SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×20 cm: Für eine effektive und sanfte Wundheilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Wunde einfach nicht heilen will? Wenn jeder Verbandswechsel Schmerzen verursacht und die Lebensqualität beeinträchtigt? Mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×20 cm können Sie diesen Teufelskreis durchbrechen. Dieser innovative Verband bietet nicht nur eine effektive Wundversorgung, sondern auch ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit. Erleben Sie, wie Ihre Wunde in Ruhe und unter optimalen Bedingungen heilen kann, damit Sie schnell wieder zu Ihrem aktiven Leben zurückfinden.
Was macht den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband so besonders?
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist mehr als nur ein einfacher Verband. Er vereint modernste Technologie mit bewährten Prinzipien der Wundheilung. Seine einzigartige Zusammensetzung und Struktur sorgen für ein optimales Wundmilieu und fördern die natürliche Heilung.
Die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:
- Effektive antimikrobielle Wirkung: PHMB (Polyhexamethylenbiguanid) bekämpft zuverlässig Bakterien und Pilze im Wundbereich und beugt so Infektionen vor.
- Optimale Feuchtigkeitsregulierung: Der Schaumverband absorbiert überschüssiges Wundsekret und hält die Wunde gleichzeitig feucht, was die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Sanfte und atraumatische Wundversorgung: Der weiche Schaumstoff passt sich optimal an die Wundoberfläche an und minimiert das Risiko von Verklebungen und Schmerzen beim Verbandswechsel.
- Hoher Tragekomfort: Der Verband ist atmungsaktiv und flexibel, was ihn auch bei längerer Tragezeit angenehm macht.
- Vielfältige Anwendungsbereiche: Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband eignet sich für die Behandlung verschiedenster Wundarten, von chronischen Ulzera bis hin zu postoperativen Wunden.
Die Technologie hinter der Wundheilung
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband basiert auf einer ausgeklügelten Technologie, die auf mehreren Säulen ruht:
- Der Schaumstoffkern: Er besteht aus Polyurethan und ist in der Lage, große Mengen an Wundsekret aufzunehmen. Die feine Porenstruktur sorgt für eine gleichmäßige Verteilung der Flüssigkeit und verhindert die Bildung von Staunässe.
- Die PHMB-Imprägnierung: PHMB ist ein Breitbandantimikrobikum, das effektiv gegen eine Vielzahl von Bakterien und Pilzen wirkt. Es wird kontinuierlich an die Wunde abgegeben und verhindert so die Entstehung von Infektionen.
- Die semipermeable Deckschicht: Sie schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen wie Schmutz und Bakterien, lässt aber gleichzeitig Wasserdampf entweichen. Dadurch wird ein optimales Wundmilieu aufrechterhalten.
Für welche Wunden ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband geeignet?
Dieser vielseitige Verband ist ideal für die Behandlung von:
- Chronischen Wunden wie Ulcus cruris (offenes Bein) und Dekubitus (Druckgeschwür)
- Diabetischen Fußulzera
- Postoperativen Wunden
- Verbrennungen 2. Grades
- Hautabschürfungen und Risswunden
Wichtig: Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands ein Arzt konsultiert werden.
So wenden Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband richtig an
Die Anwendung des Verbands ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Wählen Sie die passende Größe des Verbands aus. Er sollte die Wunde um mindestens 1-2 cm überlappen.
- Entfernen Sie die Schutzfolie von der Wundkontaktseite des Verbands.
- Legen Sie den Verband mit der Wundkontaktseite auf die Wunde.
- Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Fixierpflaster oder einer Mullbinde.
Der Verband sollte je nach Exsudatmenge alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Beobachten Sie die Wunde regelmäßig und konsultieren Sie bei Bedarf einen Arzt.
Erfahrungen, die für sich sprechen
Viele Patienten berichten von positiven Erfahrungen mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband. Sie loben vor allem die schnelle Wundheilung, die Schmerzlinderung und den hohen Tragekomfort. Ein Patient schrieb beispielsweise: „Ich hatte jahrelang mit einem offenen Bein zu kämpfen. Seit ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband verwende, ist die Wunde endlich am Abheilen. Ich bin so dankbar!“ Solche Rückmeldungen motivieren uns, Ihnen dieses hochwertige Produkt anzubieten.
SUPRASORB P+PHMB Schaumverband: Mehr als nur ein Verband
Mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Sie geben Ihrer Wunde die bestmögliche Chance, schnell und komplikationslos zu heilen. Und Sie gewinnen ein Stück Freiheit und Unabhängigkeit zurück. Stellen Sie sich vor, wie Sie wieder Ihren Hobbys nachgehen, mit Ihren Lieben Zeit verbringen und das Leben in vollen Zügen genießen können – ohne ständig an Ihre Wunde denken zu müssen. Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann Ihnen dabei helfen, diesen Traum zu verwirklichen.
Warum Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband in unserer Online-Apotheke kaufen sollten
Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine umfassende Wundversorgung. Bei uns profitieren Sie von:
- Schneller Lieferung: Wir versenden Ihre Bestellung umgehend, damit Sie den Verband so schnell wie möglich in den Händen halten.
- Diskreter Verpackung: Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Deshalb versenden wir alle Bestellungen in neutraler Verpackung.
- Kompetenter Beratung: Unser Team aus Apothekern und medizinischen Fachkräften steht Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
- Sicheren Zahlungsmethoden: Wir bieten Ihnen eine Vielzahl von sicheren Zahlungsmöglichkeiten, damit Sie bequem und risikolos einkaufen können.
- Attraktiven Preisen: Wir bieten Ihnen den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband zu einem fairen Preis an.
Bestellen Sie jetzt den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×20 cm und geben Sie Ihrer Wunde die Pflege, die sie verdient!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband
1. Wie oft muss ich den Suprasorb P+PHMB Schaumverband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 7 Tage gewechselt werden. Wechseln Sie den Verband, wenn er durchfeuchtet ist oder wenn Sie Anzeichen einer Infektion bemerken.
2. Kann ich den Verband zuschneiden?
Ja, der Suprasorb P+PHMB Schaumverband kann bei Bedarf zugeschnitten werden, um ihn optimal an die Wundgröße anzupassen. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde um mindestens 1-2 cm überlappt.
3. Ist der Verband wasserfest?
Der Suprasorb P+PHMB Schaumverband ist nicht wasserfest. Sie sollten die Wunde beim Duschen oder Baden mit einem wasserdichten Pflaster schützen.
4. Kann ich den Verband bei infizierten Wunden verwenden?
Der Suprasorb P+PHMB Schaumverband enthält PHMB, das eine antimikrobielle Wirkung hat und die Ausbreitung von Bakterien und Pilzen hemmen kann. Bei stark infizierten Wunden sollte jedoch immer ein Arzt konsultiert werden.
5. Gibt es Kontraindikationen für die Anwendung des Verbands?
Der Suprasorb P+PHMB Schaumverband sollte nicht angewendet werden, wenn eine Allergie gegen einen der Inhaltsstoffe bekannt ist. Bei tiefen oder stark infizierten Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
6. Kann ich den Verband auch bei Verbrennungen anwenden?
Ja, der Suprasorb P+PHMB Schaumverband kann bei Verbrennungen 2. Grades eingesetzt werden. Er unterstützt die Wundheilung und schützt vor Infektionen.
7. Was muss ich bei der Lagerung des Verbands beachten?
Der Suprasorb P+PHMB Schaumverband sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie auf das Verfallsdatum auf der Verpackung.