THROMBOSE Prophylaxe Strumpf klein: Schützen Sie Ihre Venen, genießen Sie Ihr Leben!
Leichte Beine, unbeschwerte Schritte – wer wünscht sich das nicht? Gerade, wenn Sie viel sitzen oder stehen, auf Reisen sind oder zu Schwellungen in den Beinen neigen, können Ihre Venen eine Extraportion Unterstützung gebrauchen. Unser THROMBOSE Prophylaxe Strumpf in Größe Klein ist Ihr zuverlässiger Begleiter für gesunde und vitale Beine. Erleben Sie den Unterschied!
Dieser medizinische Kompressionsstrumpf wurde speziell entwickelt, um die Durchblutung in Ihren Beinen zu fördern und das Risiko von Thrombosen effektiv zu reduzieren. Er bietet eine sanfte, aber wirkungsvolle Kompression, die sich angenehm anfühlt und Sie den ganzen Tag begleitet.
Warum THROMBOSE Prophylaxe Strümpfe wichtig sind
Thrombose, die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Vene, kann schwerwiegende Folgen haben. Risikofaktoren sind unter anderem langes Sitzen oder Stehen, Operationen, Schwangerschaft, Übergewicht und bestimmte Erkrankungen. Die gute Nachricht: Mit einfachen Maßnahmen, wie dem Tragen von Kompressionsstrümpfen, können Sie Ihr Risiko deutlich senken.
THROMBOSE Prophylaxe Strümpfe üben einen definierten Druck auf die Beinvenen aus. Dieser Druck unterstützt die Venenfunktion, indem er die Venenklappen besser schließt und den Blutfluss zurück zum Herzen verbessert. Dadurch wird das Blut nicht mehr so leicht in den Beinen gestaut und das Risiko von Blutgerinnseln sinkt. Das Ergebnis: Leichtere, vitalere Beine und ein beruhigendes Gefühl der Sicherheit.
Die Vorteile unseres THROMBOSE Prophylaxe Strumpfs klein im Überblick:
- Wirksame Thromboseprophylaxe: Reduziert das Risiko von Blutgerinnseln in den Venen.
- Verbesserte Durchblutung: Fördert den Blutfluss und beugt schweren, müden Beinen vor.
- Angenehmer Tragekomfort: Atmungsaktives Material und eine perfekte Passform für den ganzen Tag.
- Einfache Anwendung: Leicht an- und auszuziehen.
- Hohe Qualität: Langlebig und strapazierfähig.
- Größe Klein: Optimal angepasst für einen perfekten Sitz. Bitte beachten Sie unsere Größentabelle weiter unten, um die passende Größe für Ihre Beine zu finden.
Für wen ist der THROMBOSE Prophylaxe Strumpf klein geeignet?
Dieser Kompressionsstrumpf ist ideal für:
- Personen mit einem erhöhten Thromboserisiko (z.B. nach Operationen, bei längeren Reisen, bei bestimmten Erkrankungen).
- Menschen, die viel sitzen oder stehen müssen (z.B. im Büro, im Flugzeug, im Verkauf).
- Schwangere Frauen (in Absprache mit dem Arzt).
- Personen mit leichten Venenproblemen (z.B. Besenreiser, Krampfadern).
- Alle, die Wert auf gesunde und vitale Beine legen.
So finden Sie die richtige Größe:
Die richtige Größe ist entscheidend für die Wirksamkeit und den Tragekomfort Ihres THROMBOSE Prophylaxe Strumpfs. Bitte messen Sie Ihre Beine sorgfältig und vergleichen Sie Ihre Maße mit unserer Größentabelle:
Größe | Fesselumfang (cB) | Wadenumfang (cC) |
---|---|---|
Klein | 19 – 21 cm | 29 – 34 cm |
Mittel | 22 – 24 cm | 35 – 40 cm |
Groß | 25 – 27 cm | 41 – 46 cm |
Messanleitung:
- Fesselumfang (cB): Messen Sie den Umfang Ihrer Fessel an der schmalsten Stelle oberhalb des Knöchels.
- Wadenumfang (cC): Messen Sie den Umfang Ihrer Wade an der stärksten Stelle.
