SURECAN Safety II Portkanüle 19 Gx20 mm – Ihre Sicherheit und Ihr Komfort im Fokus
In Momenten, in denen medizinische Versorgung im Vordergrund steht, ist es beruhigend zu wissen, dass Sie auf Produkte vertrauen können, die Sicherheit, Komfort und Präzision vereinen. Die SURECAN Safety II Portkanüle 19 Gx20 mm ist genau so ein Produkt – entwickelt, um Ihre Therapie so angenehm und sicher wie möglich zu gestalten. Sie ist mehr als nur eine Kanüle; sie ist ein Versprechen für eine bessere Lebensqualität während Ihrer Behandlung.
Warum die SURECAN Safety II Portkanüle die richtige Wahl ist
Die SURECAN Safety II Portkanüle zeichnet sich durch ihre durchdachten Sicherheitsmerkmale und ihre hohe Anwenderfreundlichkeit aus. Sie wurde speziell für die Anforderungen von Portsystemen entwickelt und bietet sowohl Patienten als auch medizinischem Fachpersonal ein Höchstmaß an Sicherheit und Komfort.
- Sicherheitsmechanismus: Der integrierte Sicherheitsmechanismus minimiert das Risiko von Nadelstichverletzungen und trägt so zum Schutz des medizinischen Personals bei.
- Präzise Punktion: Die Kanüle gewährleistet eine präzise und schonende Punktion des Portsystems.
- Hoher Tragekomfort: Die spezielle Kanülenspitze und die flexible Flügelform sorgen für einen hohen Tragekomfort während der Infusion.
- Universelle Kompatibilität: Die SURECAN Safety II Portkanüle ist mit den meisten gängigen Portsystemen kompatibel.
- Sterile Verpackung: Jede Kanüle ist einzeln steril verpackt, um eine maximale Hygiene zu gewährleisten.
Die Vorteile im Detail – Mehr als nur eine Kanüle
Die SURECAN Safety II Portkanüle bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sie zu einer ausgezeichneten Wahl für die Portversorgung machen:
Reduziertes Verletzungsrisiko: Der innovative Sicherheitsmechanismus verhindert effektiv Nadelstichverletzungen. Nach der Anwendung wird die Nadel sicher in einem Gehäuse eingeschlossen, wodurch das Risiko einer unbeabsichtigten Verletzung minimiert wird. Dies ist besonders wichtig für medizinisches Personal, das täglich mit Nadeln arbeitet.
Schonende Punktion: Die spezielle Schliffgeometrie der Kanülenspitze ermöglicht eine atraumatische Punktion des Portseptums. Dies reduziert das Risiko von Gewebeschäden und Schmerzen während der Anwendung. Patienten berichten von einem deutlich angenehmeren Gefühl während der Punktion.
Optimaler Patientenkomfort: Die flexiblen Flügel der Kanüle passen sich optimal an die Hautoberfläche an und sorgen für einen sicheren Halt. Dies minimiert Druckstellen und Irritationen, was besonders bei längeren Infusionszeiten wichtig ist. Der Patient kann sich entspannt bewegen, ohne Angst vor einem Verrutschen der Kanüle haben zu müssen.
Vielseitige Anwendung: Die SURECAN Safety II Portkanüle ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, einschließlich Chemotherapie, Schmerztherapie und parenteraler Ernährung. Ihre universelle Kompatibilität mit verschiedenen Portsystemen macht sie zu einer flexiblen Lösung für unterschiedliche medizinische Bedürfnisse.
Qualität und Sicherheit: Die SURECAN Safety II Portkanüle wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und entspricht allen relevanten Sicherheitsanforderungen. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie ein Produkt erhalten, das sowohl sicher als auch zuverlässig ist.
Anwendungshinweise für eine sichere und komfortable Anwendung
Um die Vorteile der SURECAN Safety II Portkanüle optimal zu nutzen, beachten Sie bitte die folgenden Anwendungshinweise:
- Vorbereitung: Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Materialien bereithalten, einschließlich der Portkanüle, Desinfektionsmittel, sterilen Handschuhen und eines sterilen Tupfers.
- Desinfektion: Desinfizieren Sie die Punktionsstelle gründlich gemäß den geltenden Hygienevorschriften.
