TEGADERM Foam Adhesive: Sanfte Heilung, die sich Ihrer Haut anpasst
Manchmal braucht unsere Haut ein bisschen zusätzliche Unterstützung, besonders wenn es darum geht, Verletzungen sicher und komfortabel abheilen zu lassen. TEGADERM Foam Adhesive in der Kreuzform 6,9×6,9 cm (Artikelnummer 90615) bietet genau das: einen zuverlässigen Schutz, der sich sanft an die Bedürfnisse Ihrer Haut anpasst. Stellen Sie sich vor, wie Sie sich frei bewegen können, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass Ihre Wunde beeinträchtigt wird. Mit TEGADERM wird diese Vorstellung Realität.
Warum TEGADERM Foam Adhesive die richtige Wahl für Sie ist
TEGADERM ist mehr als nur ein Pflaster. Es ist eine durchdachte Lösung für die Wundversorgung, die auf jahrelanger Forschung und Entwicklung basiert. Die innovative Schaumstofftechnologie kombiniert mit einem sanften, aber sicheren Klebstoff macht TEGADERM zur idealen Wahl für empfindliche Haut und anspruchsvolle Wundumgebungen. Es ist die kleine, aber feine Unterstützung, die den Unterschied macht, wenn es um Komfort und Heilung geht.
Die kreuzförmige Ausführung mit den Maßen 6,9 x 6,9 cm wurde speziell entwickelt, um sich optimal an Körperkonturen anzupassen, besonders an schwierigen Stellen wie Gelenken oder Ellbogen. Dadurch wird ein sicherer Halt gewährleistet, ohne die Bewegungsfreiheit einzuschränken. Denken Sie an die Freiheit, Ihren Alltag unbeschwert zu gestalten, während Ihre Wunde optimal geschützt ist.
Die Vorteile von TEGADERM Foam Adhesive im Detail
- Sanfte Haftung: Der hautfreundliche Klebstoff minimiert das Risiko von Irritationen und ermöglicht ein schmerzfreies Entfernen. Erleben Sie, wie angenehm sich Wundversorgung anfühlen kann.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Der Schaumstoffkern nimmt Wundflüssigkeit effektiv auf und sorgt für ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die Heilung fördert. Unterstützen Sie Ihre Haut auf natürliche Weise bei der Regeneration.
- Atmungsaktiv: Die atmungsaktive Membran lässt Wasserdampf entweichen und verhindert so ein Aufweichen der Haut. Genießen Sie ein angenehmes Hautgefühl, den ganzen Tag lang.
- Barriere gegen Bakterien und Viren: TEGADERM schützt die Wunde zuverlässig vor äußeren Einflüssen und reduziert das Infektionsrisiko. Geben Sie Ihrer Wunde den Schutz, den sie verdient.
- Anpassungsfähig und flexibel: Die kreuzförmige Form und das flexible Material passen sich optimal an Körperkonturen an und ermöglichen uneingeschränkte Bewegungsfreiheit. Vergessen Sie, dass Sie ein Pflaster tragen.
- Einfache Anwendung: TEGADERM lässt sich leicht aufbringen und entfernen. Sparen Sie Zeit und Nerven bei der Wundversorgung.
Für welche Anwendungsbereiche ist TEGADERM Foam Adhesive geeignet?
TEGADERM Foam Adhesive ist vielseitig einsetzbar und eignet sich hervorragend für die Versorgung verschiedener Wundarten, darunter:
- Postoperative Wunden: Schützen Sie Ihre Narben nach Operationen optimal.
- Chronische Wunden: Unterstützen Sie die Heilung von Dekubitus, Ulcus cruris und diabetischen Fußulzera.
- Akute Wunden: Versorgen Sie Schnittwunden, Schürfwunden und Verbrennungen ersten und zweiten Grades sicher und effektiv.
- Druckstellen: Entlasten Sie gefährdete Hautbereiche und beugen Sie Druckgeschwüren vor.
So wenden Sie TEGADERM Foam Adhesive richtig an
- Reinigen Sie die Wunde und die umliegende Haut sorgfältig.
- Trocknen Sie die Haut gründlich ab.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von TEGADERM.
