SUPRASORB Liquacel: Hydroaktive Faserverbände für eine optimierte Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen minimieren. Mit SUPRASORB Liquacel hydroaktiven Faserverbänden wird diese Vision Wirklichkeit. Diese innovativen Wundauflagen bieten eine optimale Umgebung für die Wundheilung, indem sie ein ideales Feuchtigkeitsgleichgewicht schaffen und gleichzeitig schädliche Substanzen absorbieren. Entdecken Sie, wie SUPRASORB Liquacel Ihnen helfen kann, schneller und komfortabler zu genesen.
Was macht SUPRASORB Liquacel so besonders?
SUPRASORB Liquacel ist mehr als nur ein herkömmlicher Wundverband. Es ist eine hochentwickelte Technologie, die speziell entwickelt wurde, um den natürlichen Heilungsprozess des Körpers zu unterstützen. Die einzigartige Zusammensetzung der Faserverbände ermöglicht es, Wundexsudat effektiv aufzunehmen und gleichzeitig die Wunde feucht zu halten. Dies ist entscheidend, da eine feuchte Wundumgebung die Zellmigration fördert und die Bildung von neuem Gewebe anregt. Gleichzeitig verhindert SUPRASORB Liquacel die Austrocknung der Wunde, was die Schmerzen reduziert und die Bildung von Narben minimiert.
Ein weiterer wichtiger Vorteil von SUPRASORB Liquacel ist seine Fähigkeit, Bakterien und andere schädliche Substanzen zu binden. Dies reduziert das Risiko von Infektionen und fördert eine schnellere Heilung. Die weiche und flexible Struktur der Faserverbände passt sich optimal an die Wundkonturen an, wodurch ein hoher Tragekomfort gewährleistet wird. Egal, ob es sich um chronische Wunden, postoperative Wunden oder Verbrennungen handelt, SUPRASORB Liquacel bietet eine effektive und schonende Lösung für eine Vielzahl von Wundarten.
Die Vorteile von SUPRASORB Liquacel auf einen Blick:
- Fördert eine schnelle und effektive Wundheilung
- Schafft ein optimales Feuchtigkeitsgleichgewicht
- Reduziert das Risiko von Infektionen
- Minimiert die Bildung von Narben
- Bietet einen hohen Tragekomfort
- Einfache Anwendung
Anwendungsbereiche von SUPRASORB Liquacel
Die Vielseitigkeit von SUPRASORB Liquacel macht es zu einem unverzichtbaren Hilfsmittel für verschiedene Arten von Wunden. Hier sind einige der häufigsten Anwendungsbereiche:
- Chronische Wunden: Dekubitus, Ulcus cruris (offenes Bein), Diabetischer Fuß
- Akute Wunden: Schnittwunden, Schürfwunden, Risswunden
- Postoperative Wunden: Wunden nach chirurgischen Eingriffen
- Verbrennungen: Verbrennungen ersten und zweiten Grades
- Spalthautentnahmestellen: Versorgung der Entnahmestellen nach Hauttransplantationen
So wenden Sie SUPRASORB Liquacel richtig an:
Die Anwendung von SUPRASORB Liquacel ist denkbar einfach und kann problemlos zu Hause durchgeführt werden. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um optimale Ergebnisse zu erzielen:
- Reinigung der Wunde: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Kochsalzlösung oder einem geeigneten Wundreinigungsmittel.
- Vorbereitung des Verbands: Öffnen Sie die sterile Verpackung von SUPRASORB Liquacel und entnehmen Sie den Faserverband.
- Anpassung des Verbands: Schneiden Sie den Verband gegebenenfalls auf die passende Größe zu, sodass er die Wunde vollständig bedeckt, aber nicht über den Wundrand hinausragt.
- Auflegen des Verbands: Legen Sie den Verband direkt auf die Wunde. Achten Sie darauf, dass er gut anliegt.
- Fixierung des Verbands: Fixieren Sie den Verband mit einem geeigneten Sekundärverband, z. B. einer Mullbinde oder einem Fixierpflaster.
- Wechsel des Verbands: Wechseln Sie den Verband je nach Exsudatmenge und Wundzustand alle 1 bis 3 Tage.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- Verwenden Sie SUPRASORB Liquacel nicht bei infizierten Wunden, es sei denn, dies wird von einem Arzt angeordnet.
