TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten: Befreien Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise
Atmen Sie befreit auf! TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten sind Ihr natürlicher Begleiter, um festsitzenden Schleim zu lösen und die Atemwege zu befreien. Egal, ob Sie unter Erkältung, Bronchitis oder anderen Atemwegserkrankungen leiden, diese Tabletten können Ihnen helfen, wieder frei durchzuatmen und Ihr Wohlbefinden zu steigern.
Was ist TARTARUS STIBIATUS und wie wirkt es?
TARTARUS STIBIATUS ist ein homöopathisches Arzneimittel, das aus gereinigtem Brechweinstein (Kaliumantimonyltartrat) gewonnen wird. In der Homöopathie wird dieser Stoff traditionell zur Behandlung von Atemwegserkrankungen eingesetzt, insbesondere bei:
Die Wirkung von TARTARUS STIBIATUS beruht auf der Anregung der Selbstheilungskräfte des Körpers. Es hilft, den festsitzenden Schleim in den Bronchien zu lösen, sodass er leichter abgehustet werden kann. Dies erleichtert das Atmen, lindert den Hustenreiz und fördert die Heilung der entzündeten Atemwege.
Die Vorteile von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten im Überblick:
- Natürliche Hilfe: Homöopathisches Arzneimittel ohne bekannte schwere Nebenwirkungen.
- Schleimlösend: Hilft, festsitzenden Schleim zu lösen und das Abhusten zu erleichtern.
- Atemwegsunterstützung: Kann bei Erkältungen, Bronchitis und Asthma unterstützend wirken.
- Einfache Anwendung: Praktische Tablettenform für eine unkomplizierte Einnahme.
- Gut verträglich: Auch für sensible Personen geeignet.
Stellen Sie sich vor, wie befreiend es ist, wenn Sie endlich wieder tief durchatmen können, ohne von Hustenreiz geplagt zu werden. TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten können Ihnen dabei helfen, dieses Gefühl wiederzuerlangen und Ihre Lebensqualität zu verbessern.
Anwendung und Dosierung
Die Anwendung von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten ist denkbar einfach. Bitte halten Sie sich an die folgenden Empfehlungen:
Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren:
Bei akuten Beschwerden: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Bei chronischen Beschwerden: 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Kinder von 6 bis 11 Jahren:
Bei akuten Beschwerden: Alle ein bis zwei Stunden, höchstens 4-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Bei chronischen Beschwerden: 1- bis 2-mal täglich 1 Tablette im Mund zergehen lassen.
Kinder unter 6 Jahren:
Wir empfehlen, vor der Anwendung von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten bei Kindern unter 6 Jahren einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren.
Wichtige Hinweise:
- Die Tabletten sollten langsam im Mund zergehen, damit die Wirkstoffe optimal über die Mundschleimhaut aufgenommen werden können.
- Nehmen Sie die Tabletten am besten eine halbe Stunde vor oder nach den Mahlzeiten ein.
- Wenn sich Ihre Beschwerden verschlimmern oder nach einigen Tagen keine Besserung eintritt, suchen Sie bitte einen Arzt auf.
Denken Sie daran, dass Homöopathie eine sanfte Medizin ist. Geben Sie Ihrem Körper Zeit, auf die Behandlung anzusprechen. Mit Geduld und der richtigen Unterstützung können Sie Ihre Atemwege auf natürliche Weise befreien.
Zusammensetzung
TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten enthalten:
- Tartarus stibiatus Trit. D12 250 mg
- Sonstige Bestandteile: Lactose-Monohydrat, Magnesiumstearat
Hinweis für Allergiker: Enthält Lactose. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie an einer Lactoseintoleranz leiden.
Wichtige Informationen und Hinweise
Wie bei allen Arzneimitteln sollten Sie auch bei der Anwendung von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten einige wichtige Hinweise beachten:
- Gegenanzeigen: Bei bekannter Überempfindlichkeit gegen einen der Inhaltsstoffe dürfen die Tabletten nicht eingenommen werden.
- Wechselwirkungen: Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
- Schwangerschaft und Stillzeit: Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Anwendung von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen.
- Nebenwirkungen: In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten. Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Bewahren Sie das Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Verwenden Sie es nicht mehr nach Ablauf des Verfalldatums.
Wo können Sie TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten kaufen?
Sie können TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und diskreten Versand. Bestellen Sie noch heute und atmen Sie schon bald wieder befreit auf!
Wir sind stolz darauf, Ihnen qualitativ hochwertige homöopathische Arzneimittel anzubieten, die Ihnen helfen, Ihre Gesundheit auf natürliche Weise zu unterstützen. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und profitieren Sie von unserem umfassenden Sortiment.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten
1. Was ist der Unterschied zwischen TARTARUS STIBIATUS D6 und D12?
Die Potenz D6 und D12 beziehen sich auf die Verdünnungsstufe des Wirkstoffs. D12 ist stärker verdünnt als D6. Welche Potenz für Sie geeignet ist, hängt von der Art und Schwere Ihrer Beschwerden ab. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
2. Kann ich TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten auch vorbeugend einnehmen?
TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten sind primär zur Behandlung akuter und chronischer Beschwerden der Atemwege gedacht. Eine vorbeugende Einnahme ist nicht üblich und sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder Apotheker erfolgen.
3. Wie lange dauert es, bis TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten wirken?
Die Wirkungsdauer kann individuell unterschiedlich sein. Bei akuten Beschwerden kann eine Besserung bereits nach kurzer Zeit eintreten. Bei chronischen Beschwerden kann es etwas länger dauern, bis eine spürbare Verbesserung eintritt. Geben Sie Ihrem Körper Zeit und beobachten Sie die Reaktion auf das Arzneimittel.
4. Darf ich TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten einnehmen, wenn ich schwanger bin oder stille?
Da keine ausreichenden Daten vorliegen, sollte die Anwendung von TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Besprechen Sie Ihre Beschwerden und Bedenken mit Ihrem Arzt, um die beste Vorgehensweise zu finden.
5. Kann ich TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten zusammen mit anderen Medikamenten einnehmen?
Bisher sind keine Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln bekannt. Wenn Sie jedoch gleichzeitig andere Medikamente einnehmen, informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, um mögliche Wechselwirkungen auszuschließen.
6. Was passiert, wenn ich zu viele TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten eingenommen habe?
Da es sich um ein homöopathisches Arzneimittel handelt, sind bei einer Überdosierung in der Regel keine schädlichen Auswirkungen zu erwarten. Wenn Sie dennoch Bedenken haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
7. Sind TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten auch für Tiere geeignet?
Homöopathische Arzneimittel können auch bei Tieren angewendet werden. Die Dosierung und Anwendung sollten jedoch an die Tierart und das Gewicht angepasst werden. Konsultieren Sie hierzu einen Tierarzt oder Tierheilpraktiker.
8. Wie sollte ich TARTARUS STIBIATUS D 12 Tabletten aufbewahren?
Bewahren Sie die Tabletten trocken, lichtgeschützt und außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Vermeiden Sie extreme Temperaturen.