- Platzieren Sie TEGADERM so, dass der Schaumstoffkern die Wunde vollständig bedeckt.
- Drücken Sie TEGADERM sanft an, um einen sicheren Halt zu gewährleisten.
- Wechseln Sie TEGADERM je nach Bedarf, spätestens jedoch nach 7 Tagen.
TEGADERM Foam Adhesive im Vergleich zu herkömmlichen Pflastern
Herkömmliche Pflaster bieten oft nur einen oberflächlichen Schutz und können die Wundheilung sogar behindern. TEGADERM Foam Adhesive hingegen:
Merkmal | TEGADERM Foam Adhesive | Herkömmliche Pflaster |
---|---|---|
Haftung | Sanft und sicher, auch auf empfindlicher Haut | Kann zu Irritationen und Schmerzen beim Entfernen führen |
Absorptionsfähigkeit | Hohe Absorptionsfähigkeit für ein optimales Wundmilieu | Geringe bis keine Absorptionsfähigkeit |
Atmungsaktivität | Atmungsaktiv, verhindert Aufweichen der Haut | Oft nicht atmungsaktiv, kann zu Feuchtigkeitsstau führen |
Barrierefunktion | Schützt vor Bakterien und Viren | Bietet begrenzten Schutz |
Anpassungsfähigkeit | Anpassungsfähig und flexibel, ideal für schwierige Körperstellen | Oft starr und unbequem |
Wie Sie sehen, bietet TEGADERM Foam Adhesive deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Pflastern. Gönnen Sie Ihrer Haut die beste Versorgung für eine schnelle und komplikationslose Heilung.
Vertrauen Sie auf TEGADERM – für ein gutes Gefühl in Ihrer Haut
TEGADERM Foam Adhesive ist mehr als nur ein Produkt – es ist ein Versprechen. Ein Versprechen von Komfort, Schutz und optimaler Heilung. Erleben Sie den Unterschied, den eine hochwertige Wundversorgung machen kann, und gewinnen Sie Ihre Lebensqualität zurück. Bestellen Sie TEGADERM Foam Adhesive noch heute und spüren Sie, wie sich Ihre Haut dankt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TEGADERM Foam Adhesive
1. Ist TEGADERM Foam Adhesive wasserfest?
TEGADERM Foam Adhesive ist wasserabweisend, aber nicht vollständig wasserfest. Kurzer Kontakt mit Wasser, wie beim Duschen, ist in der Regel kein Problem. Längeres Eintauchen in Wasser sollte jedoch vermieden werden, um die Haftung und die Barrierefunktion nicht zu beeinträchtigen.
2. Kann ich TEGADERM Foam Adhesive auch bei empfindlicher Haut verwenden?
Ja, TEGADERM Foam Adhesive ist speziell für empfindliche Haut entwickelt worden. Der hautfreundliche Klebstoff minimiert das Risiko von Irritationen und ermöglicht ein schmerzfreies Entfernen.
3. Wie oft muss ich TEGADERM Foam Adhesive wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge der Wundflüssigkeit ab. In der Regel sollte TEGADERM Foam Adhesive alle 3 bis 7 Tage gewechselt werden, oder wenn es durch Wundflüssigkeit gesättigt ist.
4. Kann ich TEGADERM Foam Adhesive zuschneiden?
Ja, TEGADERM Foam Adhesive kann mit einer sauberen Schere zugeschnitten werden, um es an die Größe und Form der Wunde anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Schaumstoffkern die Wunde vollständig bedeckt.
5. Enthält TEGADERM Foam Adhesive Latex?
Nein, TEGADERM Foam Adhesive ist latexfrei und daher auch für Personen mit Latexallergie geeignet.
6. Kann ich TEGADERM Foam Adhesive bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte vor der Anwendung von TEGADERM Foam Adhesive ein Arzt konsultiert werden. TEGADERM kann zwar als Barriere dienen, ersetzt aber keine medizinische Behandlung einer Infektion.
7. Wo kann ich TEGADERM Foam Adhesive kaufen?
Sie können TEGADERM Foam Adhesive in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle und diskrete Lieferung direkt nach Hause.