TAXOFIT Jod Depot – Für eine gesunde Schilddrüse und mehr Energie im Alltag
Fühlen Sie sich manchmal müde, antriebslos oder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren? Oder legen Sie vielleicht sogar unerklärlich an Gewicht zu? Dahinter könnte ein Jodmangel stecken. Jod ist ein essentielles Spurenelement, das eine zentrale Rolle für die Funktion unserer Schilddrüse spielt. Und die Schilddrüse wiederum beeinflusst unseren gesamten Stoffwechsel, unser Energieniveau und unser Wohlbefinden. Mit TAXOFIT Jod Depot können Sie aktiv etwas für Ihre Gesundheit tun und Ihre Schilddrüse optimal unterstützen.
Was ist TAXOFIT Jod Depot und wie wirkt es?
TAXOFIT Jod Depot ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das speziell entwickelt wurde, um den Körper über einen längeren Zeitraum mit Jod zu versorgen. Die einzigartige Depot-Technologie sorgt dafür, dass das Jod nicht auf einmal freigesetzt wird, sondern kontinuierlich über mehrere Stunden abgegeben wird. Dadurch kann der Körper das Jod optimal aufnehmen und verwerten. Im Gegensatz zu vielen anderen Jodpräparaten, die eine sofortige Freisetzung bewirken, bietet TAXOFIT Jod Depot eine gleichmäßige und nachhaltige Jodversorgung.
Jod ist unverzichtbar für die Produktion der Schilddrüsenhormone Thyroxin (T4) und Trijodthyronin (T3). Diese Hormone steuern zahlreiche Stoffwechselprozesse im Körper, darunter:
- Den Energiestoffwechsel: Jod trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei.
- Das Nervensystem: Jod unterstützt eine normale Funktion des Nervensystems.
- Die kognitiven Funktionen: Jod trägt zur Erhaltung normaler kognitiver Funktionen bei, wie z.B. Gedächtnis und Konzentration.
- Das Wachstum: Bei Kindern trägt Jod zu einem normalen Wachstum bei.
- Die Haut: Jod trägt zur Erhaltung normaler Haut bei.
Ein Jodmangel kann sich auf vielfältige Weise äußern. Typische Symptome sind:
- Müdigkeit und Erschöpfung
- Gewichtszunahme
- Konzentrationsschwierigkeiten
- Frieren
- Trockene Haut
- Haarausfall
- Verstopfung
Mit TAXOFIT Jod Depot können Sie einem Jodmangel vorbeugen und Ihre Schilddrüse optimal unterstützen, um diese Symptome zu vermeiden.
Für wen ist TAXOFIT Jod Depot geeignet?
TAXOFIT Jod Depot ist besonders geeignet für:
- Personen mit erhöhtem Jodbedarf, z.B. während der Schwangerschaft und Stillzeit (hier ist eine Absprache mit dem Arzt ratsam).
- Personen, die sich jodarm ernähren, z.B. aufgrund von Allergien oder Unverträglichkeiten.
- Vegetarier und Veganer, da pflanzliche Lebensmittel in der Regel weniger Jod enthalten als tierische Produkte.
- Personen, die in Regionen mit Jodmangelgebieten leben.
- Personen, die ihre Schilddrüse und ihren Energiestoffwechsel unterstützen möchten.
Sprechen Sie vor der Einnahme von TAXOFIT Jod Depot mit Ihrem Arzt oder Apotheker, insbesondere wenn Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden oder Medikamente einnehmen, die die Schilddrüsenfunktion beeinflussen.
Die Vorteile von TAXOFIT Jod Depot im Überblick:
- Depot-Technologie für eine gleichmäßige Jodversorgung über mehrere Stunden
- Unterstützt die normale Funktion der Schilddrüse
- Trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
- Kann Müdigkeit und Erschöpfung reduzieren
- Kann die Konzentration verbessern
- Leicht einzunehmen (nur 1 Tablette täglich)
Inhaltsstoffe und Zusammensetzung
TAXOFIT Jod Depot enthält Jod in Form von Kaliumjodid. Eine Tablette enthält:
Inhaltsstoff | Menge pro Tablette | % NRV* |
---|---|---|
Jod | 150 µg | 100% |
*NRV = Nährstoffbezugswert gemäß Lebensmittelinformationsverordnung
Weitere Inhaltsstoffe: Füllstoffe (Cellulose, Dicalciumphosphat), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Hydroxypropylcellulose), Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid), Farbstoff (Titandioxid).
