Tattoo Pflege

Showing all 11 results

-17%
Ursprünglicher Preis war: 8,90 €Aktueller Preis ist: 7,41 €.
-16%
Ursprünglicher Preis war: 12,90 €Aktueller Preis ist: 10,87 €.
-15%
Ursprünglicher Preis war: 6,95 €Aktueller Preis ist: 5,92 €.
-51%
Ursprünglicher Preis war: 6,99 €Aktueller Preis ist: 3,45 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 37,99 €Aktueller Preis ist: 37,57 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 6,50 €Aktueller Preis ist: 6,43 €.
-9%
Ursprünglicher Preis war: 5,95 €Aktueller Preis ist: 5,43 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 9,95 €Aktueller Preis ist: 9,84 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 12,95 €Aktueller Preis ist: 12,81 €.
-1%
Ursprünglicher Preis war: 29,00 €Aktueller Preis ist: 28,68 €.

Tattoo Pflege: Damit dein Kunstwerk strahlt!

Herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Tattoo! Jetzt beginnt ein wichtiger Abschnitt: die richtige Tattoo Pflege. Denn nur mit der optimalen Pflege stellst du sicher, dass dein Tattoo lange Zeit farbintensiv und brillant bleibt. Wir von deiner Online Apotheke unterstützen dich dabei mit einer großen Auswahl an hochwertigen Pflegeprodukten, damit dein Kunstwerk auf der Haut optimal heilen kann.

Ein frisches Tattoo ist wie eine kleine Wunde und benötigt besondere Aufmerksamkeit. Die richtige Pflege beugt Entzündungen vor, unterstützt die Regeneration der Haut und sorgt dafür, dass die Farben optimal zur Geltung kommen. Wir verraten dir, worauf es bei der Tattoo Pflege ankommt und welche Produkte für dich die richtigen sind.

Warum ist die richtige Tattoo Pflege so wichtig?

Die Tattoo Pflege ist entscheidend für:

  • Die Heilung: Eine gute Pflege unterstützt den natürlichen Heilungsprozess der Haut und beugt Komplikationen vor.
  • Den Farberhalt: Die richtige Pflege schützt die Farben vor dem Verblassen und sorgt für ein langanhaltend strahlendes Tattoo.
  • Die Vorbeugung von Entzündungen: Eine saubere und gepflegte Haut minimiert das Risiko von Infektionen.
  • Das Aussehen: Eine optimal gepflegte Haut lässt dein Tattoo gesund und lebendig aussehen.

Vernachlässigst du die Pflege, kann es zu unschönen Narbenbildung, Farbverlust und Entzündungen kommen, die das Aussehen deines Tattoos langfristig beeinträchtigen können. Investiere daher von Anfang an in die richtige Pflege – es lohnt sich!

Die ersten Tage: Die akute Tattoo Pflege

In den ersten Tagen nach dem Tätowieren ist die richtige Pflege besonders wichtig. Dein Tätowierer wird dir in der Regel eine spezielle Folie oder einen Wundverband anlegen. Diese Schutzschicht dient dazu, die frisch tätowierte Haut vor Schmutz und Bakterien zu schützen. Beachte die Anweisungen deines Tätowierers genau, wann du die Folie entfernen darfst. Meistens sind das 2-5 Tage.

So geht’s richtig:

  1. Entferne die Folie vorsichtig: Am besten unter der Dusche mit lauwarmem Wasser.
  2. Reinige das Tattoo sanft: Verwende eine milde, parfümfreie Waschlotion oder eine spezielle Tattoo Reinigungsseife. Vermeide starkes Reiben.
  3. Trockne das Tattoo vorsichtig ab: Tupfe die Haut mit einem sauberen, fusselfreien Tuch ab. Vermeide Föhnen oder starkes Rubbeln.
  4. Trage eine Tattoo Salbe auf: Verwende eine spezielle Tattoo Salbe, die die Wundheilung unterstützt und die Haut mit Feuchtigkeit versorgt. Trage die Salbe dünn auf.
  5. Schütze das Tattoo: Trage atmungsaktive Kleidung, die nicht scheuert oder klebt.

Wichtige Tipps für die ersten Tage:

  • Vermeide direkte Sonneneinstrahlung.
  • Kratze oder reibe nicht am Tattoo.
  • Vermeide enge Kleidung, die am Tattoo scheuert.
  • Gehe nicht Schwimmen, in die Sauna oder ins Solarium.
  • Treibe keinen anstrengenden Sport, der zu starkem Schwitzen führt.

Die Heilungsphase: Die langfristige Tattoo Pflege

Nach den ersten Tagen beginnt die Heilungsphase, die je nach Größe und Stelle des Tattoos mehrere Wochen dauern kann. In dieser Zeit ist es wichtig, die Haut weiterhin gut zu pflegen, um eine optimale Heilung zu gewährleisten und die Farben langfristig zu erhalten.