Sollten Ihre Maße zwischen zwei Größen liegen, empfehlen wir, die größere Größe zu wählen. Für eine optimale Passform und Beratung stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
So pflegen Sie Ihren THROMBOSE Prophylaxe Strumpf:
Damit Sie lange Freude an Ihrem Kompressionsstrumpf haben, beachten Sie bitte folgende Pflegehinweise:
- Waschen Sie den Strumpf idealerweise täglich oder nach jedem Tragen per Hand mit einem milden Waschmittel.
- Verwenden Sie keinen Weichspüler, da dieser die Elastizität des Materials beeinträchtigen kann.
- Trocknen Sie den Strumpf an der Luft, nicht im Trockner oder auf der Heizung.
- Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung beim Trocknen.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Fußnägel kurz und glatt sind, um Beschädigungen des Strumpfes zu vermeiden.
Ein Gefühl der Sicherheit und Leichtigkeit
Stellen Sie sich vor, Sie verbringen einen langen Tag auf Reisen, ohne dass Ihre Beine schwer und müde werden. Oder Sie genießen einen entspannten Abend, ohne Schwellungen und Spannungsgefühle in den Waden. Mit dem THROMBOSE Prophylaxe Strumpf klein wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Er gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie etwas Gutes für Ihre Venengesundheit tun, und schenkt Ihnen ein Gefühl der Leichtigkeit und Vitalität.
Gönnen Sie sich das Plus an Lebensqualität und bestellen Sie Ihren THROMBOSE Prophylaxe Strumpf klein noch heute! Ihre Beine werden es Ihnen danken.
Hinweis:
Bei bestehenden Venenerkrankungen oder anderen gesundheitlichen Problemen konsultieren Sie bitte vor der Anwendung von Kompressionsstrümpfen Ihren Arzt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum THROMBOSE Prophylaxe Strumpf klein
1. Wie oft sollte ich den THROMBOSE Prophylaxe Strumpf tragen?
idealerweise tragen Sie den Strumpf täglich, vor allem wenn Sie sich längere Zeit im Sitzen oder Stehen befinden oder ein erhöhtes Thromboserisiko haben. Besprechen Sie die optimale Tragedauer mit Ihrem Arzt.
2. Kann ich den Strumpf auch nachts tragen?
Das Tragen von Kompressionsstrümpfen über Nacht ist nicht generell empfehlenswert. Besprechen Sie dies bitte mit Ihrem Arzt, da es von Ihrer individuellen Situation abhängt.
3. Wie ziehe ich den Strumpf richtig an?
Am besten rollen Sie den Strumpf von oben nach unten bis zur Ferse ab. Schlüpfen Sie dann mit dem Fuß in den Strumpf und ziehen Sie ihn langsam und gleichmäßig nach oben. Achten Sie darauf, dass der Strumpf faltenfrei sitzt.
4. Was mache ich, wenn der Strumpf rutscht?
Wenn der Strumpf rutscht, kann dies an einer falschen Größe liegen. Überprüfen Sie Ihre Maße und vergleichen Sie diese mit unserer Größentabelle. Achten Sie außerdem darauf, dass der Strumpf beim Anziehen faltenfrei ist.
5. Kann ich den Strumpf auch bei Krampfadern tragen?
Ja, der THROMBOSE Prophylaxe Strumpf kann auch bei leichten Krampfadern getragen werden. Er unterstützt die Venenfunktion und kann Beschwerden lindern. Bei ausgeprägten Krampfadern sollten Sie jedoch einen Arzt konsultieren.
6. Gibt es den Strumpf auch in anderen Farben?
Aktuell bieten wir den THROMBOSE Prophylaxe Strumpf in der Farbe Beige an.
7. Was ist der Unterschied zwischen Thrombosestrümpfen und Kompressionsstrümpfen?
Thrombosestrümpfe werden hauptsächlich zur Vorbeugung von Thrombosen bei bettlägerigen Patienten oder nach Operationen eingesetzt. Kompressionsstrümpfe haben ein breiteres Anwendungsgebiet und werden auch bei Venenleiden, müden Beinen oder während der Schwangerschaft verwendet. Der Druckverlauf ist bei beiden Strumpfarten unterschiedlich definiert.