SUPRASORB Liquacel – Hydroaktive Faserverbände für eine optimierte Wundheilung (5×5 cm)
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren. Mit SUPRASORB Liquacel, dem hydroaktiven Faserverband, wird diese Vision Wirklichkeit. Dieses innovative Produkt bietet eine fortschrittliche Lösung für die moderne Wundversorgung und unterstützt Sie dabei, schnell und komfortabel zu Ihrer Lebensqualität zurückzufinden.
SUPRASORB Liquacel ist mehr als nur ein Verband. Es ist ein intelligentes System, das die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers optimal nutzt. Durch die einzigartige Kombination von Hydrokolloid- und Alginatfasern entsteht ein ideales Wundmilieu, das die Zellproliferation fördert und die Bildung von neuem Gewebe anregt. Erleben Sie, wie sich Ihre Wunden Tag für Tag schließen, während Sie sich auf die Dinge konzentrieren können, die Ihnen wirklich wichtig sind.
Die Vorteile von SUPRASORB Liquacel auf einen Blick
- Hydroaktive Wirkung: Fördert ein feuchtes Wundmilieu, das die Heilung beschleunigt.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt überschüssiges Wundexsudat auf und reduziert das Risiko von Mazerationen.
- Anpassungsfähig und flexibel: Passt sich optimal an die Wundkonturen an und sorgt für hohen Tragekomfort.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und an die individuelle Wundgröße anpassen.
- Reduziert das Risiko von Infektionen: Schützt die Wunde vor äußeren Einflüssen und unterstützt die natürliche Abwehrfunktion des Körpers.
- Schmerzarme Entfernung: Verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht einen sanften Verbandswechsel.
SUPRASORB Liquacel ist besonders geeignet für die Behandlung von:
- Chronischen Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus)
- Diabetischem Fußsyndrom
- Postoperativen Wunden
- Verbrennungen 2. Grades
- Hautabschürfungen und Risswunden
Wie SUPRASORB Liquacel wirkt – Wissenschaft trifft auf Innovation
Die Wirksamkeit von SUPRASORB Liquacel basiert auf einem ausgeklügelten Zusammenspiel von Materialien und Technologien. Die Kombination aus Hydrokolloid- und Alginatfasern ermöglicht eine einzigartige Wundversorgung, die sich von herkömmlichen Verbänden deutlich unterscheidet.
Hydrokolloide: Diese feuchtigkeitsspendenden Partikel bilden in Kontakt mit Wundexsudat ein Gel, das die Wunde feucht hält und gleichzeitig vor Austrocknung schützt. Das feuchte Wundmilieu fördert die Zellwanderung und die Bildung von neuem Gewebe. Gleichzeitig werden Schmerzen reduziert und die Narbenbildung minimiert.
Alginate: Diese natürlichen Fasern aus Braunalgen besitzen eine hohe Absorptionsfähigkeit und können große Mengen an Wundexsudat aufnehmen. Dadurch wird das Risiko von Mazerationen (Aufweichen der Haut) reduziert und die Wundumgebung sauber und trocken gehalten. Alginate wirken zudem blutstillend und fördern die Bildung von Granulationsgewebe.
Die Kombination dieser beiden Materialien in SUPRASORB Liquacel schafft ein optimales Wundmilieu, das die natürlichen Heilungsmechanismen des Körpers unterstützt und die Wundheilung beschleunigt. Der Verband passt sich flexibel an die Wundkonturen an und sorgt für einen hohen Tragekomfort. Sie werden den Unterschied spüren – Tag für Tag.
So wenden Sie SUPRASORB Liquacel richtig an – Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Die Anwendung von SUPRASORB Liquacel ist denkbar einfach und unkompliziert. Befolgen Sie einfach diese Schritte, um eine optimale Wundversorgung zu gewährleisten:
- Reinigen Sie die Wunde gründlich: Spülen Sie die Wunde mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel aus. Entfernen Sie vorsichtig alle Verunreinigungen und abgestorbenen Gewebeteile.
- Trocknen Sie die Wundumgebung: Tupfen Sie die Haut um die Wunde herum vorsichtig mit einem sauberen Tuch trocken.
