SUPRASORB Liquacel: Die innovative Wundversorgung für eine schnelle und effektive Heilung
Kennen Sie das Gefühl, wenn eine Wunde einfach nicht heilen will? Wenn jeder Verbandswechsel schmerzt und die Lebensqualität beeinträchtigt ist? Mit SUPRASORB Liquacel hydroakt.Faserverb.10×10 cm bieten wir Ihnen eine moderne und effektive Lösung für eine optimale Wundversorgung. Entdecken Sie, wie diese innovative Faserverbundstoff-Wundauflage den Heilungsprozess aktiv unterstützt und Ihnen hilft, schneller wieder unbeschwert Ihren Alltag zu genießen.
SUPRASORB Liquacel ist mehr als nur ein Verband – es ist ein aktiver Partner auf dem Weg zur Wundheilung. Die einzigartige Zusammensetzung und Struktur der Faserverbundstoff-Wundauflage sorgen für ein optimales Wundmilieu, das die natürlichen Heilungskräfte des Körpers unterstützt und die Wundheilung beschleunigt.
Die Vorteile von SUPRASORB Liquacel auf einen Blick:
- Effektive Wundheilung: Fördert die Bildung von Granulationsgewebe und Epithelisierung für eine schnellere und bessere Heilung.
- Hohe Absorptionsfähigkeit: Nimmt überschüssiges Wundsekret auf und reduziert das Risiko von Mazeration (Aufweichen der Haut).
- Optimale Feuchtigkeitsbalance: Schafft ein ideales Wundmilieu, das die Zellmigration und das Zellwachstum fördert.
- Anpassungsfähigkeit: Passt sich optimal an die Wundoberfläche an und sorgt für einen guten Kontakt.
- Schmerzarm und atraumatisch: Der Verband lässt sich leicht und schmerzfrei entfernen, ohne das neu gebildete Gewebe zu beschädigen.
- Vielseitige Anwendung: Geeignet für eine Vielzahl von Wundarten, von chronischen Wunden bis hin zu postoperativen Wunden.
Wie SUPRASORB Liquacel Ihre Wundheilung unterstützt
Die Geheimnisse von SUPRASORB Liquacel liegen in seiner einzigartigen Zusammensetzung und Wirkungsweise:
Hydroaktive Fasern: Die Fasern der Wundauflage bestehen aus einer speziellen Mischung von Cellulose und Alginat. Diese Fasern sind in der Lage, große Mengen an Wundsekret aufzunehmen und in Gel umzuwandeln. Dadurch wird ein feuchtes Wundmilieu geschaffen, das für die Heilung optimal ist.
Kapillarwirkung: Die Kapillarwirkung der Fasern sorgt für eine gleichmäßige Verteilung des Wundsekrets in der Auflage. Dadurch wird verhindert, dass sich Sekret unter der Wunde ansammelt und zu Mazeration führt.
Wundkontaktschicht: Die spezielle Wundkontaktschicht minimiert das Risiko, dass der Verband mit der Wunde verklebt. Dadurch wird der Verbandswechsel schmerzarm und atraumatisch.
SUPRASORB Liquacel ist ein vielseitiges Produkt, das für eine breite Palette von Wundarten geeignet ist, darunter:
- Dekubitus (Druckgeschwüre)
- Ulcus cruris (offene Beine)
- Diabetische Fußulzera
- Chirurgische Wunden
- Verbrennungen (Grad I und II)
- Hautabschürfungen
Die Anwendung von SUPRASORB Liquacel ist denkbar einfach:
- Reinigen Sie die Wunde gemäß den Anweisungen Ihres Arztes oder Ihrer Pflegefachkraft.
- Trocknen Sie die Wundumgebung vorsichtig ab.
- Schneiden Sie SUPRASORB Liquacel bei Bedarf auf die passende Größe zu. Die Auflage sollte die Wundränder etwa 1-2 cm überlappen.
- Legen Sie die Auflage direkt auf die Wunde.
- Fixieren Sie die Auflage mit einem geeigneten Sekundärverband, z.B. einer Folie oder einem Pflaster.
- Wechseln Sie den Verband je nach Bedarf und Wundzustand, in der Regel alle 1-3 Tage.
SUPRASORB Liquacel: Für ein neues Lebensgefühl
Stellen Sie sich vor, wie es wäre, wenn Ihre Wunde endlich heilen würde. Wenn Sie wieder schmerzfrei gehen, stehen und sich bewegen könnten. Wenn Sie wieder unbeschwert Ihren Hobbys nachgehen und Zeit mit Ihren Lieben verbringen könnten. Mit SUPRASORB Liquacel können Sie diesem Ziel ein großes Stück näher kommen.
Dieses Produkt ist nicht nur eine Wundauflage, sondern ein Versprechen – ein Versprechen auf Heilung, auf Schmerzlinderung und auf ein neues Lebensgefühl. Vertrauen Sie auf die innovative Technologie und die bewährte Wirksamkeit von SUPRASORB Liquacel und schenken Sie Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient.
Bestellen Sie noch heute SUPRASORB Liquacel hydroakt.Faserverb.10×10 cm in unserer Online-Apotheke und erleben Sie den Unterschied. Wir sind überzeugt, dass Sie von den Ergebnissen begeistert sein werden.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Bevor Sie SUPRASORB Liquacel anwenden, sollten Sie folgende Hinweise beachten:
- Konsultieren Sie Ihren Arzt oder Ihre Pflegefachkraft, um die richtige Anwendung und den optimalen Verbandswechsel für Ihre spezifische Wundsituation zu bestimmen.
- Verwenden Sie SUPRASORB Liquacel nicht bei infizierten Wunden ohne vorherige Rücksprache mit Ihrem Arzt.
- Wenn sich der Zustand der Wunde verschlechtert, suchen Sie umgehend ärztlichen Rat.
- Bewahren Sie SUPRASORB Liquacel trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt auf.
SUPRASORB Liquacel: Mehr als nur ein Produkt – eine Investition in Ihre Gesundheit
Wir wissen, dass Ihnen Ihre Gesundheit am Herzen liegt. Deshalb bieten wir Ihnen mit SUPRASORB Liquacel ein Produkt, das höchste Qualitätsstandards erfüllt und Ihnen dabei hilft, Ihre Gesundheit aktiv zu unterstützen. Investieren Sie in Ihr Wohlbefinden und schenken Sie Ihrer Haut die bestmögliche Pflege.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu SUPRASORB Liquacel. Sollten Sie weitere Fragen haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
1. Für Welche Wundarten Ist SUPRASORB Liquacel Geeignet?
SUPRASORB Liquacel ist vielseitig einsetzbar und eignet sich für schwach bis mäßig exsudierende Wunden, wie z.B. Dekubitus, Ulcus Cruris, Diabetische Fußulzera, postoperative Wunden, Verbrennungen ersten und zweiten Grades sowie Hautabschürfungen.
2. Wie Oft Muss Ich SUPRASORB Liquacel Wechseln?
Die Häufigkeit des Verbandswechsels hängt vom Zustand der Wunde und der Menge an Wundsekret ab. In der Regel sollte der Verband alle 1 bis 3 Tage gewechselt werden, oder wenn er gesättigt ist.
3. Kann Ich SUPRASORB Liquacel Zuschneiden?
Ja, SUPRASORB Liquacel kann problemlos mit einer sauberen Schere auf die passende Größe zugeschnitten werden. Die Auflage sollte die Wundränder etwa 1-2 cm überlappen.
4. Ist SUPRASORB Liquacel Schmerzhaft Beim Entfernen?
SUPRASORB Liquacel ist so konzipiert, dass es sich atraumatisch und schmerzarm entfernen lässt. Die spezielle Wundkontaktschicht minimiert das Verkleben mit der Wunde.
5. Kann ich SUPRASORB Liquacel bei infizierten Wunden anwenden?
Bei infizierten Wunden sollte SUPRASORB Liquacel nur nach Rücksprache mit einem Arzt oder einer Pflegefachkraft angewendet werden. Gegebenenfalls ist eine zusätzliche Behandlung der Infektion erforderlich.
6. Was soll ich tun, wenn sich der Zustand meiner Wunde verschlechtert?
Wenn sich der Zustand Ihrer Wunde verschlechtert, z.B. durch zunehmende Schmerzen, Rötung, Schwellung oder Eiterbildung, suchen Sie umgehend ärztlichen Rat.
7. Wie Lagere ich SUPRASORB Liquacel richtig?
SUPRASORB Liquacel sollte trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt gelagert werden. Achten Sie darauf, dass die Verpackung unbeschädigt ist.
8. Kann SUPRASORB Liquacel zusammen mit anderen Wundauflagen verwendet werden?
In der Regel kann SUPRASORB Liquacel zusammen mit anderen Wundauflagen verwendet werden, z.B. mit einer Folie zur Fixierung. Sprechen Sie jedoch im Zweifelsfall mit Ihrem Arzt oder Ihrer Pflegefachkraft.