und Funktionalität geachtet.
Anwendungsbereiche des TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik.
Der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. wird in verschiedenen medizinischen Situationen eingesetzt, beispielsweise bei:
- Harnverhalt unterschiedlicher Ursache
- Postoperativer Blasendrainage
- Überwachung der Urinproduktion bei kritisch kranken Patienten
- Neurogenen Blasenstörungen
- Blasenspülungen
Es ist wichtig zu betonen, dass die Anwendung dieses Katheters immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte. Ihr Arzt kann die Notwendigkeit einer Katheterisierung beurteilen und Sie über die korrekte Anwendung und Pflege informieren.
So wenden Sie den TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. richtig an
Die korrekte Anwendung eines transurethralen Katheters ist entscheidend für Ihren Komfort und Ihre Sicherheit. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte:
- Vorbereitung: Waschen Sie Ihre Hände gründlich mit Seife und Wasser. Bereiten Sie alle benötigten Materialien vor, einschließlich des Katheters, sterilen Gleitmittels, einer sterilen Urinauffangvorrichtung und gegebenenfalls sterilen Handschuhen.
- Positionierung: Nehmen Sie eine bequeme Position ein. Männer liegen in der Regel auf dem Rücken mit leicht gespreizten Beinen, während Frauen ihre Beine leicht anwinkeln können.
- Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich gründlich mit einem geeigneten Antiseptikum.
- Einführung: Tragen Sie eine großzügige Menge sterilen Gleitmittels auf die Katheterspitze auf. Führen Sie den Katheter vorsichtig in die Harnröhre ein. Bei Männern kann es hilfreich sein, den Penis leicht anzuheben, um die Harnröhre zu strecken.
- Vorschieben: Schieben Sie den Katheter langsam und gleichmäßig vor, bis Urin zu fließen beginnt.
- Ballonblockung: Sobald Urin fließt, blocken Sie den Ballon gemäß den Anweisungen des Herstellers mit steriler Flüssigkeit.
- Fixierung: Verbinden Sie den Katheter mit der Urinauffangvorrichtung und fixieren Sie ihn am Oberschenkel oder Bauch, um Zug auf die Harnröhre zu vermeiden.
- Entfernung: Vor der Entfernung des Katheters muss der Ballon vollständig entleert werden. Ziehen Sie den Katheter langsam und vorsichtig heraus.
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Sie diese Schritte unter Anleitung eines medizinischen Fachpersonals erlernen und üben. Bei Fragen oder Unsicherheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Pflegehinweise für den TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik.
Die richtige Pflege des Katheters ist wichtig, um Infektionen vorzubeugen und den Komfort zu gewährleisten. Hier sind einige wichtige Tipps:
- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie den Genitalbereich täglich mit milder Seife und Wasser.
- Trinken Sie ausreichend Flüssigkeit: Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr hilft, die Harnwege zu spülen und das Risiko von Harnwegsinfektionen zu verringern.
- Beachten Sie die Hygiene: Waschen Sie sich vor und nach der Berührung des Katheters gründlich die Hände.
- Achten Sie auf Anzeichen von Infektionen: Achten Sie auf Symptome wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, trüber oder übelriechender Urin und informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie solche Anzeichen bemerken.
- Regelmäßiger Wechsel: Der Katheter sollte regelmäßig gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Apothekers gewechselt werden.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Details |
---|---|
Material | Silikon |
Größe | Ch 16 (Charrière) |
Länge | 40 cm |
Spitze | Tiemann |
Ballonvolumen | 10 ml (typisch, bitte Produktbeschreibung beachten) |
Sterilität | Steril verpackt |
Vertrauen und Sicherheit für Ihre Gesundheit
Wir wissen, dass Sie bei Ihrer Gesundheit keine Kompromisse eingehen möchten. Deshalb legen wir größten Wert auf Qualität und Sicherheit. Der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. wird unter strengen Qualitätskontrollen hergestellt und erfüllt alle relevanten medizinischen Standards. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur ein Produkt, sondern eine umfassende Lösung anzubieten. Wir möchten Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit und Wohlbefinden unterstützen. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik.
1. ist der Katheter für jeden geeignet?
Der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. ist nicht für jeden geeignet. Die Entscheidung über die Notwendigkeit einer Katheterisierung sollte immer von einem Arzt getroffen werden. Er kann beurteilen, ob der Katheter für Ihre spezifische Situation geeignet ist und Sie über mögliche Risiken und Nebenwirkungen aufklären.
2. Wie lange kann der Katheter verwendet werden?
Die Verwendungsdauer des Katheters hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich des Materials, der individuellen Situation und der Empfehlung Ihres Arztes. Silikonkatheter können in der Regel länger verwendet werden als Katheter aus anderen Materialien. Ihr Arzt wird Ihnen sagen, wie oft der Katheter gewechselt werden muss.
3. Kann ich den Katheter selbst legen?
Die Selbstkatheterisierung ist möglich, sollte aber nur nach gründlicher Schulung durch medizinisches Fachpersonal erfolgen. Es ist wichtig, die richtige Technik zu erlernen, um Komplikationen zu vermeiden.
4. Was mache ich, wenn der Katheter verstopft?
Wenn der Katheter verstopft, sollten Sie sich umgehend an Ihren Arzt wenden. Versuchen Sie nicht, die Verstopfung selbst zu beheben, da dies zu Verletzungen führen kann.
5. Ist die Anwendung des Katheters schmerzhaft?
Die Einführung des Katheters kann unangenehm sein, sollte aber nicht schmerzhaft sein. Die Verwendung von ausreichend Gleitmittel und eine langsame, vorsichtige Einführung können helfen, Beschwerden zu minimieren.
6. Wie bewahre ich den Katheter richtig auf?
Der Katheter sollte in der Originalverpackung an einem kühlen, trockenen und sauberen Ort aufbewahrt werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
7. Gibt es Risiken bei der Verwendung des Katheters?
Wie bei jedem medizinischen Eingriff gibt es auch bei der Verwendung eines Katheters Risiken. Dazu gehören Harnwegsinfektionen, Verletzungen der Harnröhre und Blutungen. Durch die Einhaltung der Hygienemaßnahmen und die korrekte Anwendungstechnik können diese Risiken minimiert werden.
8. Was kostet der TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik.?
Der Preis für den TRANSURETHRALER Ballonkath. Ch 16 40cm Tiem.Silik. kann je nach Anbieter variieren. Informationen zum Preis finden Sie direkt im Angebot unserer Online Apotheke.