- Achten Sie auf Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) und suchen Sie gegebenenfalls einen Arzt auf.
- Bei stark exsudierenden Wunden kann es erforderlich sein, den Verband häufiger zu wechseln.
- Lagern Sie SUPRASORB Liquacel trocken und kühl.
SUPRASORB Liquacel: Eine Investition in Ihre Gesundheit
Wunden können das Leben erheblich beeinträchtigen, sei es durch Schmerzen, Einschränkungen im Alltag oder die Angst vor Komplikationen. SUPRASORB Liquacel bietet Ihnen die Möglichkeit, aktiv zur Ihrer Genesung beizutragen und Ihr Wohlbefinden zu verbessern. Die hydroaktiven Faserverbände unterstützen nicht nur die Wundheilung, sondern bieten auch einen hohen Tragekomfort und reduzieren das Risiko von Infektionen. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und erleben Sie die positiven Auswirkungen von SUPRASORB Liquacel auf Ihre Wundheilung.
SUPRASORB Liquacel 2 x 45 cm: Die ideale Größe für größere Wundflächen
Die Größe 2 x 45 cm von SUPRASORB Liquacel ist besonders geeignet für die Versorgung größerer Wundflächen. Durch die großzügige Abmessung des Verbands können auch großflächige Wunden optimal abgedeckt und versorgt werden. Dies ist besonders wichtig bei Verbrennungen, Ulcus cruris oder nach größeren Operationen. Die Flexibilität des Materials ermöglicht eine einfache Anpassung an die Wundkonturen, sodass auch schwer zugängliche Bereiche optimal versorgt werden können.
SUPRASORB Liquacel: Qualität und Sicherheit für Ihre Wundheilung
SUPRASORB Liquacel wird unter strengen Qualitätsstandards hergestellt und erfüllt höchste Sicherheitsanforderungen. Die Produkte werden regelmäßig geprüft und zertifiziert, um eine gleichbleibend hohe Qualität zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie mit SUPRASORB Liquacel ein sicheres und wirksames Produkt für Ihre Wundheilung erhalten.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel
1. Für welche Wundarten ist Suprasorb Liquacel geeignet?
Suprasorb Liquacel eignet sich für ein breites Spektrum an Wundarten, darunter chronische Wunden (z. B. Dekubitus, Ulcus cruris, diabetischer Fuß), akute Wunden (z. B. Schnitt-, Schürf- und Risswunden), postoperative Wunden und Verbrennungen ersten und zweiten Grades.
2. Wie oft muss ich den Suprasorb Liquacel Verband wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Exsudatmenge und dem Zustand der Wunde ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden. Bei stark exsudierenden Wunden kann ein häufigerer Wechsel erforderlich sein.
3. Kann ich Suprasorb Liquacel auch bei infizierten Wunden verwenden?
Bei infizierten Wunden sollte Suprasorb Liquacel nur nach Rücksprache mit einem Arzt verwendet werden. In einigen Fällen kann eine zusätzliche Behandlung mit Antibiotika erforderlich sein.
4. Ist Suprasorb Liquacel schmerzhaft beim Entfernen?
Suprasorb Liquacel ist so konzipiert, dass er sich leicht und schmerzarm entfernen lässt. Durch die feuchte Wundumgebung wird ein Verkleben des Verbands mit der Wunde verhindert.
5. Kann ich Suprasorb Liquacel zuschneiden?
Ja, Suprasorb Liquacel kann problemlos auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden, um eine optimale Anpassung an die Wundfläche zu gewährleisten.
6. Wo kann ich Suprasorb Liquacel kaufen?
Sie können Suprasorb Liquacel in unserer Online-Apotheke erwerben. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Größen und Varianten zu attraktiven Preisen.
7. Gibt es Nebenwirkungen bei der Anwendung von Suprasorb Liquacel?
In der Regel ist Suprasorb Liquacel sehr gut verträglich. In seltenen Fällen kann es zu leichten Hautreizungen oder allergischen Reaktionen kommen. Wenn Sie Anzeichen einer allergischen Reaktion bemerken, sollten Sie die Anwendung abbrechen und einen Arzt aufsuchen.
8. Wie lagere ich Suprasorb Liquacel richtig?
Lagern Sie Suprasorb Liquacel trocken und kühl, um die Qualität und Wirksamkeit des Produkts zu erhalten. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung und hohe Temperaturen.