SUPRASORB Liquacel: Hydroaktive Faserversorgung für eine schnellere Wundheilung
Stellen Sie sich vor, Sie könnten den Heilungsprozess Ihrer Wunden aktiv unterstützen und beschleunigen. Mit SUPRASORB Liquacel, der hydroaktiven Faserverbundwundeauflage, wird dieser Wunsch Realität. Diese innovative Wundauflage bietet nicht nur Schutz, sondern schafft auch ein optimales feuchtes Wundmilieu, das die natürliche Heilung fördert. Erleben Sie den Unterschied, den moderne Wundversorgung machen kann.
Was ist SUPRASORB Liquacel und wie funktioniert es?
SUPRASORB Liquacel ist eine sterile, nicht haftende Wundauflage, die aus einem einzigartigen Faserverbund besteht. Diese Fasern sind in der Lage, Wundexsudat aufzunehmen und gleichzeitig ein feuchtes Milieu direkt an der Wunde zu erhalten. Dieses feuchte Milieu ist entscheidend für die Zellmigration, die Angiogenese (Neubildung von Blutgefäßen) und die Aktivität von Enzymen, die für die Wundheilung notwendig sind.
Im Gegensatz zu traditionellen Wundauflagen, die die Wunde austrocknen und so den Heilungsprozess verlangsamen können, bietet SUPRASORB Liquacel eine fortschrittliche Lösung, die auf den neuesten Erkenntnissen der Wundversorgung basiert. Die Fasern von SUPRASORB Liquacel quellen bei Kontakt mit Wundexsudat auf und bilden ein Gel. Dieses Gel schützt die Wunde vor Austrocknung, Keimen und mechanischen Belastungen. Gleichzeitig ermöglicht es den Gasaustausch, der für die Zellatmung unerlässlich ist.
Die Vorteile von SUPRASORB Liquacel auf einen Blick:
- Förderung der Wundheilung: Durch das feuchte Wundmilieu wird die Zellmigration und die Bildung von neuem Gewebe angeregt.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt große Mengen an Wundexsudat auf, ohne die Wunde auszutrocknen.
- Schutz vor Austrocknung: Das gebildete Gel schützt die Wunde vor dem Austrocknen und hält sie geschmeidig.
- Schmerzreduktion: Das feuchte Milieu kann Schmerzen lindern und das Entfernen der Auflage erleichtern.
- Anpassungsfähigkeit: Passt sich optimal an die Wundform an.
- Einfache Anwendung: Lässt sich leicht zuschneiden und anbringen.
- Weniger Verbandwechsel: Kann je nach Exsudatmenge mehrere Tage auf der Wunde verbleiben.
Für welche Arten von Wunden ist SUPRASORB Liquacel geeignet?
SUPRASORB Liquacel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für eine Vielzahl von Wunden, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offenes Bein)
- Diabetische Fußulzera
- Verbrennungen zweiten Grades
- Chirurgische Wunden
- Traumatische Wunden
- Spalthautentnahmestellen
Die 15×15 cm Größe ist ideal für mittelgroße bis große Wunden. Für kleinere Wunden kann die Auflage einfach zugeschnitten werden.
Anwendung von SUPRASORB Liquacel: Schritt für Schritt zur optimalen Wundversorgung
Die Anwendung von SUPRASORB Liquacel ist einfach und unkompliziert. Beachten Sie jedoch immer die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals.
- Wundreinigung: Reinigen Sie die Wunde gründlich mit einer sterilen Wundspüllösung.
- Vorbereitung: Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Zuschneiden: Schneiden Sie SUPRASORB Liquacel bei Bedarf auf die passende Größe zu. Die Auflage sollte die Wundränder um etwa 1-2 cm überlappen.
- Auflegen: Legen Sie SUPRASORB Liquacel direkt auf die Wunde.
- Fixierung: Fixieren Sie die Auflage mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Folienwundauflage, einem Schaumstoffverband oder einer Mullbinde.
- Verbandwechsel: Wechseln Sie den Verband, sobald er durchfeuchtet ist oder nach Anweisung Ihres Arztes. Die Liegedauer kann je nach Wundzustand und Exsudatmenge variieren.
Wichtige Hinweise zur Anwendung:
- SUPRASORB Liquacel ist steril und darf nur verwendet werden, wenn die Verpackung unbeschädigt ist.
- Verwenden Sie SUPRASORB Liquacel nicht bei infizierten Wunden ohne Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Bei Anzeichen einer Infektion (Rötung, Schwellung, Schmerzen, Eiter) suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
- SUPRASORB Liquacel ist nicht zur Behandlung von tiefen, stark blutenden Wunden geeignet.