- Punktion: Führen Sie die Kanüle senkrecht in das Portseptum ein. Achten Sie darauf, dass Sie einen leichten Widerstand spüren, wenn die Kanüle das Septum durchdringt.
- Fixierung: Fixieren Sie die Kanüle mit einem geeigneten Verband oder Pflaster, um ein Verrutschen zu verhindern.
- Infusion: Schließen Sie das Infusionssystem an die Kanüle an und starten Sie die Infusion gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
- Entfernung: Nach Beendigung der Infusion entfernen Sie die Kanüle vorsichtig und aktivieren Sie den Sicherheitsmechanismus, um Nadelstichverletzungen zu vermeiden.
- Entsorgung: Entsorgen Sie die gebrauchte Kanüle gemäß den geltenden Entsorgungsrichtlinien für medizinische Abfälle.
Technische Daten im Überblick
Merkmal | Spezifikation |
---|---|
Kanülengröße | 19 G (Gauge) |
Kanülenlänge | 20 mm |
Sicherheitsmechanismus | Ja, integriert |
Material | Edelstahl |
Sterilität | Steril, einzeln verpackt |
Kompatibilität | Kompatibel mit gängigen Portsystemen |
Für wen ist die SURECAN Safety II Portkanüle geeignet?
Die SURECAN Safety II Portkanüle ist ideal für Patienten, die eine Portversorgung benötigen, und für medizinisches Fachpersonal, das Portsysteme punktiert. Sie eignet sich besonders gut für:
- Patienten, die eine langfristige intravenöse Therapie erhalten.
- Patienten mit schwierigen Venenverhältnissen.
- Kliniken und Arztpraxen, die Wert auf Sicherheit und Komfort legen.
Bestellen Sie jetzt Ihre SURECAN Safety II Portkanüle
Investieren Sie in Ihre Sicherheit und Ihren Komfort mit der SURECAN Safety II Portkanüle 19 Gx20 mm. Bestellen Sie noch heute und profitieren Sie von unseren schnellen Lieferzeiten und unserem ausgezeichneten Kundenservice. Wir sind für Sie da, um Ihnen bei allen Fragen rund um Ihre Portversorgung zu helfen. Wir verstehen, dass Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden oberste Priorität haben, und wir sind stolz darauf, Ihnen ein Produkt anbieten zu können, das Ihren hohen Ansprüchen gerecht wird.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur SURECAN Safety II Portkanüle
1. Was bedeutet die Bezeichnung 19 Gx20 mm?
Die Bezeichnung 19 G steht für die Größe der Kanüle (Gauge). Je höher die Zahl, desto dünner die Kanüle. 20 mm gibt die Länge der Kanüle an.
2. Ist die SURECAN Safety II Portkanüle wiederverwendbar?
Nein, die SURECAN Safety II Portkanüle ist ein Einmalprodukt und darf nicht wiederverwendet werden. Dies dient der Vermeidung von Infektionen und der Gewährleistung der Sterilität.
3. Wie aktiviere ich den Sicherheitsmechanismus?
Nach der Anwendung ziehen Sie die Kanüle vorsichtig aus dem Portsystem. Der Sicherheitsmechanismus wird automatisch aktiviert und umschließt die Nadel, um Nadelstichverletzungen zu verhindern.
4. Kann ich die SURECAN Safety II Portkanüle selbst anwenden?
Die Anwendung der SURECAN Safety II Portkanüle sollte ausschließlich von medizinischem Fachpersonal durchgeführt werden, das in der Portpunktion geschult ist.
5. Ist die Portkanüle für alle Portsysteme geeignet?
Die SURECAN Safety II Portkanüle ist mit den meisten gängigen Portsystemen kompatibel. Im Zweifelsfall fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
6. Wie entsorge ich die gebrauchte Portkanüle richtig?
Die gebrauchte Portkanüle muss gemäß den geltenden Entsorgungsrichtlinien für medizinische Abfälle entsorgt werden. In der Regel erfolgt dies in einem stichfesten Behälter.
7. Wo kann ich die SURECAN Safety II Portkanüle kaufen?
Sie können die SURECAN Safety II Portkanüle bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten für Ihre Portversorgung und einen schnellen Versand.
8. Was mache ich, wenn ich nach der Punktion Schmerzen habe?
Leichte Schmerzen oder ein Druckgefühl nach der Punktion sind normal. Sollten die Schmerzen jedoch stark sein oder anhalten, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt.