SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×10 cm: Für eine schnelle und sichere Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden nicht nur unterstützen, sondern ihn aktiv beschleunigen und gleichzeitig vor Infektionen schützen. Mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×10 cm wird diese Vorstellung Wirklichkeit. Dieser innovative Verband bietet Ihnen eine optimale Versorgung Ihrer Wunde, damit Sie schnell wieder zu Ihrem aktiven Leben zurückkehren können.
Ob chronische Wunden wie Ulcus cruris, Dekubitus oder diabetische Fußulzera, oder akute Wunden wie Verbrennungen und postoperative Wunden – der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist Ihr zuverlässiger Partner für eine effektive Wundheilung. Er kombiniert die bewährten Eigenschaften eines Polyurethan-Schaumverbands mit der antimikrobiellen Wirksamkeit von Polyhexanid (PHMB), um Ihnen den bestmöglichen Schutz und Komfort zu bieten.
Die Vorteile von SUPRASORB P+PHMB auf einen Blick:
- Effektive Wundheilung: Fördert die Granulation und Epithelisierung für eine schnelle und vollständige Heilung.
- Breitband Antimikrobielle Wirkung: Schützt die Wunde effektiv vor Infektionen durch ein breites Spektrum an Bakterien und Pilzen.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt überschüssiges Wundexsudat auf und schafft ein optimales feuchtes Wundmilieu.
- Schmerzarme Anwendung: Minimiert das Risiko von Verklebungen mit der Wunde und ermöglicht einen atraumatischen Verbandwechsel.
- Hoher Tragekomfort: Passt sich optimal an die Wundkonturen an und bietet hohen Tragekomfort für den Patienten.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und an die individuelle Wundgröße anpassen.
- Wirksamkeit auch gegen MRSA und VRE: Bietet auch bei Problemkeimen zuverlässigen Schutz.
Wie SUPRASORB P+PHMB Ihre Wundheilung unterstützt:
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband wirkt auf mehreren Ebenen, um Ihre Wundheilung optimal zu unterstützen:
- Schaffung eines idealen Wundmilieus: Der Schaumverband absorbiert überschüssiges Wundexsudat und sorgt für ein feuchtes Wundmilieu, das die Zellproliferation und die Bildung von neuem Gewebe fördert.
- Infektionsschutz: Das enthaltene PHMB wirkt antimikrobiell gegen ein breites Spektrum an Bakterien und Pilzen, wodurch das Risiko einer Wundinfektion deutlich reduziert wird. Dies ist besonders wichtig bei chronischen Wunden, die oft anfälliger für Infektionen sind.
- Förderung der Granulation und Epithelisierung: Durch die Schaffung eines optimalen Wundmilieus und den Schutz vor Infektionen wird die Granulation (Bildung von neuem Gewebe) und die Epithelisierung (Verschluss der Wunde mit neuer Haut) gefördert.
- Schmerzlinderung: Der Schaumverband minimiert den Druck auf die Wunde und verhindert Verklebungen, was zu einer deutlichen Schmerzlinderung beim Verbandwechsel beiträgt.
Anwendungsgebiete von SUPRASORB P+PHMB:
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine breite Palette von Wunden:
- Chronische Wunden:
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Dekubitus (Druckgeschwür)
- Diabetisches Fußulkus
- Akute Wunden:
- Verbrennungen (bis Grad 2)
- Schnittwunden
- Schürfwunden
- Postoperative Wunden
- Infektionsgefährdete Wunden:
- Wunden mit erhöhtem Infektionsrisiko
- Infizierte Wunden (in Kombination mit einer systemischen Antibiotikatherapie)
So wenden Sie SUPRASORB P+PHMB richtig an:
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde sorgfältig mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Zuschneiden: Schneiden Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband auf die Größe der Wunde zu. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wundränder um ca. 1-2 cm überlappt.
- Auflegen: Legen Sie den Verband mit der weißen Seite auf die Wunde auf.
- Fixierung: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Folienwundauflage oder einer Mullbinde.
- Verbandwechsel: Der Verbandwechsel erfolgt je nach Exsudatmenge und Wundzustand. In der Regel kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben.
Hinweise zur Anwendung:
- Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist nicht geeignet für trockene Wunden.
- Bei infizierten Wunden sollte der Verband in Kombination mit einer systemischen Antibiotikatherapie angewendet werden.
- Bei Anzeichen einer allergischen Reaktion sollte die Anwendung abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.
Zusammensetzung des SUPRASORB P+PHMB Schaumverbands:
Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband besteht aus:
- Polyurethan-Schaum
- Polyhexanid (PHMB)
Wichtige Informationen für Ihre Sicherheit:
Bevor Sie den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband anwenden, lesen Sie bitte die Packungsbeilage sorgfältig durch. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Arzt oder Apotheker.
Erleben Sie den Unterschied mit SUPRASORB P+PHMB:
Verabschieden Sie sich von langwierigen Heilungsprozessen und dem ständigen Risiko von Infektionen. Mit dem SUPRASORB P+PHMB Schaumverband 10×10 cm investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Geben Sie Ihrer Wunde die bestmögliche Versorgung und erleben Sie, wie schnell und effektiv die Heilung voranschreiten kann. Bestellen Sie noch heute und spüren Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband
Wir beantworten hier häufig gestellte Fragen zum SUPRASORB P+PHMB Schaumverband, um Ihnen die Anwendung zu erleichtern und Ihre Unsicherheiten zu beseitigen.
- Frage: Kann ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband zuschneiden?
- Antwort: Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband lässt sich problemlos mit einer sterilen Schere auf die gewünschte Größe zuschneiden, um ihn optimal an die Wundgröße anzupassen.
- Frage: Wie oft muss ich den Verband wechseln?
- Antwort: Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel kann der Verband bis zu 7 Tage auf der Wunde verbleiben. Ein Wechsel ist erforderlich, wenn der Verband gesättigt ist oder Anzeichen einer Infektion vorliegen.
- Frage: Ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband auch für infizierte Wunden geeignet?
- Antwort: Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann auch bei infizierten Wunden eingesetzt werden, jedoch sollte dies in Kombination mit einer systemischen Antibiotikatherapie erfolgen. Die antimikrobielle Wirkung des PHMB unterstützt die Bekämpfung der Infektion.
- Frage: Kann ich den SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bei Verbrennungen anwenden?
- Antwort: Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband ist für Verbrennungen bis zum Grad 2 geeignet. Bei schwereren Verbrennungen sollte ein Arzt konsultiert werden.
- Frage: Was mache ich, wenn sich die Wunde unter dem Verband verschlechtert?
- Antwort: Wenn sich die Wunde unter dem Verband verschlechtert, z.B. durch Zunahme der Rötung, Schwellung, Schmerzen oder Eiterbildung, sollten Sie umgehend einen Arzt aufsuchen. Es könnte eine Infektion vorliegen, die behandelt werden muss.
- Frage: Ist der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband wasserfest?
- Antwort: Der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband selbst ist nicht wasserfest. Es ist wichtig, den Verband vor Feuchtigkeit zu schützen, z.B. durch eine wasserdichte Folienwundauflage beim Duschen oder Baden.
- Frage: Kann der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband bei allen Altersgruppen angewendet werden?
- Antwort: Ja, der SUPRASORB P+PHMB Schaumverband kann grundsätzlich bei allen Altersgruppen angewendet werden. Bei Säuglingen und Kleinkindern ist jedoch besondere Vorsicht geboten und die Anwendung sollte nur unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.