SUPRASORB Liquacel: Mehr als nur eine Wundauflage – ein Partner für Ihre Heilung
SUPRASORB Liquacel ist nicht nur eine Wundauflage, sondern ein Partner auf Ihrem Weg zur Genesung. Die hydroaktive Faserverbundtechnologie unterstützt die natürliche Wundheilung und trägt dazu bei, Schmerzen zu lindern und die Lebensqualität zu verbessern. Vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von SUPRASORB und geben Sie Ihrer Wunde die bestmögliche Versorgung.
Spüren Sie, wie die innovative Technologie von SUPRASORB Liquacel Ihre Wunde sanft umhüllt und den Heilungsprozess aktiv unterstützt. Beobachten Sie, wie sich die Wunde Tag für Tag schließt und Sie Ihrem Ziel, wieder gesund und aktiv zu sein, näherkommen. Mit SUPRASORB Liquacel können Sie den Heilungsprozess aktiv beeinflussen und das Ergebnis maßgeblich verbessern.
SUPRASORB Liquacel im Vergleich: Warum es die richtige Wahl ist
Im Vergleich zu herkömmlichen Wundauflagen bietet SUPRASORB Liquacel entscheidende Vorteile:
Merkmal | SUPRASORB Liquacel | Konventionelle Wundauflagen |
---|---|---|
Wundmilieu | Feucht | Trocken |
Absorptionsfähigkeit | Hoch | Variabel |
Schutz vor Austrocknung | Sehr gut | Gering |
Schmerzreduktion | Ja | Nein |
Anpassungsfähigkeit | Sehr gut | Variabel |
Förderung der Wundheilung | Sehr gut | Gering |
Diese Tabelle verdeutlicht, dass SUPRASORB Liquacel in puncto Wundmilieu, Schutz vor Austrocknung, Schmerzreduktion und Förderung der Wundheilung deutlich überlegen ist. Investieren Sie in Ihre Gesundheit und wählen Sie die Wundauflage, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Bestellen Sie SUPRASORB Liquacel noch heute und erleben Sie den Unterschied!
Warten Sie nicht länger und bestellen Sie SUPRASORB Liquacel noch heute in unserer Online-Apotheke. Profitieren Sie von unserem schnellen Versand, unseren günstigen Preisen und unserem kompetenten Kundenservice. Wir sind Ihr zuverlässiger Partner für eine optimale Wundversorgung.
Geben Sie Ihrer Wunde die Chance, schnell und effektiv zu heilen. Mit SUPRASORB Liquacel investieren Sie in Ihre Gesundheit und Lebensqualität. Bestellen Sie jetzt und erleben Sie den Unterschied!
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel
1. Wie oft muss ich Suprasorb Liquacel wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandwechsels hängt von der Menge des Wundsekrets ab. In der Regel kann SUPRASORB Liquacel mehrere Tage auf der Wunde verbleiben, solange es noch Sekret aufnehmen kann. Ein Wechsel ist notwendig, wenn die Auflage gesättigt ist oder nach Anweisung Ihres Arztes.
2. Kann ich Suprasorb Liquacel zuschneiden?
Ja, SUPRASORB Liquacel kann problemlos mit einer sauberen Schere auf die gewünschte Größe zugeschnitten werden. Achten Sie darauf, dass die Auflage die Wundränder um etwa 1-2 cm überlappt.
3. Ist Suprasorb Liquacel für alle Wundarten geeignet?
SUPRASORB Liquacel ist für eine Vielzahl von Wunden geeignet, insbesondere für schwach bis mäßig exsudierende Wunden. Bei infizierten Wunden oder tiefen, stark blutenden Wunden sollte vor der Anwendung ein Arzt konsultiert werden.
4. Kann ich Suprasorb Liquacel bei Verbrennungen verwenden?
Ja, SUPRASORB Liquacel kann bei Verbrennungen zweiten Grades verwendet werden. Es ist wichtig, die Anweisungen Ihres Arztes oder medizinischen Fachpersonals zu befolgen.
5. Verklebt Suprasorb Liquacel mit der Wunde?
Nein, SUPRASORB Liquacel ist eine nicht haftende Wundauflage und verklebt nicht mit der Wunde. Dies erleichtert den Verbandwechsel und minimiert Schmerzen.
6. Kann ich Suprasorb Liquacel unter einem Kompressionsverband tragen?
Ja, SUPRASORB Liquacel kann unter einem Kompressionsverband getragen werden. Dies ist besonders bei der Behandlung von Ulcus cruris (offenem Bein) von Vorteil.
7. Wo kann ich Suprasorb Liquacel kaufen?
Sie können SUPRASORB Liquacel bequem und sicher in unserer Online-Apotheke bestellen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Produkten zur Wundversorgung zu fairen Preisen.
8. Was muss ich tun, wenn sich die Wunde trotz Anwendung von Suprasorb Liquacel verschlechtert?
Sollte sich die Wunde trotz Anwendung von SUPRASORB Liquacel verschlechtern (z.B. durch zunehmende Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Eiterbildung), suchen Sie bitte umgehend einen Arzt auf.