- Schneiden Sie SUPRASORB Liquacel zu: Passen Sie die Größe des Verbandes an die Wundgröße an. Der Verband sollte die Wunde etwa 1-2 cm überlappen.
- Bringen Sie den Verband auf: Entfernen Sie die Schutzfolie und legen Sie den Verband direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass der Verband faltenfrei aufliegt.
- Fixieren Sie den Verband: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Mullbinde oder einem Fixiervlies.
- Wechseln Sie den Verband regelmäßig: Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden.
Wichtiger Hinweis: Bei infizierten Wunden oder bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen.
Erfahrungen unserer Kunden – Ihre Erfolge sind unsere Motivation
Wir sind stolz darauf, dass SUPRASORB Liquacel bereits vielen Menschen geholfen hat, ihre Wunden schneller und effektiver zu heilen. Lesen Sie hier einige Erfahrungsberichte unserer Kunden:
„Ich hatte seit Monaten ein offenes Bein und nichts hat geholfen. Dank SUPRASORB Liquacel ist die Wunde endlich am Abheilen. Ich bin so dankbar!“ – Maria S.
„Nach meiner Operation hatte ich große Probleme mit der Wundheilung. SUPRASORB Liquacel hat den Heilungsprozess deutlich beschleunigt und die Schmerzen reduziert.“ – Thomas K.
„Ich bin Diabetiker und habe oft mit schlecht heilenden Wunden zu kämpfen. SUPRASORB Liquacel ist für mich eine echte Rettung. Ich kann es jedem nur empfehlen!“ – Petra L.
SUPRASORB Liquacel – Mehr als nur ein Produkt, eine Investition in Ihre Gesundheit
Investieren Sie in Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden mit SUPRASORB Liquacel. Dieses innovative Produkt bietet Ihnen eine fortschrittliche Lösung für die moderne Wundversorgung und unterstützt Sie dabei, schnell und komfortabel zu Ihrer Lebensqualität zurückzufinden. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SUPRASORB und erleben Sie den Unterschied!
Bestellen Sie SUPRASORB Liquacel noch heute in unserer Online-Apotheke und profitieren Sie von unseren attraktiven Preisen und schnellen Lieferzeiten. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel:
1. Für welche Wundarten ist SUPRASORB Liquacel geeignet?
Suprasorb Liquacel ist für eine Vielzahl von Wundarten geeignet, darunter chronische Wunden (z.B. Ulcus cruris, Dekubitus), diabetisches Fußsyndrom, postoperative Wunden, Verbrennungen 2. Grades sowie Hautabschürfungen und Risswunden.
2. Wie oft muss ich den Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt von der Art und Menge des Wundexsudats ab. In der Regel sollte der Verband alle 1-3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Verbandswechsel erforderlich sein.
3. Kann ich SUPRASORB Liquacel auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden oder bei Anzeichen einer Infektion (z.B. Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiterbildung) sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen. Suprasorb Liquacel kann in Kombination mit einer geeigneten antibiotischen Therapie eingesetzt werden.
4. Ist SUPRASORB Liquacel schmerzhaft beim Entfernen?
Nein, Suprasorb Liquacel verklebt nicht mit der Wunde und ermöglicht einen sanften und schmerzarmen Verbandswechsel. Sollte der Verband dennoch festkleben, können Sie ihn mit steriler Kochsalzlösung anfeuchten, um ihn leichter zu entfernen.
5. Kann ich SUPRASORB Liquacel zuschneiden?
Ja, Suprasorb Liquacel lässt sich leicht zuschneiden und an die individuelle Wundgröße anpassen. Achten Sie darauf, dass der Verband die Wunde etwa 1-2 cm überlappt.
6. Wo kann ich SUPRASORB Liquacel kaufen?
Sie können Suprasorb Liquacel bequem und einfach in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen attraktive Preise und schnelle Lieferzeiten.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von SUPRASORB Liquacel?
In der Regel ist Suprasorb Liquacel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Sollten Sie solche Reaktionen bemerken, beenden Sie die Anwendung und konsultieren Sie einen Arzt.