TAXOFIT Jod Depot ist frei von Gluten und Lactose.
Anwendung und Dosierung
Nehmen Sie täglich 1 Tablette TAXOFIT Jod Depot unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit (z.B. einem Glas Wasser) ein. Die Tablette kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise dienen.
Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Kühl und trocken lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
Ein gesunder Lebensstil für mehr Energie und Wohlbefinden
TAXOFIT Jod Depot ist eine sinnvolle Ergänzung für eine gesunde Lebensweise. Achten Sie zusätzlich auf:
- Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung mit ausreichend frischem Obst, Gemüse und Vollkornprodukten.
- Regelmäßige Bewegung und Sport.
- Ausreichend Schlaf.
- Stressreduktion durch Entspannungstechniken wie Yoga oder Meditation.
Mit TAXOFIT Jod Depot und einem gesunden Lebensstil können Sie Ihre Schilddrüse optimal unterstützen, Ihr Energieniveau steigern und Ihr allgemeines Wohlbefinden verbessern. Fühlen Sie sich vitaler, konzentrierter und leistungsfähiger – jeden Tag!
Wichtige Hinweise
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Bei Schilddrüsenerkrankungen oder Einnahme von Schilddrüsenmedikamenten, bitte vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TAXOFIT Jod Depot
1. Was passiert, wenn ich TAXOFIT Jod Depot überdosiert habe?
Eine kurzzeitige Überdosierung von Jod ist in der Regel unbedenklich. Bei einer längerfristigen, hohen Jodzufuhr können jedoch Schilddrüsenfunktionsstörungen auftreten. Wenn Sie versehentlich eine zu hohe Dosis eingenommen haben, beobachten Sie Ihren Körper genau und konsultieren Sie gegebenenfalls einen Arzt.
2. Kann ich TAXOFIT Jod Depot auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen?
Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist der Jodbedarf erhöht. Eine ausreichende Jodversorgung ist für die Entwicklung des Kindes sehr wichtig. Sprechen Sie vor der Einnahme von TAXOFIT Jod Depot während der Schwangerschaft und Stillzeit unbedingt mit Ihrem Arzt oder Apotheker, um die optimale Dosierung zu ermitteln.
3. Gibt es Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten?
Jod kann Wechselwirkungen mit bestimmten Medikamenten haben, insbesondere mit Schilddrüsenmedikamenten, Lithium und Amiodaron. Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Medikamente einnehmen, bevor Sie TAXOFIT Jod Depot einnehmen.
4. Wie lange dauert es, bis TAXOFIT Jod Depot wirkt?
Die Wirkung von TAXOFIT Jod Depot ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. dem Grad des Jodmangels und der individuellen Stoffwechselsituation. In der Regel dauert es einige Wochen, bis sich die positiven Effekte bemerkbar machen.
5. Kann ich TAXOFIT Jod Depot dauerhaft einnehmen?
Die Dauer der Einnahme von TAXOFIT Jod Depot sollte von Ihrem Arzt oder Apotheker festgelegt werden, insbesondere wenn Sie an Schilddrüsenerkrankungen leiden. Eine dauerhafte Einnahme ist in der Regel unbedenklich, solange die empfohlene Dosierung eingehalten wird und regelmäßig die Schilddrüsenwerte kontrolliert werden.
6. Ist TAXOFIT Jod Depot für Kinder geeignet?
TAXOFIT Jod Depot ist in der Dosierung für Erwachsene konzipiert. Für Kinder gibt es spezielle Jodpräparate mit einer geringeren Dosierung. Sprechen Sie mit Ihrem Kinderarzt, um das geeignete Produkt und die richtige Dosierung für Ihr Kind zu ermitteln.
7. Was ist der Unterschied zwischen Jodtabletten und jodiertem Speisesalz?
Jodtabletten wie TAXOFIT Jod Depot enthalten eine definierte Menge an Jod und ermöglichen eine gezielte Jodzufuhr. Jodiertes Speisesalz enthält ebenfalls Jod, jedoch kann die Jodmenge je nach Hersteller und Lagerung variieren. Zudem wird jodiertes Speisesalz oft nur in geringen Mengen verwendet, sodass die Jodversorgung nicht immer ausreichend gewährleistet ist.