SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 0,8×19 mm – Präzision und Komfort für Ihre Infusionstherapie
In der Welt der medizinischen Versorgung, wo Präzision und Patientenkomfort Hand in Hand gehen, ist die Wahl der richtigen Infusionskanüle von entscheidender Bedeutung. Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) steht für Qualität, Sicherheit und eine patientenfreundliche Anwendung. Sie ist ein unverzichtbares Instrument für Fachkräfte im Gesundheitswesen, die Wert auf höchste Standards legen.
Diese Kanüle wurde speziell entwickelt, um Infusionstherapien so angenehm und effizient wie möglich zu gestalten. Sie bietet eine optimale Balance zwischen Durchflussrate und minimalem Traumata, was sie zu einer idealen Wahl für eine Vielzahl von Infusionsanwendungen macht.
Die Vorteile der SURFLO Kanüle im Überblick
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) überzeugt durch ihre durchdachten Eigenschaften, die sowohl den Bedürfnissen der Anwender als auch dem Wohlbefinden der Patienten Rechnung tragen.
- Präzise Punktion: Der scharfe Schliff der Kanülenspitze ermöglicht eine atraumatische Punktion der Vene, was Schmerzen und Irritationen minimiert.
- Optimale Flussrate: Die 21 G Nadel (0,8×19 mm) bietet einen idealen Kompromiss zwischen Flussrate und Kanülendurchmesser, um eine zügige und gleichzeitig schonende Infusion zu gewährleisten.
- Hohe Materialqualität: Die Kanüle ist aus hochwertigem Edelstahl gefertigt, der biokompatibel ist und das Risiko von allergischen Reaktionen reduziert.
- Sichere Handhabung: Der ergonomisch geformte Konnektor sorgt für eine sichere Verbindung mit Infusionssets und Spritzen, was das Risiko von Leckagen oder unbeabsichtigten Diskonnektionen minimiert.
- Farbcodierung: Die Farbcodierung (21 G = Grün) ermöglicht eine schnelle und einfache Identifizierung der Kanülengröße, was Zeit spart und Verwechslungen vermeidet.
- Sterile Verpackung: Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten und das Risiko von Infektionen zu minimieren.
Anwendungsbereiche der SURFLO Kanüle
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Infusionstherapien:
- Infusion von Medikamenten: Zur intravenösen Verabreichung von Medikamenten, wie Antibiotika, Schmerzmittel oder Chemotherapeutika.
- Flüssigkeitszufuhr: Bei Dehydration oder Elektrolytstörungen, um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers auszugleichen.
- Bluttransfusionen: Zur Verabreichung von Blutprodukten bei Bedarf.
- Parenterale Ernährung: Zur Versorgung von Patienten mit Nährstoffen, wenn eine orale oder enterale Ernährung nicht möglich ist.
Technische Daten im Detail
Um Ihnen einen umfassenden Überblick zu geben, hier die wichtigsten technischen Daten der SURFLO Kanüle:
Merkmal | Wert |
---|---|
Größe | 21 G (Gauge) |
Außendurchmesser | 0,8 mm |
Länge | 3/4 Zoll (19 mm) |
Farbcodierung | Grün |
Material | Edelstahl (Kanüle), Polypropylen (Konnektor) |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Sicherheitshinweise und Lagerung
Die Sicherheit Ihrer Patienten und Anwender hat oberste Priorität. Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- Die SURFLO Kanüle ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
- Verwenden Sie die Kanüle nicht, wenn die sterile Verpackung beschädigt ist.
- Entsorgen Sie gebrauchte Kanülen sicher in einem dafür vorgesehenen Behälter für medizinische Abfälle.
- Lagern Sie die Kanülen trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
Die korrekte Anwendung der SURFLO Kanüle setzt fundiertes medizinisches Fachwissen voraus. Bitte konsultieren Sie bei Fragen Ihren Arzt oder Apotheker.
Ihr Partner für eine hochwertige Infusionstherapie
Wir verstehen, dass Sie als medizinische Fachkraft nur die besten Produkte für Ihre Patienten wünschen. Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) ist eine Investition in die Sicherheit, den Komfort und die Effizienz Ihrer Infusionstherapien. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SURFLO und bestellen Sie noch heute in unserer Online-Apotheke.
Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur hochwertige Produkte anzubieten, sondern Sie auch mit umfassenden Informationen und einem erstklassigen Kundenservice zu unterstützen. Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SURFLO Kanüle
Was bedeutet die Bezeichnung „21 G“?
Die Bezeichnung „21 G“ gibt die Größe der Kanüle an. „G“ steht für „Gauge“, eine Maßeinheit für den Außendurchmesser von Nadeln. Je höher die Gauge-Zahl, desto geringer der Durchmesser. Eine 21 G Nadel hat einen Außendurchmesser von 0,8 mm.
Ist die SURFLO Kanüle für alle Patienten geeignet?
Die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) ist für die meisten erwachsenen Patienten geeignet. Bei Kindern oder Patienten mit sehr fragilen Venen kann eine kleinere Kanüle (z.B. 23 G oder 25 G) besser geeignet sein. Die Wahl der richtigen Kanülengröße sollte immer in Absprache mit einem Arzt oder einer medizinischen Fachkraft erfolgen.
Wie entsorge ich die gebrauchte Kanüle richtig?
Gebrauchte Kanülen müssen sicher in einem stichfesten Behälter für medizinische Abfälle entsorgt werden. Dieser Behälter sollte verschlossen und gemäß den lokalen Entsorgungsrichtlinien entsorgt werden. Fragen Sie im Zweifelsfall bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach.
Kann ich die SURFLO Kanüle wiederverwenden?
Nein, die SURFLO Kanüle ist ausschließlich für den einmaligen Gebrauch bestimmt. Eine Wiederverwendung birgt ein hohes Risiko von Infektionen und sollte unter keinen Umständen erfolgen.
Wo kann ich die SURFLO Kanüle z.Inf. 21 G 3/4 (0,8×19 mm) kaufen?
Sie können die SURFLO Kanüle bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an medizinischen Produkten zu attraktiven Preisen und einen schnellen Versand.
Ist die Kanüle steril verpackt?
Ja, jede SURFLO Kanüle ist einzeln steril verpackt, um höchste hygienische Standards zu gewährleisten.
Gibt es unterschiedliche Längen der Kanüle?
Ja, die SURFLO Kanüle ist in verschiedenen Längen erhältlich. Die hier beschriebene Kanüle hat eine Länge von 3/4 Zoll (19 mm). Die Wahl der richtigen Länge hängt von der Art der Anwendung und den individuellen Bedürfnissen des Patienten ab.