SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 7,5×7,5 cm – Für eine optimierte Wundheilung
Sorgen Sie mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung. Dieser hochwertige Schaumverband bietet nicht nur optimalen Schutz, sondern unterstützt aktiv den Heilungsprozess, indem er ein ideales Wundmilieu schafft. Erleben Sie den Unterschied, den eine moderne Wundversorgung ausmachen kann, und genießen Sie mehr Lebensqualität trotz kleinerer und größerer Blessuren.
Warum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband?
In der Welt der Wundversorgung gibt es viele Optionen, aber SUPRASORB P+PHMB hebt sich durch seine einzigartige Kombination aus saugfähigem Schaum und antimikrobieller Wirkung hervor. Der Verband ist mit Polyhexanid (PHMB) imprägniert, einem bewährten Wirkstoff, der das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren in der Wunde hemmt. Dies ist besonders wichtig, um Infektionen vorzubeugen und den Heilungsprozess nicht zu gefährden.
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bietet nicht nur Schutz vor äußeren Einflüssen, sondern auch ein optimales Wundmilieu. Er absorbiert überschüssiges Wundsekret und hält die Wunde gleichzeitig feucht. Diese Feuchtigkeit ist entscheidend für die Zellmigration und somit für die Bildung von neuem Gewebe. Durch die Reduzierung von Reibung und Druck minimiert der Verband außerdem das Risiko weiterer Verletzungen und unterstützt so eine ungestörte Heilung.
Stellen Sie sich vor, wie Sie dank des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands schnell wieder Ihren aktiven Alltag genießen können. Keine Sorge mehr vor schmerzhaften Wundinfektionen oder langwierigen Heilungsprozessen. Mit diesem Verband können Sie sich darauf verlassen, dass Ihre Wunde optimal versorgt ist und schnellstmöglich heilt.
Die Vorteile des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands im Überblick:
- Antimikrobielle Wirkung: Das enthaltene PHMB hemmt das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren und beugt so Infektionen vor.
- Hohe Saugfähigkeit: Der Schaumkern absorbiert überschüssiges Wundsekret und sorgt für ein optimales Wundmilieu.
- Feuchtigkeitsspendend: Der Verband hält die Wunde feucht und fördert so die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe.
- Schmerzlindernd: Der weiche Schaum reduziert Reibung und Druck und minimiert so Schmerzen.
- Atmungsaktiv: Der Verband ist atmungsaktiv und ermöglicht einen optimalen Gasaustausch.
- Anpassungsfähig: Der Verband passt sich flexibel an die Wundform an und sorgt für einen optimalen Sitz.
- Einfache Anwendung: Der Verband ist einfach anzubringen und zu entfernen.
Anwendungsbereiche des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich ideal für die Versorgung verschiedener Wundarten. Ob akute oder chronische Wunden, oberflächliche oder tiefe Verletzungen – dieser Verband unterstützt den Heilungsprozess effektiv.
- Dekubitus (Druckgeschwüre): Besonders geeignet zur Versorgung von Druckgeschwüren in verschiedenen Stadien.
- Ulcus cruris (offenes Bein): Hilft bei der Heilung von venösen und arteriellen Beingeschwüren.
- Diabetisches Fußsyndrom: Bietet optimalen Schutz und fördert die Heilung bei Fußgeschwüren infolge von Diabetes.
- Verbrennungen: Kann zur Versorgung von oberflächlichen Verbrennungen (Grad 1 und 2) eingesetzt werden.
- Postoperative Wunden: Unterstützt die Heilung nach chirurgischen Eingriffen.
- Schürfwunden und Schnittwunden: Geeignet zur Versorgung von alltäglichen Verletzungen.
So wenden Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband richtig an
Eine korrekte Anwendung des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands ist entscheidend für eine optimale Wundheilung. Befolgen Sie diese einfachen Schritte:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung, um Schmutz und Ablagerungen zu entfernen.
- Trocknung der Wundumgebung: Trocknen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig ab.
- Anbringen des Verbands: Wählen Sie einen Verband, der die Wunde vollständig bedeckt und etwa 1-2 cm über den Wundrand hinausragt.
- Fixierung des Verbands: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixiermaterial, z.B. einer elastischen Binde oder einem Fixierpflaster.
- Wechsel des Verbands: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Zustand der Wunde alle 1-3 Tage oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
Hinweise zur Lagerung und Haltbarkeit
Um die Qualität und Wirksamkeit des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands zu gewährleisten, beachten Sie bitte folgende Hinweise:
- Lagern Sie den Verband trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt.
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum auf der Verpackung und verwenden Sie den Verband nicht nach Ablauf dieses Datums.
- Bewahren Sie den Verband außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
SUPRASORB P+PHMB Schaumverband – Ihr Partner für eine schnelle und unkomplizierte Wundheilung
Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität und Wirksamkeit des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands. Bestellen Sie noch heute und erleben Sie, wie einfach und effektiv moderne Wundversorgung sein kann. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden liegen uns am Herzen.
Bestellen Sie jetzt und profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung direkt zu Ihnen nach Hause
- Diskreter Verpackung
- Kompetenter Beratung durch unser Apothekenteam
Warten Sie nicht länger und sorgen Sie für eine optimale Wundheilung mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband. Denn Ihre Gesundheit ist es wert!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband
1. Für welche Wunden ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband geeignet?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, darunter Dekubitus, Ulcus cruris, diabetisches Fußsyndrom, Verbrennungen (Grad 1 und 2), postoperative Wunden, Schürfwunden und Schnittwunden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. Im Allgemeinen sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden oder gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Pflegepersonals.
3. Kann ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband auch bei infizierten Wunden verwenden?
Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband enthält PHMB, einen antimikrobiellen Wirkstoff, der das Wachstum von Bakterien, Pilzen und Viren hemmt und somit auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden kann. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
4. Ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist in der Regel schmerzfrei beim Entfernen, da er nicht mit der Wunde verklebt. Sollte es dennoch zu Schwierigkeiten kommen, kann der Verband vor dem Entfernen mit steriler Kochsalzlösung befeuchtet werden.
5. Kann ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband zuschneiden?
Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Wundgröße anzupassen. Achten Sie jedoch darauf, dass der Verband die Wunde vollständig bedeckt und etwa 1-2 cm über den Wundrand hinausragt.
6. Wo kann ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kaufen?
Sie können den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine schnelle Lieferung und diskrete Verpackung.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands?
In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen auf einen der Inhaltsstoffe kommen. Sollten Sie solche Reaktionen bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.
8. Ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband für Kinder geeignet?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann auch bei Kindern angewendet werden. Es ist jedoch ratsam, vor der Anwendung einen Arzt oder Apotheker zu konsultieren, um die geeignete Größe und Anwendungsweise zu bestimmen.