So geht’s richtig:

  1. Reinige das Tattoo regelmäßig: Reinige das Tattoo weiterhin 1-2 Mal täglich mit einer milden Waschlotion oder Tattoo Reinigungsseife.
  2. Pflege die Haut mit einer Tattoo Salbe: Trage die Tattoo Salbe 2-3 Mal täglich auf, um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und die Regeneration zu unterstützen.
  3. Schütze das Tattoo vor Sonne: Verwende einen Sonnenschutz mit hohem Lichtschutzfaktor (mindestens 30), um die Farben vor dem Ausbleichen zu schützen.
  4. Vermeide Reibung und Druck: Trage lockere Kleidung, die nicht am Tattoo scheuert oder Druck ausübt.

Die richtige Tattoo Salbe: Was du beachten solltest

Die Wahl der richtigen Tattoo Salbe ist entscheidend für eine optimale Heilung. Achte auf folgende Kriterien:

  • Parfümfrei und ohne Konservierungsstoffe: Vermeide Produkte mit unnötigen Inhaltsstoffen, die die Haut reizen können.
  • Feuchtigkeitsspendend: Die Salbe sollte die Haut mit ausreichend Feuchtigkeit versorgen, um Trockenheit und Spannungsgefühle zu vermeiden.
  • Wundheilungsfördernd: Inhaltsstoffe wie Dexpanthenol oder Vitamin E unterstützen die Regeneration der Haut.
  • Dermatologisch getestet: Die Salbe sollte von Dermatologen auf ihre Hautverträglichkeit geprüft sein.

Spezielle Pflege für besondere Bedürfnisse

Neben der allgemeinen Tattoo Pflege gibt es auch spezielle Produkte, die auf die besonderen Bedürfnisse bestimmter Hauttypen oder Tattoo-Stile zugeschnitten sind.

  • Tattoo Pflege für empfindliche Haut: Verwende besonders milde und hypoallergene Produkte, um Hautreizungen vorzubeugen.
  • Tattoo Pflege für trockene Haut: Wähle reichhaltige Salben oder Cremes, die die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen.
  • Tattoo Pflege für farbige Tattoos: Spezielle Farbschutz-Produkte können helfen, die Farben länger strahlend zu erhalten.
  • Tattoo Pflege für ältere Tattoos: Auch ältere Tattoos profitieren von regelmäßiger Pflege, um die Farben aufzufrischen und die Haut geschmeidig zu halten.

Die besten Tattoo Pflegeprodukte in deiner Online Apotheke

In unserer Online Apotheke findest du eine große Auswahl an hochwertigen Tattoo Pflegeprodukten von renommierten Marken. Wir bieten dir:

  • Tattoo Salben und Cremes: Für die optimale Wundheilung und Feuchtigkeitspflege.
  • Tattoo Reinigungsseifen: Für die sanfte und gründliche Reinigung der Haut.
  • Sonnenschutz für Tattoos: Für den Schutz vor schädlicher UV-Strahlung.
  • Spezialpflegeprodukte: Für die besonderen Bedürfnisse verschiedener Hauttypen und Tattoo-Stile.

Eine kleine Auswahl unserer Top-Produkte:

ProduktnameBeschreibungVorteile
Produkt AEine beruhigende Tattoo Salbe mit DexpanthenolFördert die Wundheilung, spendet Feuchtigkeit, lindert Juckreiz
Produkt BEine milde Tattoo Reinigungsseife ohne DuftstoffeReinigt sanft, beugt Entzündungen vor, ideal für empfindliche Haut
Produkt CEin Sonnenschutzstift mit hohem LichtschutzfaktorSchützt die Farben vor dem Ausbleichen, praktische Anwendung

Häufige Fragen zur Tattoo Pflege

Wie oft soll ich mein Tattoo eincremen?

In den ersten Tagen 3-4 Mal täglich, später 2-3 Mal täglich, je nach Bedarf.

Darf ich mit einem frischen Tattoo duschen?

Ja, aber nur kurz und mit lauwarmem Wasser. Vermeide langes Einweichen.

Wann darf ich wieder Sport machen?

Vermeide anstrengenden Sport in den ersten 2-3 Wochen, um starkes Schwitzen zu vermeiden.

Was mache ich bei einer Entzündung?

Suche einen Arzt oder Tätowierer auf.

Kann ich auch normale Hautcreme für mein Tattoo verwenden?

Besser nicht. Verwende spezielle Tattoo Pflegeprodukte, die auf die Bedürfnisse tätowierter Haut abgestimmt sind.

Fazit: Die richtige Tattoo Pflege für ein lebenslanges Kunstwerk

Die richtige Tattoo Pflege ist kein Hexenwerk, aber sie ist essentiell, um die Schönheit deines Tattoos langfristig zu erhalten. Mit den richtigen Produkten und der richtigen Pflege kannst du sicherstellen, dass dein Kunstwerk auf der Haut strahlt und dir lange Freude bereitet. Stöbere in unserer großen Auswahl an Tattoo Pflegeprodukten und finde die Produkte, die am besten zu deinen Bedürfnissen passen. Wir beraten dich gerne!

Dein Team von deiner Online Apotheke wünscht dir viel Freude mit deinem neuen Tattoo!